eine anmerkung hab ich noch: (Oder besser 2)
1 magi char kommt mir bei so eine armeegröße relativ wenig vor. vor allem liegt der nachteil darin, dass ich so die dispel scrolls auf einem char hab und wenn der fort ist.... mit 2 oder mehr magi hast du die möglichkeit mit einer mit der welle mitzugehen und die andere ist hinten defensiv und countert.
dann fällt mir auf dass das schleuderdingens fehlt. es ist zwar recht teuer allerdings ist es in der lage so ziemlich überall auf dem spieltisch zuzuschlagen. aussderdem ist die unterstützung in dieser liste relativ schwach. 18 plänkelnde bogenschützen werden sicherlich nciht beide flanken abdecken können und die 5 knappen machen das kraut auch nicht fett. mit dem trebuchet kannst du auch auf vorwitzige flankenmanöver des gegners reagieren. wenn du es nämlcih nicht schafft den gegner zu stellen und den raum eng zu machen, wirst du sicher nciht die zeit haben die blechwelle zu drehen.
als summarium würde ich dir vorschlagen eine tauschtruppe einzusetzen und zwar mit einem zusätzlich (besser 2) magimodellen und dem trebouchet. dann kannst du beispielsweise ein paar ridder rausnehmen wenn es die gegnerische armee erfordert (zwerge zb musst du eher mit voller wucht einstampfen und die haben eh net die magische bedrohung die man groß countern müsste, khemris allerdings lutschen 1 magi mit 2 dispels in der ersten runde aus und machen dann trotzdem was sie wollen)
daher solltest du unbeding mit einem sideboard spielen schon allein aus dem grund, dass du dir selber verschiedenartige taktiken zulegen kannst, und zum anderen dass du für deinen gegner überraschend bleibst!
just my 2 cents
1 magi char kommt mir bei so eine armeegröße relativ wenig vor. vor allem liegt der nachteil darin, dass ich so die dispel scrolls auf einem char hab und wenn der fort ist.... mit 2 oder mehr magi hast du die möglichkeit mit einer mit der welle mitzugehen und die andere ist hinten defensiv und countert.
dann fällt mir auf dass das schleuderdingens fehlt. es ist zwar recht teuer allerdings ist es in der lage so ziemlich überall auf dem spieltisch zuzuschlagen. aussderdem ist die unterstützung in dieser liste relativ schwach. 18 plänkelnde bogenschützen werden sicherlich nciht beide flanken abdecken können und die 5 knappen machen das kraut auch nicht fett. mit dem trebuchet kannst du auch auf vorwitzige flankenmanöver des gegners reagieren. wenn du es nämlcih nicht schafft den gegner zu stellen und den raum eng zu machen, wirst du sicher nciht die zeit haben die blechwelle zu drehen.
als summarium würde ich dir vorschlagen eine tauschtruppe einzusetzen und zwar mit einem zusätzlich (besser 2) magimodellen und dem trebouchet. dann kannst du beispielsweise ein paar ridder rausnehmen wenn es die gegnerische armee erfordert (zwerge zb musst du eher mit voller wucht einstampfen und die haben eh net die magische bedrohung die man groß countern müsste, khemris allerdings lutschen 1 magi mit 2 dispels in der ersten runde aus und machen dann trotzdem was sie wollen)
daher solltest du unbeding mit einem sideboard spielen schon allein aus dem grund, dass du dir selber verschiedenartige taktiken zulegen kannst, und zum anderen dass du für deinen gegner überraschend bleibst!
just my 2 cents