Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Hab mir jetzt bei SupermMagnete.de ein paar bestellt die soeben eingetroffen sind.
Maße
10 x 3 mm
15 x 3 mm
die gibt es auch mit 2mm und 1mm
Ich muß sagen.....scheiße die haften stark aneinander
Bei den 15 x 3mm hast du Plastik Zwischenstücke, weil du ansonsten Probleme hast die Dinger wieder per Hand auseinander zu bekommen.....begeister bin...werde die Wälder damit umbaun.
Ihr Firmensitz ist in der Schweiz und ich bin in Deutschland - gibt das keine Probleme? Nein - absolut nicht!
Es ist richtig, dass unser Firmensitz und unser Magnet-Lager in der Schweiz sind. Aber wir haben eine Deutsche MWST-Nummer und wir bringen täglich alle Bestellungen per Kurier nach Deutschland und versteuern und verzollen alle Waren korrekt. Anschliessend werden die Pakete bei der Deutschen Post aufgegeben.
Für Sie ist es also genauso, als hätten Sie bei einem Händler in Deutschland eingekauft.
Es gilt auch das Deutsche Fernabsatzgesetz mit 14-tägigem Widerrufsrecht und die Preise sind alle inkl. MWST. Für Retouren haben wir eine Adresse in Deutschland und für Zahlungen ein Konto bei der Postbank. Kurz und gut: Sie merken nichts davon, dass wir in der Schweiz lokalisiert sind - es sei denn, Sie rufen uns an und bemerken einen undefinierbaren Dialekt. :-)
Lesen - Denken- Nochmal Lesen - Denken- Schauen ob man nichts überlesen hat - Denken - POSTEN
Ich hab eine bessere Idee. Ich bestelle von meiner Firma aus, dann spar ma uns die 16% MwSt.
6,50 EUR sind die Versandkosten nach Österreich die teil ma einfach durch zwei.
Bezahlen würde ich auch per Überweisung.
Wann wir bestellen ist mir recht egal. Next Monat wäre mir eh lieber, weil ich dann wieder mehr Geld zur verfügung hab.
EDIT: Ich zahl bei meinem Konto keine Überweisungskosten. (Außerdem laut EU-Regelung dürfen Überweisungen ins EU Ausland nicht mehr Kosten als im Innland). Am besten nehm ich die Überweisung vor
Überweisungskosten nach deutschland?? häääää?
IBAN und BICSWIFT sind dein freund
Ich hab ne kreditkarte, müsst aber mal schaun, ob auf der seite was brauchbares sich finden lässt
Nachdem ich per bank überweisen muss klatsche ich dir auch die Hälfte der Überweisungskosten drauf Ausser du löhnst mit Kreditkarte fallst eine hast,....
Naja den gleichen Shop kenn ich noch in der Schweiz aber Wien ist da nix. Irgendwer hier hat mal gesagt, dass der Conrad auch Neodym Magnete hat. Aber keine Ahnung in welcher Größe und Form.
Deswegen klappt man sie ja auch auseinander, und zieht sie nicht auseinander
Du hast Neodym Magnete noch nicht in Hand gehabt, oder?
@Winni
Sag ma bescheid wennst bestellen willst Winni, dann teil ma uns den Versand.
Die Magnete sind wirklich brutal. Ab einer bestimmten Größe würde ich aufpassen dass sie nicht zu nah aneinander kommen, weil sonst bekommst die nur mit viel Muskel auseinander
Gibts in jeder erdenklichen Form. (Stäbe, Scheiben, Kugel, Würfel, Ringe, etc.) Und sie fertigen sogar Sonderformen/Größen.
Danke, aber die seite hilft mir nicht wirklich weiter
ich brauch nen shop in wien,wo ich das zeug kaufen kann und ne kurze info in welchen stärken es die magnetbases gibt