Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Hi !
    Ich hab ein bischen im Internet recherchiert und ein paar Modelle rausgesucht. Der Maßsstab, den du für WH 40k brauchst ist 1:48. Ich hab selbst einen Revell-Kampfhubschrauber als Landspeeder ersatz in dem Maßsstab und die Space Marine Modelle haben perfekt ins Cockpit gepasst.
    Und wegen der Waffen: Ich würde da generell die 40k Waffen nehmen und ans Modell dranbauen, die Waffen die da dabei sind sind meist viel zu klein.
    Also:
    Wie wärs mit einem British Shermann IC Firefly

    Hersteller: Tamiya
    Kostet so um die 24 Euro
    Ein etwas älterer Panzer, aber ich finde er hat was

    Oder wäre dir ein moderner Challenger lieber ?

    Hersteller: Academy Plastic Model
    Kostet so um die 10 Euro

    Ein German Panzerkampfwagen IV Ausf. J würde auch ganz gut zu ner iA Armee passen:

    Kostet: 25 Euro
    Hersteller: Tamiya

    Die Panzer hab ich auf der Webseite von einem Modellbaushop gefunden. Aber da sind noch mehr, ich hab dir nur ein paar Kostproben gegeben.
    Du kannst ja selber mal schauen was dir so gefällt: Link
    (Der Link ist schon eine Suche für Millitärmodelle im M 1:48 ;) )
    mfg
    Skavengarf
  • Du kannst die diversen Alternativen von Forgeworld angucken.

    Aber leider gibt es kaum Panzer die in das "Feeling" einer Imperialen Armee passen und in der richtigen Grösse sind. Auch sorgen die Proportionen der imperialen Panzer dafür das du kaum ein Modell eines anderen Panzers verwenden kannst. (man vergleiche den Durchmesser der Kanone mit Waffen die heutzutage von gepanzerten Einheiten getragen werden)
  • Hmm... Leman Russ ... gute frage ....
    vielleicht einen Tau Hammerhai , den mit ... nunja Ketten des LR ´s und ein bisschen herumschneiden/herummodellieren .
    Dannach noch den Turm + Seitenkuppeln raufmontieren

    Für mich hört sich das net schlecht an ^^
  • Benutzer-Avatarbild

    Leman Russ!!!!

    Lucky Strike

    Hey..Kennt jemand von euch eine gute alternative zu der Leman Russ Reihe?

    Ich mag die Modelle nähmlich überhaupt nicht und suche derzeit einen Alternativpanzer

    Mfg Luki