Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Morgn
    Sorry, aber einzelnes Modell wird nicht nur für die von dir beschriebenen Modelle verwendet. gerade bei den Beschussregeln zum Beispiel wird einzelnes Modell einfach als Terminus für ein Modell verwendet, das zu dem Zeitpunkt, in dem es beschossen wird, einzeln ist.
    Und ob ich da jetzt ein Charaktermodell habe, das auf einem Flieger sitzt, oder ein fliegendes Modell, dessen Einheit auf ihn reduziert wird, und dessen Reittier dasselbe ist, wie das des Charaktermodells (auch wenn das selten vorkommt), kann keinen Unterschied machen.
    Bzgl Fliegender Kavallerie: Diese besagen nur, dass sie zusätzlich zum fliegenden Regiment noch Einheitenstärke 2 haben. Da sie eine Einheits ind, können sie auf ein Modell reduziert werden. Da sie Kavallerie sind, haben sie 90° Sicht etc
    Wir sind uns also einig, uneinig zu sein.
  • Original von T?rin Túrambar
    Welcher Teil von einzeln ist denn unklar?

    Nun, ein "einzelnes fliegendes Modell" ist ein Terminus, der etwas bestimmtes bezeichnet - nämlich ein Modell, das fliegt und alleine kämpft. Beispiele: Adler, Drache, Greif, etc.
    Ein übrig gebliebener Pegasusritter ist immer noch fliegende Kav; auch wenn er jetzt alleine ist, macht ihn das noch nicht zum "einzelnes fliegendes Modell", weil das von den Regeln her - wenn auch vielleicht nicht sprachlich - etwas anderes bedeutet.

    Original von JimmyGrill
    Was ist dann bitte fliegende Kavallerie, wenn nicht Kavallerie?

    Fliegende Kavallerie eben. Folgt den Regeln für Fliegende Kavallerie laut RB.


    Solche Diskussionen entspringen leider immer wieder den Unklarheiten von GW. Ich seh schon, dass wir hier nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen...
  • Original von T?rin Túrambar
    Flieger und fliegende Kavallerie bewegen sich immer wie Plänkler. Sie können allerdings weiterhin nicht in Wäldern fliegen, auch wenn sie sich wie Plänkler bewegen.


    Welcher Teil von "immer" ist unklar? ?(

    Einzelne fliegende Modelle unterliegen den Regeln für ihren Typ, der in der Tabelle angegeben wird

    Damit sind die Flieger gemeint, die nicht unter Fliegendes Reg/fliegende Kav fallen... Adler, Drachen und co. (daher auch der eigene Absatz)


    "Der letzte Krieger" bezieht sich explizit nur auf Inf und Kav.


    Um da etwas anderes rauszulesen braucht es schon Absicht und viel guten Willen...
  • Morgn

    Original von JimmyGrill
    Man beachte auch Seite 269, "Flieger"

    Nuff said.


    Nuff said, damit man sieht, dass du nichtmal den ganzen Text gelesen hast. Denn dort steht:

    Flieger und fliegende Kavallerie bewegen sich immer wie Plänkler. Sie können allerdings weiterhin nicht in Wäldern fliegen, auch wenn sie sich wie Plänkler bewegen.


    jetzt der wichtige Teil:

    Einzelne fliegende Modelle unterliegen den Regeln für ihren Typ, der in der Tabelle angegeben wird (d.h. Plänkler, Monster usw.), mit der Ausnahme, dass sie eine 20 Zoll lange Flugbewegung besitzen, wie bei den Regeln für Flieger beschrieben.


    Weiter unten, unter Der letzte Krieger:

    Das letzte überlebende Modell einer Infanterieeinheit mit einer höheren enheitenstärke als 1 oder einer Kavallerieeinheit wird in jeder Beziehung wie ein Monster behandelt (außer dass sich ihm noch immer Charaktermodelle anschließen dürfen).


    Die Tabelle sagt desweiteren:
    Kavallerie-Modelle (25x50mm Basegröße) bewegen sich wie Monster.
    Man lese nach unter Monster (S 58+) und siehe da es gilt das, was ich oben beschrieben habe.

    @Teclis: Ich denke, damit dürfte diese Frage beantwortet sein.

    Im Übrigen hab ich grade entdeckt, dass fliegende Kavallerie auch keinen Malus von -1 gibt, wenn sie beschossen werden. Dieser gilt nur für Plänklereinheiten, deren Modelle jeweils Einheitenstärke 1 haben - siehe Seite 28. Das einzige, was sich also ändert, wenn ein Pegasusritter alleine stehenbleibt ist der Verlust der Rundumsicht.
  • Original von vardek
    also ich denke das das mit dem Plänkler verloren geht aber es als einelne figur gilt und zum beispiel im falle eines beschusses auch diese regelung in Kraft tritt


    Naja, mein Antwort war eigentlich auf seine Post begründet:
    Plänkler hab ich erwähnt, weil: der Ritter trotzdem als Plänkler zählt, auch wenn der Rest des Regiments runtergeschossen wird, und folglich Rundumsicht hat (*edit* lag ich allerdings falsch, weil er nur 90 Grad hat...)
    Einzemodelle hab ich erwähnt weil: Vardrek gesagt hat, dass dann für den Ritter im Fall von Beschuss, dieser als einzelnes Modell zählt--> würde bedeuten bei den 20*20 Bases bekommt man -1, bei Pegasi aber nicht, egal ob nur noch einer steht oder ein ganzes Regiment.

