um den basi zu beschießen muss man glaub ich Direkte sicht linie zieh können ohne durch das gebäude zu schießen welches bekanntlich ja nicht geht
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
Zu beachten sei hier noch, das es von vielen so gespielt wird, das jedes geländestück als "Geländezone" deklariert wird. Vereinfacht das Leben und nimmt dieses "Dein Dämonenprinz streckt den Arm in die Luft, darum kann ich ihn hinter dem Rhino/Hügel/Haus sehen und beschiessen..." raus. Ich erinnere da nur an die 3te Edition...
mfg
martin -
Recht hat er Da Bozz. Das ist jetzt eindeutig in den Rule Book FAQ geklärt.
Wenn die Deckung B ein Area Terrain war, hat sie Höhe 3 und nix geht.
Wenn die Deckung B kein Area Terrain war und Höhe 3 geht vielleicht was, da hier normal von der Waffe Line of sight gemessen wird. Hat die Waffe eine freie Schußbahn geht was, sonst nicht. -
Das Problem wurde im neuen 40kRuleBookFAQ klar gestellt.
Die Höhe vom Falcon und von der Deckung addieren sich NICHT.
Steht der Falcon auf nem 3er Hügel, und will was abschiesen was hinter normaler Deckung steht, wird mit LOS gemessen. -
Das ist nicht mehr ganz so einfach zu klären. Vor einem Monat hätte ich noch gesagt nichts schießt über Höhe 3, weil es nichts höheres als Höhe 3 gibt.
Für das englische GT kamen aber Errata heraus, die der Höhenproblematik neuen Wind geben. Dort würde der Fall so aussehen:
Falcon: Höhe 3
Deckung: Höhe 3
Falcon insgesamt Höhe 6!!!!!
damit kann er dann den Basilisk beschießen, aber auch selbst von allem beschossen werden.
Einigt euch da vorm Spiel ob ihr mit der Errataregelung spielen wollt oder ohne. -
Der Basi hat größe 3 und wenn die Deckung B auch größe 3 hat Blockiert sie die Sichtlinie denn im normalen 40k werden Entfernungen über Luftlinie gemessen und nicht direkt, also wenn etwas dazwischen ist, ist es dazwischen.
Das mit dem aus erhöter Position schießen und wenn eine direkte Sichtlinie gezogen werden kann auch treffen kommt nur im Stadtkampf zu tragen, dort wird auch die Entfernung direkt gemessen. -
1)wie hoch sind die beiden gelände stücke?
2)wenn ihr nach sichtlinie spielt muss man schauen,wenn nicht dann ists nur interessant wie hoch das gelände ist.ist beides höhe 3 (bzw b höhe 3) gehts nicht -
-
Ein Beispiel. Ein falcon steht über dem geländestück A. Ein basilisk hinter geländestück B welches 20" vom geländestück A entfernt ist. der basilisk selber steht ~3" hinter dem geländeende(gg).
der liebe jani15 is iatzt der meinung das der falcon den basilisken beschiesen darf weil er ja antigrav ist und deswegen das gelände A+B ignoriert. Ich bin aber der meinung das der falcon nur das eigene geländestück A ignoriert und geländestück B die sichtlinie blockiert.welches ist nur die richtige lösung? hoffe auf schnelle antwort weil wir deswegn pausieren müssen (pizzapause)