Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jop, ganz meine Meinung. Trotzdem würd ich gern wissen, wie das mit deinen Kroxis gegangen is :)?
@ Verlorener Sohn
Habe vor kurzem eine interessante, und in meinen Augen, echt starke Kombo gesehen. Flitzer Veteran und Horrnacken auf Echse mit Armeestandarte charge zusammen, die beiden können echt reinhaun. Da würde ich mich sogar trauen, eine Ogereinheit zu anzugreifen^^
Aber im Normalfall ist so einer allein gegen ein Regiment nicht der Bringer...
Als echse sind die Kroxigore Deine "Brecher", dh der harte "Hammer", der wo reinfährt.
Mit einem Helden (selbst Horrnacken) eine gegnerische Einheit solo anzugehen ist und bleibt riskant.
Besser zu warten (auch wenn das heißt, Deine Kroxis können nicht angreifen) und dann mit Held UND Einheit reinfahren.
PS: Skinks als "Lockvögel" sind exzellent. "Fliehen" ist ein extrem starkes taktische Mittel, um gegnerische Angriffe einfach ins "Leere" laufen zu lassen.
IN WHFB gewinnt kaum mal eine Einheit oder Charakter alleine das Spiel - die Zusammenarbeit machts.
Warum waren deine Kroxis dann die Angreiffer? Du chargst mit Hornnacken, dann bewegst du deine Kroxis in Angriffsreichweite. Dein Hoschi stirbt, Gegner is dran. Er müsste doch in Reichweite gewesen sein, um dich zu chargen (er hat 12 Zoll).
Wie auch immer, um jetzt genau zu sagen, was du hättest besser tun können, is schwer zu sagen, weil wir die restliche Situation des Spiels nicht kennen. Deine Kroxis haben einen Vorteil gegen "normale" Infanterie, was die Angriffsreichweite betrifft--> (12:8 bzw.10 Zoll).
Lockeinheiten gibt es immer, vor allem bei Echsen kann man schon mal ein Skink Regiment opfern/fliehen lassen.
Ich schildere euch mal meine Situation, wie es zu der schrecklichen Niederlage meiner Kroxi gegen die Oger kam. Es stand 6 Oger gegen 5 Kroxi gegeneinander. Da sich mein Gegner überhaupt nicht auf mich zubewegte, da er unbedingt den ersten Angriff haben wollte, überlegte ich mir folgende Taktik. Ich schickte meinen Hornnacken in den Nahkampf und hoffte, dass er eine Runde übersteht. Das war das erste was misslang, er wurde vernichtet, und obwohl meine Kroxi daraufhin den ersten Angriff hatten, waren alle nach 2 Runden ausgeschaltet.
Wie hätte ich besser meinen Gegner aus der Reserve locken können. Bitte um hilfreiche Tips, da mir dies sicher wieder bevorstehen wird.
Meine Dunkelelfen sind immer froh, wenn eine "niedere Sklavenrasse" die Pfeile abfängt
(Die Plastikoger waren einfach zu schmuck, um sie nicht zusammenzubauen und zu bemalen....rein der Abwechslung halber...habe meine Lektion über "große glatte Hautflächen so weit gelernt, dass ich die Finger vom Riesen lassen konnte)
zur zweiten frage weiß ich auch nicht warum? als alter echsenspieler liebe ich doch meine kroxigore und selbst wenn man von der effektivität geht sind die doch um häuser härter als irgendso ein oger..:)
cheers
tom
Tja klar kannst du im Austausch für die Kroxis Oger einsetzen... aber die Kroxis verbrauchen eine Elite Auswahl die Oger dafür eine Seltene....
Und bei den Echsen gibt es mit den Salamandern und dem Stegadon doch sehr gute Möglichkeiten seine seltene Auswahl zu belegen!
Zum andern sind die Kroxis Kaltblütig, sprich MW Tests mit 3 Würlfeln plus die Möglichkeit (wenn auch eher selten) durch einen Skink Schirm anzugreifen.... also ich mag meine Kroxis. *G*
1. Nein dürfen sie leider nicht. Nur leichte Kavallerie darf das nachdem sie sich nach einer freiwilligen Flucht gesammelt haben.
2. Im Prinzip sollte es kein Problem sein wenn du Söldner einsetzt...schon gar nicht in Freundschaftsspielen.
Auf manchn Turnieren sind Söldner aber explizit ausgenommen, vor allem die legendären Söldnerregimenter.
1. Wenn meine Skinks den Sammeltest bestanden haben, dürfen sie in dieser Runde noch schießen?
2. Söldner: Darf man immer mit Söldnern spielen oder muss man sich dies mit seinem Gegner ausmachen? Wenn nicht würde ich statt meinen Kroxigoren immer Oger verwenden, da sie viel weniger Punkte kosten, aber genau die gleichen Profilwerte haben.