So, jetzt bin ich auch wieder zu Hause...
Hier also auch ein paar Bilder von mir (in den Kommentaren in der Galerie gibts weitere Beschreibungen) Alles in allem ein tolles Event, die Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt, komme gerne wieder.
Hier mal die taktische Situation zu Beginn des ersten Spiels:
An der linken Flanke twirlt Manuel den Range-finder, während Johannes seine Truppen inspiziert. Im Zentrum besetzt Klaus mit seinen Gebirgsjägern Harrys Häuserschluchten, auf der rechten Flanke führt Tom einen gewagten Vorstoß seiner Truppen aus der Schachtel bis ins Stadtgebiet an, und Andi plant seine ersten Artillerieschläge.
Die erste Schlacht (Encounter gegen Andis Deutsche) führte meine Shermans durch ein Weizenfeld in Richtung Eisenbahnbrücke, wo ich auf einen raschen Vorstoß gegen die Nebelwerfer hoffte.
Währenddessen halten deutsche Panzer das andere Objective auf der linken Flanke. Hier wärs meinen Shermans eh zu gefährlich.
Stattdessen stößt hier meine Infantrie gedeckt von leichter PaK gegen die Panzer III und IV vor.
Meinen Shermans auf der rechten Flanke stellt sich ein Platoon Panzer III entgegen, nur um von den Shermans und M10 vernichtet zu werden. Leider konnten diese den dann zu Hilfe eilenden Panzer IV wenig entgegensetzen. Irgendwie war mir gegen Ende des Spiels das Glück nicht mehr hold, bzw. die Würfel wollten nicht mehr auf mich hören.
Das Spiel endete, als die Zeit knapp wurde, und ich sowohl meine Shermans als auch M10 verloren hatte (also keine Panzerabwehrwaffen mehr hatte während Andi auf beiden Objectives Panzer zur Verteidigung hatte), ich eigentlich schon ein Unentschieden anbieten wollte (Encounter verwendet
Fair Fight), aber doch noch kurz einen Infantriesturmangriff aufs Objective probieren wollte. Als der auch niedergeschmettert wurde, war das Unentschieden besiegelt - ich glaube wenn man den Schlachtverlauf betrachtet wohl das passendste Ergebnis.
Zweites Spiel, Breakthrough gegen Toms Briten.
Hier der Vormarsch meiner Infantrie, die Deckung einer Kirchenruine nutzend, mit Feuerschutz durch die M10, die kurz vorher mit Grants und Stuarts kurzen Prozess gemacht haben. Besondere Betonung gilt hier dem Kommandanten meiner M10, der aus seinem Jeep - weil er fährt in einem Jeep, nicht in einem der M10 - mit dem .50er Kaliber MG den Kommandantenpanzer der Stuarts zusammengeschossen hat (während die M10 die anderen zwei Stuarts und einen Grant abgeschossen haben). Der Infantrieassault gegen Toms Infantrie im Dorf ging dann auch gut, hat aber eigentlich nichts mehr gebracht, da ich das Spiel zu dem Zeitpunkt eh schon gewonnen hab (die Shermans waren schneller am Objective).
Eine bemerkenswerte Szene dieses Gefechts waren auch die Talib... - äh - Inder, die aus ihren Höhlen in den Bergen gegen meine Infantrie gestürmt sind, nur um im MG-Feuer unterzugehen:
Das Spiel endete recht schnell (jedenfalls etwas schneller als die anderen beiden Spiele) sodass ich noch die Möglichkeit hatte, auch die anderen Schlachten zu beobachten und ein paar Fotos zu machen.
Eine witzige Szene aus dem Spiel Klaus gegen Johannes: da Johannes' Shermans zu feig waren, selber anzugreifen, hat Klaus die Offensive übernommen und ist mit seinen HMGs entgegengestürmt. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg halt zum Propheten.
Hier ein paar Impressionen aus dem Stadtkampf (leider hab ich selber nicht auf dem Tisch spielen können, er hat schon toll ausgesehen - Gratulation an Harry, toll gelungener Tisch), Andis Panzer:
Und hier nochmal Andis Flakvierlinge, wie sie sein Regelbuch vor Luftangriffen schützen:
Und mein letztes Spiel, gegen Klaus, gegen den ich in Wien zwar eh regelmäßig genug spiele, aber es ist sich anders irgendwie nicht ganz ausgegangen... jedenfalls nichtsdestotrotz ein tolles Spiel, und der Landungsspieltisch ist eh etwas, was wir in Wien nicht haben
Die Truppen kommen gerade aus den Landungsbooten:
Auf der linken Flanke stürmte die Infantrie gleich einmal direkt auf die Bunker zu:
Während auf der rechten Flanke das Infantrieplatoon abgewartet hat, bis die Shermans und 37mm guns die Stellungen sturmreif geschossen haben. Was soll man sagen, was warten hat sich gelohnt. In diesem Spiel haben die Würfel auch wieder brav angefangen, mir zu gehorchen (
Doppelfünf! ;))
Das Spiel konnte leider nicht mehr entschieden werden, aber es sah - mit meiner Infantrie am Objective sitzend und wenig deutschen Truppen im direkten Umkreis, die es mir wieder hätten wegnehmen können - zum Schluss doch sehr gut für mich aus.
Nochmals Dank an die Constable fürs Organisieren, an Harry fürs tolle Gelände, an die Sponsoren für die hübschen Preise, an T?rin fürs fahren und nicht zuletzt auch an meine Gegner für die unterhaltsamen Spiele