Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Edit:

    So hab gerade im Englischen Errata nachgeschaut, auch da wurde die Änderung tatsächlich integriert. Sprich die Servitoren zählen tatsächlich wieder gegen das Ausrüstungslimit des Maschinensehers. ;( ;( ;( ;(
  • Original von Segara
    1. Servitoren zählen laut dem letzten Errata NICHT gegen das Ausrüstungslimit, und das Errata ist neuer, also das letzte Wort.
    Auf der GW Seite steht das hier:
    Die 4.x-F&A's sind losgelöst von der Errataliste auf der In Nomine-Supportseite. Die Erratas korrigieren nur Fehler in der gedruckten Version der Codizes. Sämtliche Änderungen, die durch die neue Edition von Warhammer 40.000 nach dem Druck eingetreten sind, werden in den F&A's behandelt. Prinzipiell gilt daher die Gültigkeitsreihenfolge: Codex ... Errata ... F&A bei der Ermittlung der korrekten Regel.


    Demnach zählen sie gegen das Ausrüstungslimit, ich wär froh wenns anders wäre.
    Wenn du es mir ned glaubst click das an : )
  • Naja dieser fette Nahkampf wird dir deine Sichtlinien ziemlich lange blockieren.
    Außerdem kannst du inzwischen nicht auf den Trupp schießen, was man aber als Imp ganz gerne macht.
    Und das schlimmste ist, daß er wenn in Reichweite von 2 Trupps auch recht flott zu Hackfleisch verarbeitet werden kann und so ein prima Sprungbrett ist für die Nahkämpfer.

    So wie Martin es spielt mit dem variablen Moralwert ja nach Positionierung einer kommandoabteilung ist es besser, weil du da entscheiden kanns wann sie brechen(vorzugsweise in der gegnerischen Runde) und dann wieder auf den Trupp ballern kannst. :D
  • Segara hat in allen vier Punkten recht :D

    Wobei wenn ich mich recht erinner varbrauchen nicht sogar 3 Kommissare nur eine einzige Elite Auswahl.

    Es hat leider Vor und Nachteile den Kommissar zu 30 Rekruten dazu zu stellen.
  • Original von Segara
    3. unabhängige Kommissare verbrauchen keine HQ-Auswahl, sondern eine Elite-Auswahl.


    Sieh mal im Codex nach , da steht auch was von HQ oder Elite , deswegen jab ich gefragt.
    Ist aber eh wurscht weil man einen HQ Trupp nehmen muss ..
  • 1. Servitoren zählen laut dem letzten Errata NICHT gegen das Ausrüstungslimit, und das Errata ist neuer, also das letzte Wort.

    2. Ja, als HQ musst du einen Kommandotrupp aufstellen

    3. unabhängige Kommissare verbrauchen keine HQ-Auswahl, sondern eine Elite-Auswahl.

    4. Da Rekrutenzüge keine Offiziere/Anführer haben exekutiert ein Kommissar einfach einen Rekruten
  • Habs schon gefunden.

    Andere Frage ( codex nicht in der Arbeit)

    Ein Kommando Trupp ist eine Pflichtauswahl ??
    Ich frage weil man unabhängige Kommissare optional auch als HQ kaufen kann.

    Ich denke mal das Rekruten mit Kommissar recht standhaft sein können.

    Dort auch die nächste Frage : haben Rekruten einen Sergeanten den der Kommissar umlegen kann ?
  • Bei den Doktrienen steht das.
    Und nur bei denen.

    Die Meisten Doktrienen können nur an Reguläre Infanterie verteilt werden.
    Welche Einheiten dazu zählen ist am Anfang des Kapitels aufgeführt, links von den Beschränkten Einheiten.

    Zu denen Zählen:
    Alle Komandoabteilungen samt Ihren Offizieren und angeschlossener Ratgeber, alle normale Infanterietrupps, alle Mobilen Infanterietrupps, Mörsertrupps, Unterstützungstrupps, Panzerabwehrtrupps, Veteranentrupps und (sofern die Doktrin gewählt ist) Spezialwaffentrupps.

    Es zählen nicht dazu:
    Halblingtrupps, Ogryntrupps, Gardistentrupps, Grenadiertrupps, Maschienenseher, Rekrutentrupps und Kavalarietrupps.

    Anmerkung am Rande:
    Auch wenn Servitoren Modelle sind zählen sie, Laut F&A (steht über der gegenteiligen ussage der Errata) gegen das Ausrüstungslimit des Maschienensehers.

    Wenn man die Doktrin Gardistentrupps wählt kann mann auch Grennadiere einsetzten laut der Errata.

    Die Doktrin Eiserne Disziplin lässt sich nicht über Funk verwenden.

    Und ich habe keine Ahnung wem mann alles Chemoinhalatoren kaufen muss.
    Es heist Manche undisziplinierte Einheiten... +10 Punkte pro Einheit.
    Es heist man muss Spezeille Ausrüstung jedem Modell kaufen das sie erhalten kann. Nach dem derzeitigen Wortlaut also auch Ogryns, Rekruten, Halblinge Gardisten, Grenadiere, Maschienenseher und Kavalaristen.
  • "nicht regulär" ist sämtliche infanterie die nicht als "reguläre infanterie" zählt.

    Reguläre Infanterie ist auf der Seite vor den Doktrinen, linke Spalte, unteres Drittel (Kursiv?) definiert.

    Da fällt rein:
    Waffenteamtrupps, Veteranen, Kommandoabteilungen, Mobile Infanterie, Infanterietrupps (und vielleicht noch ein oder zwei Einheiten, die ich vergessen hab)