Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • dass man auf jede andere einheit dann umlenken kann, ist aber auf jeden fall mal falsch, man kann nur auf die gegnerische einheit umlenken, die der geflohenen am nächsten war...


    wenn man überhaupt umleiten darf. beim überrennen darf mans ja auch nicht.

    es wird immer klarer, scheint mir. =)
  • ich hab das skaven-armeebuch leider nicht und kenne daher auch den genauen wortlaut bei den tunnlern nicht, sonst wärs mir sicher klarer...

    dass man auf jede andere einheit dann umlenken kann, ist aber auf jeden fall mal falsch, man kann nur auf die gegnerische einheit umlenken, die der geflohenen am nächsten war...
  • schöner gedanke, leider falsch.

    das auftauchen ist nicht die bewegung. ein tunnelteam kann sich völlig normal bewegen, nachdem es aufgetaucht ist.

    doch nicht so klar, gell, ruffy? :P

    das mit dem umleiten ist mir auch schon aufgefallen. da aber das tunnelteam dadurch, dass es in kontakt mit einer einheit aus der erde kommt, kein anderes ziel angreifen kann, wäre nach der flucht der fliehenden einheit jedes andere ziel legal, da vorher nicht angreifbar. aber der ruffy kann das sicher umständlicher erklären. ;)
  • das ganze zählt also so, als würde man in eine neue einheit überrennen? wenn ja, dann würde ichs so lösen:

    wenn man in eine einheit überrennt, die schon auf der flucht ist, würfelt man einfach die fluchtdistanz der fliehenden einheit und wenn die einheit nachher noch vom überrennenden erreicht wird, ist sie eingeholt und vernichtet, das würde im falle des tunnelteams bedeuten, dass die einheit, unter der man rauskommt, auf jeden fall "verfolgt" werden muss... wie bei einer normalen überrennbewegung wäre die einheit nicht automatisch vernichtet, sondern würde, sobald feststeht, dass in sie überrannt wird (also zu dem zeitpunkt, wo man das treffersymbol erwürfelt oder zur einheit abweicht), die fluchtdistanz erwürfeln...
    das tunnelteam dürfte in diesem fall dann im restlichen spielzug nichts mehr machen... fraglich wäre nur die distanz, die sich das tunnelteam bewegt, wenn dergegner entkommt... ich würde tendenziell sagen, dass sie dann auf der stelle stehen bleiben, sprich 12 oder 0 zoll...

    jetzt mal immer angenommen, dass das ganze wie ein überrennen in neue gegner behandelt wird...


    edit: hab as ganze nochmal durchgedacht und habe unrecht, bei einer überrennbewegung führt man immer seine bewegung durch, egal, ob man den gegner erreicht oder nicht, da im falle des tunnelteams das auftauchen die bewegung ist, würde das heissen, dass der gegner wegläuft und die tunnler ihre bewegung an ort und stelle beenden und im restlichen spielzug auch nichts mehr machen können, sprich es findet keine verfolgung oder sonstiges statt...
  • @diese Problematik + Umleiten.

    Dies setzt voraus das man die andere Einheit vorher nicht angreifen konnte....warum auch immer.......da tun sich dann noch viel mehr Probleme auf , wenn ihr mich fragtl.... :rolleyes:

  • ich hätte eigentlich gedacht, dass man mit dem eshin-schwefelsprung auch fliehende einheiten angreifen darf, was spräche denn dagegen?


    da spricht die spruchbeschreibung dagegen. das ist endlich mal eindeutig. =)

    dass man als ausgelöscht gilt, wenn man einen gegner berührt, stimmt so nicht glaube ich, es ist ja immerhin sogar möglich, durch gegnerische einheiten durchzufliehen...


    auch wieder wahr.

    zur richtung: ich würde sagen, man flieht einfach weg von der angriffsrichtung des tunnelteams, die ist eh vorgegeben...


    die ist nicht immer vorgegeben. wenn man direkt unter einem ziel herauskommt, greift man von der seite aus an, die dem punkt am nächsten ist, wo man erscheint. da eine fliehende einheit keine seiten hat, weil sie ja in lockerer formation unterwegs ist, kann es leicht passieren, dass nicht genau ersichtlich ist, von wo der angriff kommt.


    und dann kann könnte man auch umleiten?


    grundsätzlich spricht nix dagegen, würde ich sagen.



