Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • Original von Codex Marine
    eben nicht, wie schon oben erwähnt geht es hier um das "bewegt hat".

    Folgendes Szenario:

    Ein Hindernis nach 3" Bewegung. Fahrzeug fährt 12".

    Wir nehmen den Regeltext und überprüfen das vorgehen:

    Bewegen das Fahrzeug 3".

    Jetzt kommen wir zu dem Teil wo wir testen müssen, denn: "Fahrzeuge müssen diesen Test immer dann ablegen, wenn sie sich in schwieriges Gelände hineinbewegen, ...".

    Jetzt überprüfen wir, wie dieser Test aussieht:
    "Wenn sich ein Fahrzeug nicht mehr als 6" bewegt hat, wirfst du für den Test einen einzelnen W6". Wir messen nochmal nach :P , und tada: Das Fahrzeug befindet sich 3" vom Ausgangspunkt entfernt. Da nun 3 kleiner als 6 ist, nehmen wir einen W6 zur Hand.

    Es geht um die Gesamtbewegung in einer Bewegungsphase !
    Und nicht um die Entfernung zum Hinderniss !
    Das ist aus dem Regelbuch klar ersichtlich.

    Und Herrgott nocheinmal, dieser Thread geht an die Substantz, dewegen frag ich nun in einer Mail die Mailorder.
  • Also dieser Thread hier ist mir persönlich sehr hilfreich. So einige Details habe ich nicht gewusst.
    Weiß jemand von euch wie das jetzt mit schockenden LandSpeedern ist? Ich hab in irgendeinem anderen Thread gelesen das diese jetzt als 12" bewegt gelten wenn sie vom Himmel stoßen und damit in der selben Runde nicht mehr schiessen können.
    Ist das richtig so???
  • Generell würde ich dir raten, dich aus solchen Diskusionen einfach rauszuhalten. Hier ging es um eine Regelfrage (siehe Topic). Diese Regelfrage habe ich versucht zu beantworten. Ich habe das Regelbuch (überraschung) dafür verwendet. Wenn du damit nicht leben kannst, versuch dich einfach aus dem "Armeen&Regelfragen" Teil fern zu halten.

    Was die Beleidigung angeht. Es sei dir verziehen :P . Gerade über Foren, wo man sein Gegenüber nicht "sieht" ist es leicht mit Beleidigungen um sich zu werfen. Finds zwar schade das du das für notwendig hälst, kann dich aber nicht davon abhalten (oder es ernst nehmen).

    hf
    martin
  • alter he ich hab mich ja eh scho entschuldigt was isn los mit euch.

    find wenn wer das recht hat was zu sagen dann codex marine!

    alle andren dürfen getrost still sein und sich um ihren eigenen sch...(tschuldigung wär sicher wieder negativ aufgefallen) äh sachen kümmern.

    mfg grisi
  • Original von Grisi
    egal...............

    bin grad a bissl angfressen und hab des da ausgelassen......

    mfg grisi


    gibt dir trotzdem nicht das recht hier beleidigend zu leuten zu werden die du nicht mal kennst. denk mal drüber nach
  • Original von Grisi
    @ codex marine

    du bist a mongo!


    hab das mal reportet weil sowas muss hier ned sein bzw. würd ich mal deine art überdenken mein bester.

    und btw. codex hat mit seiner erklärung vollkommen recht.
  • eben nicht, wie schon oben erwähnt geht es hier um das "bewegt hat".

    Folgendes Szenario:

    Ein Hindernis nach 3" Bewegung. Fahrzeug fährt 12".

    Wir nehmen den Regeltext und überprüfen das vorgehen:

    Bewegen das Fahrzeug 3".

    Jetzt kommen wir zu dem Teil wo wir testen müssen, denn: "Fahrzeuge müssen diesen Test immer dann ablegen, wenn sie sich in schwieriges Gelände hineinbewegen, ...".

    Jetzt überprüfen wir, wie dieser Test aussieht:
    "Wenn sich ein Fahrzeug nicht mehr als 6" bewegt hat, wirfst du für den Test einen einzelnen W6". Wir messen nochmal nach :P , und tada: Das Fahrzeug befindet sich 3" vom Ausgangspunkt entfernt. Da nun 3 kleiner als 6 ist, nehmen wir einen W6 zur Hand.

    hoffe es ist nu klarer was ich meine.

    Falls nicht werde ich versuchen es noch genauer zu erklären, wenn ich mehr Zeit habe.

    cya
    martin

    P.S.: Münze ist immer eine gute Idee, nur sollte man das bei Regelfragen nicht übertreiben. Gerade in der 4ten Edition gibts da eh bedeutend weniger als früher.
  • Original von Codex Marine
    Hier steht recht eindeutig "bewegt hat", d.h. die Bewegung die bist zu dem Zeitpunkt des Tests (beim betreten des Geländes bzw. dem Start darin) durchgeführt wurde. Hier gibts nichts von wegen "überall die gleiche Geschwindigkeit".

    Nix für ungut, nur die "Geschwindigkeit" ist nur eine Metapha um das zu erklären.
    Aber es steht auch drinn wenn es über 6" fährt wirft es 2W6 und da geht man imj Text von einem Hinderniss aus und deffiniert nicht wo es ist.
    Also ist die Regel eindeutig, wenn es über 6" fährt wirft es 2W6 egal wo auf der Strecke sich das hindernisss befindet.

    Wie dem auch sei, ich binn dafür, dass man wenn man auf eine Regeluneinigkeit stößt einen W6 oder eine Münze wirft etc...

