Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 1502 pkt. liste die neueste

    Frank_Rooster

    @ast
    keine mag. Ausrüstung UND mag. STandarte

    @Paladin
    Kack Ausrüstung. Mach lieber Lanze und Tugend der Tjoste.

    @maid
    Jut

    @Bogies
    GEIL 16 schauen fett aus - das reicht um gut zu sein :D

    @Landsknechte
    Mind. 20 (21 noch besser da der gegner schon 6 ausschalten muss für Panik).

    @RdK
    Banner is KACKE (weg oder Kriegsbanner)

    @FR
    Fein

    @Pegasus
    STandarte notwendig? reicht denk ich Musiker

    @Questler
    Passen (standarte is halt teuer und ned unbedingt notwendig bei so wenig punkten würd ich mehr in Truppen investieren)

    Der Ast is mir immer noch zu teuer ...

    lg M
  • Benutzer-Avatarbild

    1502 pkt. liste die neueste

    Gotrek Gurnison

    Armeeliste Bretonen
    1502 Punkte
    Helden:
    Paladin mit Armeestandarte 60 pkt. (bei Gralsrittern)
    + Gralsgelübde 21 pkt.
    + gepanzertes Bretonisches
    Schlachtross 14 pkt.
    + Kriegsbanner 25 pkt.
    + Geburtsschwert von
    Carcassonne 35 pkt.


    Gesamtkosten: 230 Punkte

    Paladin 60 pkt. (bei Rittern des Königs)
    + Gralsgelübde 21 pkt.
    + Schild 2 pkt.
    + gepanzertes bretonisches
    Schlachtross 14 pkt.
    + Kernholzlanze 35 pkt.

    Gesamtkosten: 132 Pkt.

    Maid zu Pferd 70 pkt. (bei Fahrenden Rittern)
    + bretonisches Schlachtross
    mit Rossharnisch 14 pkt.
    + Magiebannende Spruchrolle 25 pkt.
    + Magiebannende Spruchrolle 25 pkt.

    Gesamtkosten: 134 Punkte

    Kerneinheiten:
    16 Bogenschützen 96 pkt.
    + Leichte Rüstung 16 pkt.
    + Kommandoabteilung 20 pkt.

    Gesamtkosten: 132 Punkte

    15 Landsknechte 75 pkt.
    + Kommandoabteilung 27 pkt.

    Gesamtkosten: 102 Punkte

    8 Ritter des Königs 192 pkt. (Paladin schließt sich ihnen an)
    + Kommandoabteilung 24 pkt.
    + Banner von Chalons 10 pkt.

    Gesamtkosten: 226 Punkte

    8 Fahrende Ritter 120 pkt. (Maid zu Pferd schließt sich ihnen an)
    + Kommandoabteilung 21 pkt.
    + Banner der fahrenden Ritter 20 pkt.

    Gesamtkosten: 161 Punkte


    Eliteeinheiten:
    3 Pegasusritter 165 pkt.
    + Kommandoabteilung 30 pkt.

    Gesamtkosten: 195 Punkte
    5Questritter 140 pkt. (Paladin mit AST schließt sich ihnen an)
    + Kommandoabteilung 27 pkt.
    + Standarte des Heldenmuts 50 pkt.

    Gesamtkosten: 217 Punkte

    bitte bewerten oder verbessern ?( ?( 8)
  • Na gut, hab nochmal gründlich nachgelesen :D

    Original von Teclis
    Hoffe nichts Falsches gesagt zu haben (bezüglich der Regeln)


    Sorry für die falschen Facts, das kommt davon wenn man immer nur überfliegt ;(:
    Original aus dem Armeebuch
    Ritter mit dem Questgelübde...
    Charaktermodelle mit dem Rittergelübde dürfen sich ihnen nicht anschließen.


    Gilt natürlich nicht umgekehrt, nomal sry,

    lg
  • Bei Bretonen dürfen sich Charaktere mit irgendeinem Gelüdbe jeder Einheit anschließen, die das gleiche oder ein niedrigeres Gelübde hat (z.B. Pala mit Gralstugend darf sehr wohl in Fahrende...).

