@Sichtlinie...
Also wenn man wie manche hier das Regelbuch genaz genau auslegt, dann steht zur Sichtlinie schon, dass zumindest ein Modell aus der Einheit den Gegner sehen muss, was bei Großen Zielen anscheinend dann der Fall wäre.
Aber beim Absatz über die großen Ziele (Seite 9 "Im Weg befindlichen Modelle") heißt es eigentlich auch klar, dass die großen Ziele auch über Modelle die m Weg befindlich sind beschossen werden dürfen, auch von Truppen in den hinteren Gliedern einer Einheit, die mit Schusswaffen bewaffnet ist!
Hier geht es explizit um den Beschuss.... gibt es denn noch eine andere Stelle im Regelbuch (die mit nicht aufgefallen ist) in der beschrieben steht, dass Modelle aus den hinteren Reihen große Ziele sehen können? Wenn nicht, dann stellt aus meiner Sicht nämlich diese Regel eine Ausnahme zur "normalen" Sichtline dar, und gilt somit nur für den Beschuss.
Gruß Zweifler
Also wenn man wie manche hier das Regelbuch genaz genau auslegt, dann steht zur Sichtlinie schon, dass zumindest ein Modell aus der Einheit den Gegner sehen muss, was bei Großen Zielen anscheinend dann der Fall wäre.
Aber beim Absatz über die großen Ziele (Seite 9 "Im Weg befindlichen Modelle") heißt es eigentlich auch klar, dass die großen Ziele auch über Modelle die m Weg befindlich sind beschossen werden dürfen, auch von Truppen in den hinteren Gliedern einer Einheit, die mit Schusswaffen bewaffnet ist!
Hier geht es explizit um den Beschuss.... gibt es denn noch eine andere Stelle im Regelbuch (die mit nicht aufgefallen ist) in der beschrieben steht, dass Modelle aus den hinteren Reihen große Ziele sehen können? Wenn nicht, dann stellt aus meiner Sicht nämlich diese Regel eine Ausnahme zur "normalen" Sichtline dar, und gilt somit nur für den Beschuss.
Gruß Zweifler