    die frage ist halt, ob die einheit wirklich wegkommt. das ausbuddeln wird ja wie ein überrennen "in eine neue einheit" behandelt. wenn das "in die neue einheit" bebeutet, dass man sie erreicht, dann wäre die einheit tot. wenn das "in ..." bedeutet, das man sich in die richtung der einheit bewegt, dann rennt sie weg.
  • ich hätte eigentlich gedacht, dass man mit dem eshin-schwefelsprung auch fliehende einheiten angreifen darf, was spräche denn dagegen?

    dass man als ausgelöscht gilt, wenn man einen gegner berührt, stimmt so nicht glaube ich, es ist ja immerhin sogar möglich, durch gegnerische einheiten durchzufliehen...

    zur richtung: ich würde sagen, man flieht einfach weg von der angriffsrichtung des tunnelteams, die ist eh vorgegeben...
  • zu einer fliehenen einheit darf man auch bei eshin nicht hüpfen, wenn ich mich nicht irre.

    grundsätzlich bin ich auch der meinung, dass die einheit flieht. logisch und einfach. (nicht so wie manche leute bei anderen problemen denken :P)

    wohin ist dann schon schwieriger. zufallsrichtung, da die fliehende einheit ja in lockerer formation war?

    ob das tunnelteam hinterher rennen muss ist auch nicht klar. das team kommt raus, die fliehenden rennen weg, das passiert ja schon vor dem angriffe ansagen. da könnte man doch genauso gut sagen, dass das team ganz normal dann einen angriff ansagen kann, wobei der natürlich auch auf die fliehenden gehen könnte. ich sehe nicht, wieso die zwingend hinterher müssten.

    man könnte durchaus auch brutal sein und sagen, dass die einheit ausgelöscht ist. warum? wenn fliehende einheiten vom gegner "erwischt" werden (also in kontakt kommen würden), dann sind sie weg. wenn man bereits in kontakt auftaucht...

    hart, aber man könnte es so sehen. bei der warplbitzkanone z.b. ist es so. wenn die aus "irgendeinem grund" mit einem feindlichen modell in kontakt kommt, obwohl sie sonst immer fliehen muss, dann ist sie weg.

    wie gesagt, klar isses nicht. ;)
  • daher auch die frage: wie soll man es sonst spielen und wie würde sich eine andere lösung begründen lassen?

    der selbe fall liegt glaube ich vor, wenn mit einer eshinliste ein modell zu einer fliehenden einheit teleportiertwird, oder? gibt es da zufällig eine klare lösung? ich hab den SdC-Codex leider nicht...
  • der unterschied ist der, dass da nicht steht "zählt als angreifer" sondern "befindet sich mit der einheit automatisch im nahkampf".

    es ist einfach schlecht formuliert, würde es aber auch so spielen mit fluchtbewegung, angriffsreichweite, blablabla
  • ich sehe nicht, wo da das problem liegt, das tunnelteam zählt in diesem fall als angreifer und wie sich fliehende truppen gegenüber einem angreifer verhalten, ist eh bekannt, oder?

    ich wüsste auch nicht, wie man eine andere lösung begründen sollte, soll die einheit einfach als zerstört gelten? wohl kaum, dafür würde es keine begründung und auch kein logisches argument geben...

    was spricht für eine andere variante?
  • im englischen buch nachschauen und gucken, ob das nicht wieder so´komischer übersetzungsfehler ist.

    ....und nur weil es ein Ruffy sagt ist es noch lang nicht klar


    aber am logischten :P :D
  • @Ruffy

    klar zählt das als angriff, die einheit flieht dann weg vom tunnelteam, also je nachdem, aus welcher richtung der angriff des tunnelteams zählen würde...


    Und wodurch begründest du dies ???
    Fliehende Einheiten fleihen automatisch weiter wenn sie angegriffen werden....

    Tunnler die unter einer Einheit rauskommen befinden sich mit dieser automatisch im nahkampf.....


    Das sind zwei Regelpassagen die sich in meinen Augen widersprechen ;) :rolleyes: ....und nur weil es ein Ruffy sagt ist es noch lang nicht klar :P :D
  • der smiley bezieht sich auf genau ein wort...

    klar zählt das als ...


    ich bin ganz deiner meinung, aber klar ist es sicher nicht. aber das wir unterschiedliche auffassungen von "klar" haben, ist ja bekannt. ;)
  • den smiley kann ich jetzt nicht interpretieren... :D

    ich würde übrigens auch sagen, dass das tunnelteam nicht verfolgen muss, sondern im prinzip auch umleiten dürfte...