Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Original von MaStErEnSi
    hm...zuerst lesen, dann posten?!

    Er will bemalte Minis an Kunden/Auftraggeber verschicken


    okay dann nicht sry
    du könntest alle in solche wattepats einwickeln die sinn ziemlich weich, und dann ab in ein marmeladen glas oder sowas (etwas das stabil is) der hacken dran is das des schwer wird (Kg)

    mfg :]
  • Also , ich versende teilweise recht viel wegen Auftragsarbeiten , und dies International.

    Du benötigst :
    Eine harte Schachtel , harter Karton reicht.
    Bubble wrap (bild siehe oben) (blasenfolie)
    Ein Schüttgut Deiner Wahl ,Also Styroporlocken (keine zu kleinen Kügelchen) Popkorn geht auch gut.

    Mini in Blasenfolie einwickeln
    Halbe Lage Schüttgut , eingewickelte Mini(s) rein , andere Hälfte Schüttgut.
    WICHTIG : nach dem schliessen der Schachtel darf sich nichts mehr drinnen bewegen !!!!

    Hoffe das hilft
  • Folie ist zu grob und PU-Schaum und Gewinde auch keine Alternative (zuviel Aufwand, da zuviele Minis).
    Ich hab aber im Keller eben noch einen alten, kaputten Sitzsack gefunden. Dessen Füllung -kleine Styroporkugeln in Reiskornstärke- sollte funktionieren.
    Danke aber für die Tipps.
  • ich habe einen SEHR gut bemalten Vampirbaron verschickt , Hab so ne Box genommen(mit Deckel) , wo Würfel drin waren , bohrte ne Schraube von innen nach außen , draußen mit Mutter befestigt , und drinnen das Base mit Greens Stuff ( mehr als genug davon an den Ecken und so) "festgedrückt" , ohne das das Base irgendwelche Schäden davon genommen hat ,gab ich eine kleine Box von der Post , füllte es mit so komischen

    und nunja ... Gabs net amal a bissel was zu meckern ^^
  • Würde auch zu stbiler Verpkung, mit Akustikschaumstoff ausgelegt raten.

    Wenn die Figuren sehr sltsmae Formen haben, dann ist es vieleicht sogar besser dickere Schuamstoffplatten zu kaufen, und ein Mulde die genau der FIgur entspricht hineinzuschneiden, damit sie gut und sicher liegt.

    Die PU Shcuamvariante sorgt sicher dafür das die Figur heil ankommt, nur nahc der Arbeit beim Auspacken kauft der sicher nie wieder was von dir. :D
  • @Wintics

    PU-Schaum dehnt sich nur solange aus solange er weich ist und da schmiegt er sich den Konturen an. Wenn er hart ist bewegt sich da nix mehr.

    Das Auspacken wir halt dann zum Geduldsspiel :D
  • Das beste um die Figur selbst ist dünner weicher Schaumstoff, möglichst "eng" angebunden, dann mit Material Deiner Wahl eine Kartonschachtel "ausstopfen"

    Da gibts auch (bei zb Conrad) sogeannten "Akkustikschaumstoff", der hat so kleine "Noppen", die der figur etwas halt geben und das verrutschen verhindern.

    Es gibt auch sogeanntes "Bubble Wrap", dass ist so eine Art dicke Folie mit Luftpolstern drinnen, die genau für den Transport von zerbrechlichem gedachts

    (deutsch ist denke ich wirklich "Luftpolsterfolie" die handelsübliche Bezeichnung)

    Wichtig ist einfach, dass die Figur so richtig "eingebettet" ist, dass sie gar nicht verrutschen kann (zum test - vorsichtig- das geschlossene Packerl schütteln--wenns geräusche macht, ist es nicht gut genug verpackt)

    und natürlich bei der Post einen "zerbrechlich" Kleber besorgen.
  • Wenn der PU Schaum jedoch frisch ist dehnt sich der doch aus wie schwein oder ? :-/ Der müsste auch das Mini erdrücken können,.... Also Hände abbrechen etc,....

    Ich habs in Anfangszeiten immer so gemacht das ich jedes Mini einzeln in Taschentücher einwickle und gut schlichte damit sie nicht herumfliegen können im Karton.

    Mlg
  • Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, hätte ich folgenden Tipp....


    Mini in ein Plastiksackerl stecken, zentral im Karton plazieren, Karton mit PU - Schau ausschäumen und härten lassen..... das ist die billigere Variante, die aber dem Käufer beim Auspacken etwas Mühe bereitet :rolleyes:

    ODER...

    Du verwendest für den Versand kleine Boxen aus Holz. Gibt es beim Ikea oder anderen Bastelshops zu kaufen und du schraubst die Mini am Boden fest (hierfür einfach ein Gewinde unters Base kleben)


    Beide Varianten kosten was.....sind aber sehr gut geeignet.

    Gruß
    Claus
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Bemalte Figuren verpacken

    peppo1000

    Nun es gibt ja noch die Plastikverpackung mit den kleinen Lufteinschlüssen, die habe ich bisher immer verwendet und nie Probleme damit gehabt. Ich habe einfach das Paket damit ausgelegt und die Figur großzügig damit eingewickelt.

    Peppo

    Vor allem ist das viel leichter als Reis siehe Portokosten
  • Benutzer-Avatarbild

    Bemalte Figuren verpacken

    Nepharite

    Ich weiß nicht, ob ich in diesem Unter-Forum richtig bin ... naja egal.

    Folgendes Problem: ich möchte Figuren verkaufen und suche nach Verpackungstipps.

    Einige der Minis sind sehr "grazil" bzw. haben viele abbrechbare Teile, die sich nur z.T. stiften ließen. Da die Post (unsere deutsche auf jeden Fall) für den schonenden Umgang mit Paketen nicht berühmt ist, müssen die Figuren so gut wie möglich fixiert werden, ohne dass die Bemalung (mit matten Klarlack von Dupli-Color lackiert) leidet.

    Verpackungschips aus Styropor/Maisstärke sind viel zu grob, Papierschnipsel/-kügelchen zu elastisch.

    Wie sieht es mit Reis oder Vogelsand aus (Mini in Schachtel und damit auffüllen)? Jemand Erfahrung damit?

    .. andere Möglichkeiten?