    Das wollt ich eigentlich damit sagn :)

    lg
  • Morgn
    Ich finde es eher inkonsequent einerseits einen Teil der Regeln für Plänkler anzuwenden, andererseits aber auch Aspekte von Einzelmodellen einfließen zu lassen, noch dazu ohne Grundlage aus dem Regelbuch. Wenn du eine solche hast@Teclis, dann teile sie uns bitte mit.
    Bis dahin würde ich persönlich die Regeln für Einzelmodelle anwenden, da es ihrem Status am meisten entspricht.
    Begründung? Okay:
    1. Beschussmalus bei Plänklern: Der Malus beruht auf der Tatsache, dass man, wenn man auf den großen (oder kleinen) Haufen schießt, leichter die Lücken zwischen den Modellen treffen kann, als bei Truppen in Rei udn Glied (und damit fester Formation). Davon profitieren auch fliegende Regimenter, da sie ja, im Gegensatz zu Infanteristen alleine von keinem Beschussmalus profitieren würden. Wenn aber jetzt keine Lücken mehr zwischen Modellen vorhanden sind, auf die man auch schießen kann, wie dies bei Einzelmodellen ja der Fall ist, dürften sie daraus eigentlich keinen Vorteil mehr ziehen können. Es kann dann also das Feuer einer einzelnen Einheit auf eien Punkt (das Modell) konzentriert werden. Für den gemeinen Armbrustschützen am Schlachtfeld ist es ja herzlich egal, ob der einsame Reiter jetzt einen speziellen Rang hat, oder ob der vorher zu dritt war. Jetzt ist er ein einzelnes Modell.
    2. Rundumsicht: Diese stellt ja nicht nur dar, dass man 360° im Auge behalten kann (durch Wenden des Kopfes ja eigentlich auch jedme Reiter möglich), sondern auch, dass man sofort in irgendeine Richtung losstürmen kann (wie bei Angriffen), ohne erst noch sein Pferd oder Monster wenden zu müssen. Da haben Zweibeiner doch einen eindeutigen vorteil (während Oger, Riesen, Trolle, etc wohl auch unter diese Regelung fallen, um das Ganze von der Basegröße und damit Einheitenstärke abhängig machen zu können, es also einheitlich zu gestalten). Für einzelne Modelle ist es zu Fuß sicher einfacher, sich mal schnell nach links oder rechts zu drehen, als das für einen Reiter oder ein Monster der Fall ist. Bei diesen würde die Rundumsicht als Plänklereinheit wohl darauf beruhen, dass jeder in eine Richtung blicken kann, und der/die andere(n) folgt/folgen dem ersten eben hinterher, wenn er plötzlich losprescht, um eine Einheit anzugreifen. Diesen Vorteil der "Arbeitsteilung" hat ein einzelnes Modell nicht, weswegen es wieder den Behinderungen seiner Einzelklassifikation unterworfen sein müsste.
      [/list=1]
      Der Rest ist ja eh schon gleich (so durfte man ja früher keine Charaktere neben regimentern Beschießen, übriggebliebene Plänkler schon), und da es sich bei den Unterschieden ja nur um fliegende Regimenter handelt, weil alle anderen Plänkler ja Infanteristen sind, sollte es dabei auch keine allzugroßen Probleme geben.

      PS: Infanteriebases gibts in 20x20 - Menschenmagier - und 25x25 (mm) - Ork.
  • Nö, es is wie Lakai es gesagt hat. Sie haben Rundumsicht, richten sich am Gegner aus, negieren keine Glieder... --> die üblichen Plänklerregeln eben.
    Allerdings kommen keine Mali fürs Schießen auf diese Art von Plänkler und auch keine wenn sie alleine sind. Nur beim Schießen auf Modelle auf einer kleinen Base (Maß fallt ma grad nit ein *dummbin*, die von einem Menschenmagier zB) bekommt man -1. Pegasi, Slamander etc. werden nicht mehr durch das -1 beim Schießen auf sie geschützt...

    lg
  • ja, das modell ist trotzdem noch eine Einheit mit der Sonderregel plänkler, sprich rundumsicht.


    btw: das modell verhält sich aber auch sonst wie ein plänkler, es richtet sich also zb. nach dem angreifer aus usw.

    Sowohl nach alten als auch nach neuen Regeln =)
  • Benutzer-Avatarbild

    Plänkler 1 modell

    Raghnath

    Hallo!

    Ich hätt mal eine frage bezüglich Plänklerregimentern die auf 1 Modell reduziert sind.
    Z.Bsp Pegasusreiter. Im Endeffekt steht da ja noch 1 Modell mit 40mm Base und 2 Lebenspunkten. Hat der immer noch Rundumsicht? Dasselbe bei den Todesgeiern der Khemri, oder Kreischern.
    Mir ist der Gedankt letztens bei einem Spiel gekommen, und es wäre schon interessant zu wissen, Regelbuch hab ich leider keines zum Nachschlagen.

    Aja, wäre super wenn Ihr mir für die alten und die neuen Regeln helfen könntet, da das ein oder andere Turnier noch nach alten gespielt wird.

    Danke euch!, Kiljoe

    P.S.: ^^ Hat Ragnath wohl vergessen bei mir auszuloggen^