Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
*Seuftz* Der von Forgeworld schaut soooo engut aus(wenn man ein bissi dran rumschraubt)
Warum is dieses geile Scheissteil nur so teuer
Ich werd mir wohl eher einen Scrachbauen, so aus nem alten Tamiyapanzer und nem halben kg Plastikcard(und Kabeln,kleinen Schrauben, Zahnrädern, div. Bitz, BlinkBlinks usw..)
Damit kann man Modellen von Fahrzeugen die noch keine Profile haben, eins verpassen indem man die Waffen, die Panerzung, Transportkapazität, etc. deffiniert.
ad 1)fkr ist auf turnieren nicht zugelassen...
ad 2)haben wir schon geklärt
ad 3)ich bin nicht sicher,aber werden die angetakkerten wummen nicht vom trupp drinnen bedient?
1. Soweit mir bekannt gibt es keine allgemeine Regel die eine maximum Größe vorgibt. ABER es gibt so ein Phänomen das sich Konsens nennt. Soll heißen wenn du es übertreibst um zB extrem die LOS zu blockieren wird keiner mit dir spielen wollen.
2.Besatzung darf das Ziel frei wählen.
3.Gelten als Fahrzeugbewaffnung und müssen auf das selbse Ziel wie zB die Zapp schiessen.
1. gibt es bei selbsgebauten Battlewagons eine maximalgröße (ich weis das es ein extrem gibt) aber da er 20 Orks transportieren soll, sollte er ja auch entsprechend groß sein. (meiner ist ein bissal größer als ein landraider)
2. darf ich mit der besatzung auf ein individuelles ziel feuern, oder muss ich auf das gleiche ziel schießen wie mit den montierten waffen.
3. wenn ja, gelten die "angetakkerten" fette wummen also waffen der besatzung oder des battlewagons, da sie ja von der besatzung abgefeurt werden, aber auf dem battlewagon sind.