Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
hab gesehn das der thread scho älter is aba trotzdem:
das zeugs von gw is viel zu teuer. i hab so was ähnliches beim conrad oda müller gesehn, is halt net von gw, sondern von einer modelleisenbahnfirma (name vergessen), hat aba den gleichen effekt und is no dazu a bissi billiger!
Das Zeug gibts von GW. Am besten ist es sicherlich, die Fluss halt zu bemalen und dann Watereffekt quasi als Lack zu benutzen. Ich denke auf in denke in der Tyraniden-Sektion der GW HP findest du was zur Anwendung von GW's Watereffekt.
Ich würde am besten eine fertige Brücke kaufen. 1:48 ist der perfekte Maßstab für 40k, das hab ich herausgefunden als ich mir einen Helikopter für meine Marines geholt habe. Die Modelle passen perefekt ins Cockpit und der maßstab war 1:48
@DoublebaseFanatic: Ich meinte ja auch nur, dass ich, wenn ich ne Brücke bauen wollte, sowas bauen würde^^. Für ne 15cm Lange Brücke, würd ich so ein Aufwand auch nit betreiben.
die pu folie wird im baumarkt bei den baumaterialien verkauft und ist meterware.
pu folie gibt es in verschiedenen stärken und hat den vorteil ggü karton dass sie "wärmeformbar". dass muss man auch können da man erst die rollenform "ausbügeln" muss.
hat man erstmal gerade stücke, kann man pu folie genauso wie papier (nur halt sehr festes) weiterverarbeiten. der vorteil ist dass es recht restient ist und man ohne probleme lackieren kann
Die besten Inspirationsquellen sind da wohl immer noch der WD, Dex', Regelbuch und vor allem Dawn of War. Schau dich da mal um, da findet sich bestimmt was.
Ansonsten musst dir halt mal überlegen, welches Thema die Brück haben sollte. Mehr Industrial, Eldar, Tau usw.. Ich persöhnlich würde ne Metallbrücke bauen, und mich an alten Stahlträgerbrücken orientieren.
seit ein bis zwei Tagen versuche ich mir Vorzustellen wie so ne 40.000Brücke aussehen könnte. Sie sollte nicht gerade Groß sein so das ein Razorback drüber kommt und sie gerade mal so lang ist das sie einen Fluss überspannt. Ausserdem sollte sie nicht gerade aufwendig sein.
Habt ihr da vllt Idee?
Gibts vllt schon son Thread?
Habt ihr Links zu Bsp`s?