Military Herbstschlacht ? 14.10.2006
Alamo und San Jacinto 1836
Die Angreifer / Mexikaner:
OK General ?El Mercenario? - Walter ?El Cid? Kraus
SIC General ?El Rubio? - Josuah Leistner
Coronel ?Mangoros? - Thomas Mang
Capitan ?Bernios? - Christian Bernroider
Capitan ?Verde? - Alex ?Obagrünhaut? Wagner
Capitan ?Rollo? ? Roland Stadlauer
Die Verteidiger / Texaner:
OK Colonel ?Steven Musser? - Stefan ?Muswetyl? Mussnig
SIC Lieutnant ?Godly? - Tom Gottmann
Lieutnant ?Stootz? - Wolfgang ?Serbelloni? Stütz
Lieutnant ?Oakhorn? - Wilhelm ?Hive Mind? Aichhorn
Lieutnant ?Chambers? - Andreas ?Ea? Kammerer
Lieutnant ?Longhair? ? Rene Atzler
Lieutnant ?Red? - Pascal Großauer
Die Indianer:
Häuptling ?San Juan? ? Joe Knoll
Die Story:
Entlang der Linie Rio Grande / Balcones Escarpment ? Alamo ? Küste bei Galveston rückten die Mexikanischen Streitkräfte zügig vor.
Erste Überrraschung: die Texaner verteidigten Galveston überhaupt nicht, dafür stellten sie drei Infanterie- und zwei Kavellerie-Units an den Balcones auf, um die Indianer von Anfang an ruhig zu stellen und den Vormarsch der Mexikaner dort zu behindern.
Ihre Hauptverteidiung hatten die Texaner in Alamo eingerichtet, hier war die komplette Artillerie (3 Batterien) und mehrere Infanterie-Einheiten stationiert.
Die linke Flanke:
Die Capitans Bernios und Verde konnten die Indianer mit einem raschen Vormarsch (und einem Zeichen des guten Willens) auf ihre Seite ziehen und die Texaner mit geballter Kraft attackieren.
Coronel Mangoros schickte 2 Units Lanceros an die linke Flanke, welche dort für furchtbare Vernichtung sorgen sollten.
Die Indianer wurden relativ bald in die Balcones zurückgeschlagen und begannen dann mit einem gnadenlosen Guerilla-Krieg gegen ALLE Beteiligten, welcher in der fast vollständigen Vernichtung der Indianer und der relativen Vernichtung der Texaner und der Tiradores resultierte.
Die 3 Kavallerie-Units der Mexikaner taten ihr Übriges und die Texaner wurden an der linken Flanke fast vollständig aufgerieben, nachdem sie sich wie bei Waterloo gegen drei Seiten verteidigen mussten.
Die rechte Flanke:
General El Rubio marschierte, bar jedes Gegners, zügig an Galveston vorbei gegen Alamo, als die Texaner Lieutnant Oakhorn mit einem Bataillon gegen Galveston schickten, um dieses im Rücken der Mexikaner einzunehmen und den Hafen zu sichern.
El Rubio detachierte die Tiradoes und die Haubitze gengen Galveston und konnte gegen Ende des Tages einen knappen Sieg verbuchen.
Das Zentrum / Alamo:
Der konzentrierte Vormarsch der Mexikaner wurde von Anfang an von der texanischen Artillerie unter Beschuß genommen, wobei gerade der 18-Pfünder über dem Tor (vor allem den Kakteen) schwere Verluste zufügte.
Nichtsdestotrotz entwickelte sich Einheit um Einheit aus der Wüste vor Alamo und begann mit dem Angriff auf die Mission.
Als dann endlich die 3 Batterien der Mexikaner in Stellung gingen, begann die blutige Revanche an den Verteidigern von Alamo.
Mehrere satte Treffer der Haubitze zwangen die Verteidiger immer wieder in Deckung.
Dann explodierte ihr 18-Pfünder und riß mehrere Mann mit in den Tod.
Um das Faß zum Überlaufen zu bringen schoß der 12-Pfünder von General Mangoros das Haupttor in Fetzen und die Mexikaner konnten frontal durchbrechen.
El Rubios Zapadores erreichten schließlich auch den Ostturm und setzten die Sturmleitern an.
Als die Nacht hereinbrach, war Alamo gerade noch in texanischer Hand, doch die Mexikaner hatten die zweite Linie, 6 Battaillone, vor Alamo versammelt, um am nächsten Morgen zu den Klängen des ?Deguello? das Fort endgültig zu erstürmen.
Bei Ende der Schlacht (17.30 Uhr) einigten wir uns auf ein (noch) Unentschieden, wobei sich alle Beteiligten einig waren, dass mit 3 ? 5 weiteren Spielzügen Alamo endgültig gefallen wäre.
Fazit:
Ein toller Tag mit sehr schönen Figuren und einem absolut steilen Gelände, vor allem die Mission Alamo von Josuah Leistner.
Die Preise für ?Best-Battlefield-Behaviour? gingen an:
a) Tom Gottman (Texaner) ? für die verbissene Verteidigung der linken Flanke, und
b) Josuah Leistner (Mexikaner) ? für das sklavische Befolgen eines sinnlosen Befehls und dessen positive Erledigung
Bildergalerie demnächst auf unserer Homepage:
silent-night-games.at
Die nächste Military-Schlacht findet im Winter/Frühjahr 2007 statt:
Eine reine Feldschlacht Mexiko ? Texas a la San Jacinto (da wir dazu leider nicht mehr gekommen sind)
Danke noch mal an alle Mitspieler und Helfer ? ich habe den Tag sehr genossen