    Die Liste finde ich nicht so toll. AST bitte nochmals überdenken (-1 MW im Umkreis ist für einen AST sub-optimal) und den General bitte mit magischem Krimskrams ausstatten. Ansonsten auf jeden Fall die Bogner noch plänkeln lassen und das Banner von Chalons kicken - das is für die Katz.
  • Original von Teclis
    Und da wäre nochwas :P: warum hat der Pala2 das Questgelübde? Ich seh keine Quester, soll der allein rumreiten? Denn Charaktere mit einem Gelübde dürfen sich nur Einheiten mit dem Selben anschließen, soweit ich weiß.



    das ist leider falsch!
  • Original von TeclisUnd da wäre nochwas :P: warum hat der Pala2 das Questgelübde? Ich seh keine Quester, soll der allein rumreiten? Denn Charaktere mit einem Gelübde dürfen sich nur Einheiten mit dem Selben anschließen, soweit ich weiß.



    Das wiederum ist eine interessante Frage......... in der neuen Edition ist es ja so dass zb. Unnachgiebigkeit vom Charakter auf die Einheit übergeht..... gilt das für sämtliche psychologische Aspekte?
  • Hi,

    Wie bereits gefragt wurde: Warum is der AST so teuer?
    Wie viele Gralsritter spielst du (steht nicht dabei)?
    Ansonsten würde auch ich mindestens eine berittene Banndame einsetzen, auch wegen MR1. Du hast eh noch Punkte frei, streich irgendwas weg (Landsknechte kleiner machen, für Viertel besetzten reicht es).
    Leichte Rüstung bei den Bognern bringt es mMn nicht, ich würd sie auch plänkeln lassen. Sind zwar mit Pfählen nicht schlecht, aber ich hab sie plänkelnd lieber (evtl. ein bisschen aufstocken). Tjo, obs 6 fahrende Ritter bringen, weiß ich nicht...
    Und da wäre nochwas :P: warum hat der Pala2 das Questgelübde? Ich seh keine Quester, soll der allein rumreiten? Denn Charaktere mit einem Gelübde dürfen sich nur Einheiten mit dem Selben anschließen, soweit ich weiß.

    Hoffe nichts Falsches gesagt zu haben (bezüglich der Regeln),

    lg Christoph
  • Wieso ist der BSB so teuer?

    Bzw. die Tugend des Ideals würd ich beim BSB nochmal überdenken..... speziell da der keine Waffe hat mit der er die Tugend sinnvoll einsetzen kann und der Moralwertminus innerhalb 6".... naja........ diese Tugend sehe ich bei einem Pegasuspaladin oder Herzog auf Geflügel besser aufgehoben.

    Keine Maid mit Bannrollen kann auch stark in beide Augen gehen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Bretonen liste 1502 pkt. (weiter unten)

    Gotrek Gurnison

    würdet ihr die mal begutachten ``? neue liste unten !!!!!!!

    Armeeliste Bretonen
    1422 Punkte
    Helden:
    Paladin mit Armeestandarte 60 pkt. (bei Gralsrittern)
    + Gralsgelübde 21 pkt.
    + Schild 2 pkt.
    + gepanzertes Bretonisches
    Schlachtross 14 pkt.
    + Kriegsbanner 25 pkt.
    + Tugend des Ritterlichen Ideals 35 pkt.


    Gesamtkosten: 232 Punkte

    Paladin 60 pkt.
    + Questgelübde 8 pkt.
    + Zweihandwaffe 4 pkt.
    + Schild 2 pkt.
    + gepanzertes bretonisches
    Schlachtross 14 pkt.

    Gesamtkosten: 79 Pkt.

    Kerneinheiten:
    12 Bogenschützen 72 pkt.
    + Leichte Rüstung 16 pkt.
    + Kommandoabteilung 20 pkt.

    Gesamtkosten: 108 Punkte

    20 Landsknechte 100 pkt.
    + Kommandoabteilung 27 pkt.

    Gesamtkosten: 127 Punkte

    9 Ritter des Königs 216 pkt.
    + Kommandoabteilung 24 pkt.
    + Banner von Chalons 10 pkt.

    Gesamtkosten: 250 Punkte

    6 Fahrende Ritter 120 pkt.
    + Kommandoabteilung 21 pkt.
    + Banner der fahrenden Ritter 20 pkt.

    Gesamtkosten: 161 Punkte


    Eliteeinheiten:
    3 Pegasus-Ritter 165 pkt.
    + Kommandoabteilung 30 pkt.
    + pkt.

    Gesamtkosten: 195 Punkte

    Seltene Einheiten:
    Gralsritter 190 pkt.
    + Kommandoabteilung 30 pkt.
    + Standarte des Heldenmuts 50 pkt.

    Gesamtkosten: 270 pkt.


    LG ;)