Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Als problematisch bei all diesen mittelalterlichen Fechtkünsten sehe, dass es keine durchgehende Tradition der Weitergabe der in echten Gefechten entwickelten Kampftechniken gibt. Lehrmeister die heutzutage diese Techniken unterrichten haben sich ihr wissen selbst aus alten Schriften angeeignet. Nur aus Büchern und Abbildungen kann man aber eine Kampfkunst nicht richtig erlernen, denn die Hintergründe und Feinheiten können Bücher nie richtig vermitteln.
Wie stark ihnen das Wissen, welches in asiatischen Kampfkünsten und auch dem modernen Fechten über Generationen von Lehrer zu Schüler weitergegeben wurde, fehlt, werden die Anhänger mittelalterlicher Fechtkünste aber nie begreifen, da sie nie einen Lehrer hatten der ihnen die richtige Anwendung der Techniken zeigte. Außerdem lässt es sich nicht ausschließen, dass die Autoren der mittelalterlichen Fechtbücher bewusst Fehler in ihre Schriften einbauten. Derartige Fehler sind bei alten Schriften asiatischer Kampfkünste durchaus zufinden, sie dienten dazu um ein Kopieren der Kampfkunst durch Außenstehende zu verhindern.
Die einzig wahren noch erhalten Schwertkampfkünste kommen aus Asien. (Sportfechten hat für mich nicht mehr viel mit Schwertkampf zu tun.) Europäische mittelalterliche Kampfkünste sind meiner Meinung nach tot. Sie wieder auferstehen zu lassen ist meiner ist nicht oder nur sehr schwer möglich (sicher nicht mit Hilfe von Büchern!)
Original von Zagstruk
in Wien gibt es 2 mir bekannte Vereine, die Schau- und Schwertkampf betreiben. Kenne keinen der beiden Vereine persönlich, weiß lediglich, dass es sie gibt.
in Wien gibt es 2 mir bekannte Vereine, die Schau- und Schwertkampf betreiben. Kenne keinen der beiden Vereine persönlich, weiß lediglich, dass es sie gibt.
einfach fechten lernen ich würde dan am Anfang degen und danach Floret wählen die Traner zeigen dan auch wie man schaukämpft. Achja bei vielen Fechtvereinen gibt es auchSäbel aber dan solltest do mindestens 1 Jahr fechten (wegen den blauen Flecke )
Ja klassischer schwertkampf fasziniert mich auch sehr! leider kann ich myratels link in der firma nicht öffnen.....
aber so schaukämpfe wirds ja denk ich öfter geben, aber wo mans lernen könnte, wär interessant