    Dann kann auch so gelassen spielen.
  • Hi !
    Ja ich kann Codex Marine nur recht geben. Bei Freundschaftsspielen seh ich sowas eh locker und schaue mir nicht genau an was da im Regelbuch steht. Aber wenn ich ein Turnierspiel habe wo es darum geht sich wirklich zu messen, da versuche ich so korrekt wie möglich nach RB zu spielen und erwarte das auch von meinen Gegner ;)
  • Also gut, hier mal ein paar regelbuch Auszüge:

    Fahrzeuge müssen diesen Test immer dann ablegen, wenn sie sich in schwieriges Gelände hineinbewegen oder ihre Bewegung darin beginnen


    Damit ist mal geklärt, wann wir testen müssen. Jedesmal wenn ein Fahrzeug in schwieriges Gelände brettert.

    Wenn sich ein Fahrzeug nicht mehr als 6 Zoll bewegt hat, wirfst du für den Test einen einzelnen W6, ...


    Hier steht recht eindeutig "bewegt hat", d.h. die Bewegung die bist zu dem Zeitpunkt des Tests (beim betreten des Geländes bzw. dem Start darin) durchgeführt wurde. Hier gibts nichts von wegen "überall die gleiche Geschwindigkeit".

    Natürlich bleibt es jeder Spielergruppe selbst überlassen, wie man spielt. Es ist ja nicht so als ob das drastische Auswirkungen auf das Spielsystem hätte.
    Aber wenn man auf grössere Turniere fährt, sollte man sich halt doch an einen allgemeinen Konsens halten (und der ist nunmal das Regelbuch, nicht irgendwelche Meinungen "wie sie es gemeint haben könnten").

    Und bitte nicht wieder Argumentieren "das ist Wortklauberei". Genauso könnte man jede andere Auslegung als "Wortklauberei" beiseite schieben, schliesslich kann niemand von uns in die Köpfe der Designer sehen, um zu erkennen wie die Regeln "gemeint" sind. Dementsprechend können wir uns nur an das RB halten.
  • Original von Grisi
    ach ja wenns was zum diskutieren brauchts:

    meine infanteristen stehen vor 5 stacheldrahtstücken die jeweils 5 zoll außeinander sind, muss ich da für jedes stück nen neuen geländetest machen? und wenn ja, kann ich mich dann, wenn ich jedes mal sechsen würfel, 30 zoll bewegen????? :P

    So dadrauf antworte ich nur zum Spaß :D
    Nein, wenn du zb 4 Zoll vor einem Geländestück stehst und in die Deckung willst, musst du ansagen das deien Leute versuchen zur Deckung zu kommen.
    Deren Maximaldistantz beträgt weiterhin 6 Zoll, und wenn du einen gang zum schwierigen Gelände(Basekonntakt reicht um den Deckungswurf zu erhalten nur um den zu erhalten muss man immer einen Geländetest gemacht haben) ansagst musst du Testen für die gesamte Distantz, wirfst du zwei 1er kannst du dich auch im offenen Gelände auch nur 1nen Zoll bewegen oder du kannst stehen bleiben und gilst trotzdem als bewegt.
    Die maxmale Bewegungsdistantz bleibt 6 Zoll und du musst bei Infanterie in der gesammten Bewgungsphase nur einmal für schwieriges Gelände testen, auch wenn du durch eines hindurch gehst und in einem zweiten deine bewegung beendest.
    Wenn du aber zwei zonen mit nicht nur schwierigem, sondern auch mit gefährlichem gelände durchschreitest, dann must du für jedes Modell mal der anzahl von gefährlichen Geländestücken die es be/durchschreitet/am anfang der Bewegungverlässt testen.

    Diese Regeln stehen in den kapitel für Deckungswürfe, Bewegung und Bewegung durch schwierigem Gelände. Das meiste wird durch logische schlußfolgerung aus den, in den Kapiteln, vorhergenannten Regeln erklärt.
    Original von Grisi
    1. das is ein spiel das spaß machen sollte

    Das kann nur eine Regel sein wie sie GW in den ersten 2 Seiten des Regelbuches schreibt x-D

    Aber ja, schon klar.
    Ich mag auch lieber einer gemütliche Runde bei der es ned ums Gewinnen geht, sonder bei einer netter Unterhaltung mit einem Bier und Pizza ein Spiel spielt.
  • alter leute was isn los?

    1. das is ein spiel das spaß machen sollte

    2. kann denn keiner mehr ein bisschen mitdenken sondern will alles wort für wort erklärt haben?

    3. die regeln erklären es doch ziemlich eindeutig, da gibts viele situationen die nicht so klar sind

    und was soll der scheiß mit für die erste ruine die innerhalb von 6 zoll is muss ich nur einen würfeln. ok wenn das so is dann werd ich es nächste mal wortklauben.

    so was is so unverständlich für mich, leute das ziel ist es spaß am spielen zu haben falls das mal wieder alle turnierzocker(bzw. schwanzvergleicher) vergessen haben.

    mfg grisi


    ach ja wenns was zum diskutieren brauchts:

    meine infanteristen stehen vor 5 stacheldrahtstücken die jeweils 5 zoll außeinander sind, muss ich da für jedes stück nen neuen geländetest machen? und wenn ja, kann ich mich dann, wenn ich jedes mal sechsen würfel, 30 zoll bewegen????? :P
  • Das mit der geschwindigkeit steht bei den Fahrzeugen irgendwo, ja das haben sie mir gezigt aber ich ned die Seitenzahl(ausnahmsweise) jetzt nicht ich poste sie später.
    Das ist ja auhc klar wenn das ding über 6" fährt, dh. mit schneller Geschwindigkeit wird es es schwerer haben erm.. Schlaglöchern auszuweichen :D

    Und das du für jedes Stück testen must ist wohl Logisch.