Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • ich würd green stuff nehmen.
    es is unglaublich einfach damit zu arbeiten(ausser du bist für das hobby im allgemeinen nicht geschaffen).hab damit bei meinen space wolves pelze gemacht.´schaut extrem gut aus,is vui einfach u auch noch extrem billig.
    was allerdings wichtig ist:hände bzw green stuff feucht bis nass haltn da es sonst relativ schnell an deinen fingern oder modellierwerkzeug klebt.
    die meisten sachen hält es von allein zusammen,würds aber trotzdem kleben.
    anfangs kanns passieren das man sich mit der menge vertut,hab immer viel zu viel gemischt^_^
  • @Aldrian

    Um so was zu verhindern nehme man einen Bohrer wo man die Drehzahl manuell regulieren kann.... oder mann nehme ein Kühlflüssigkeit.

    Hatte damit noch nie Probleme und 1mm Teile bohrt man am besten mit nem 0,5mm Bohrer ....aber aufpassen das du gerade bohrst....sonst ist der Bohrer im Nu abgebrochen.
  • ACHTUNG!

    Wenn du versuchst 1mm starkes plastik zu bohren dann hast du ein problem!

    beim bohren entsteht hitze die bewirkt dass das loch größer wird als erwartet!!!

    als richtlinie:
    ich versuchte mal mit einem 1mm bohrer eine hand einer plastik mini zu bohren und dannach war die hand weg!

    wenn also bohren dann mit einer sehr niedrigen drehzahl oder mit einer kühlung, einem großem glas mit wass wo das zu bohrende teil drinen ist
  • So ich habe mal nen Plan :D

    Also habe mir gerade 1mm Bohrer gekauft und bete das nicht zu stark sind. Dann habe ich noch 0,75 Metall Stifteln gekauft :D :D
    Jetzt brauche ich nur mehr diesen Schmelzkleber und dann versuche ich die 2 Methoden mit Super Kleber zu kombinieren :D
    Ich traue mich wetten da brauche ich dann 8 Hände :D

    Mlg
  • Das Modell ist aus Plastik und die Flügel sind Voll Kunststoff mit gerade mal 1en mm stärke :-/
    Also nix hohl,....

    Aber danke für den Tipp mit diesen "schmelz" kleber. Ich glaube ich weiss eh wast meinst :D

    Mlg
  • ähm... ist der falcon in dem bereich ein plastik modell?

    wenn ja nimm einfach modellbauplastikkleber. der löst das ganze an und das hält normalerweise auch entsprechend, es sei denn du willst deinen falcon im echtbetrieb einsetzen... 8o

    falls es metall sein sollte und die zusatzflügel ho´hl sind dann füll sie mit green stuff aus und strifte dann....

    oder nimm die pattex klebemasse, ist auch so ein zweikomonentending und klebt wie hölle! nur leider ist die sache recht zäh und man sollte vorher schaun wie sich das zeug verhält bevor man das schöne modell versaut...

    hoffe geholfen zu haben
  • Benutzer-Avatarbild

    Green Stuff einsetzen

    Wintics

    Hallo Leute.

    Bin mit Green Stuff überhaupt nicht vertraut nachdem ich es nie eingesetzt habe :(

    Jetzt stehe ich aber vor einen Problem und weiss NOCH keine Lösung :-//

    Problem Stellung. Falcon Chassi wird mit 2 zusätzlichen Flügeln veredelt ( Zusatz Flügel wird mit einer ca 1,5 cm langen Kante ans Chassi geklebt; ca 1 mm überlappt das ganze)
    Nun der Flügel ist aber vom Falcon ziemlich weghängend nachdem der ca 5 cm Lang ist. Also sollte das halt auch gut halten. Stiften kommt nicht in Frage nachdem der Falcon Flügel nur 1 mm stark ist, vielleicht 2. Und der Zusatzflügel hat gerade mal einen mm Dicke.

    Der Plan ist nun das ich den Flügel mit Super Kleber dran klebe und dann mit Green Stuff die Kanten die entstehen weg kaschiere.
    Oder kann man Green Stuff als Kleber auch gleich verwenden ?

    Meine Kenntnisse von zeug sind genau das es Plastelinmässig ist und aus 2 Komponenten besteht die ich gut verkneten muss :D :D

    HILFE an alle Profi Umbauer die solche ähnlichen Probs schon mal hatten,....

    Mlg

    Wintics