Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich denk mir das Zwerge auf Pferden ein zu krasser Sprung zur Seite wäre, v.a. wenn man bedenkt das Zwerge fast exklusiv in den Berge leben, wo Pferde allgemein unpraktisch sind. Kriegsmulis wären ein bisschen lächerlich (nicht das das irgendwen aufhält) aber mir hat die WOW-Lösung mit den Widdern schon immer gefallen.
Hab auch mal Konzeptskizzen für so was gemacht. (auf der Rückseite von einem Konzertflyer während einer Bahnfahrt, bevor wer denkt ich wär organisiert)
Ich kanns mir eigentlich auch ganz gut vorstellen, so eine exzentrischer verrückter Technikus der überall herumgereist ist und schon viele Schlachten gesehen hat. Wenn die Akademie fähig ist eine HFSK zu bauen, warum nicht auch einen Raketenwerfer?
stimmt, das mit dem "Abschauen" und ohnehin sind mir die leute ein wenig zu fixiert in Bezug auf "Hintergrund" und was ist das und wer definiert das eigentlich?
fantasy ist nicht gleich tolkien sondern im grunde eine mischung aus vielem....tolkien, mythen, real history usw. und dann ist es halt letztendlich GW, die den "hintergrund" machen...
mich würden auch reitende zwerge nicht wirklich stören...zumindest nicht vom hintergrund. why not? im letzten fantasy roman den ich gelesen habe reiten die orks und zwerge auch auf pferden.... :D. habe jetzt auch nicht das buch in die ecke geschmissen...
Stimmt...wobei das bei den Chaoszwergen wahrscheinlich eher so eine Dämonenmaschine ist. Ja ich weiß, ist von den Regeln her nicht so, aber als die Armeeliste geschrieben wurde, da gab es den Todbringer noch nicht. Könnte mir also gut vorstellen, dass jetzt alle Chaoszwergkriegsmaschinen in die Richtung gehen...
Allerdings ist der imperiale Raketenwerfer flufftechnisch ohnehin so erklärt, dass ein Technicus sich von Abgesandten aus Cathay etwas abgeschaut hat. Stimmt das? Ich hab das irgendwo im Net gehört, kommt mir vor.
wir vergessen wohl alle dass es auch bei WHFB schon jahrelang raketenwerfer gibt...bei den chaoszwergen...nur weil die nicht gerade omnipräsent sind heisst ja noch lange nicht dass sie nicht da sind....oder?
cheers
tom
Warum nicht? Solange sie keine Wärmesuch-Lenkraketen erfinden! In China waren zu Marco Polos Zeiten (Feuerwerks-)Raketen völlig normal! Von der Entwicklung vom Feuerwerk bis zu einer Kriegswaffe kanns ja nur ein Katzensprung sein!
Solange Zwerge jetzt nicht anfangen zu Reiten oder ein Ork-Regiment sich mit Elfen verbandelt is mM in Fantasy viel drin!
MfG
aegis
ich find das pferdchen zwar irgentwie stylisch aber nicht ganz passend für fantasy... aber raketenwerfer find ich absolut ok... wenn ich mir da andere entwicklungen der technicus armee anschau find ichs irgentwie ok das irgentwer mal draufkommt schwarzpulver in ne röhre zu pressen ...
sind wir jetzt bei 40k angekommen, dass ist ja überhaupt nich nach meinem Geschmack!!!! Raketen und dieses Pferd vom Technicus, wem ist das eingefallen?
MFG
P.S.: hoffentlich kommen da nicht noch mehr solcher Miniaturen auf uns zu!
und schon den ersten fehler gebaut...beim dampfpanzer die ersten 5 zeilen überlesen... :(. was für ein käse. alles falsch und halbwegs anders, das teil ist nur halb so stark wie gedacht.....
@ skarsi, ich schulde dir einen schokoriegel und eine revanche...
joa hatte scho die Ehre gegen da neue Imperium.. (eh gegen den netten herrn über mir )
und der Kriegtsaltar, ziemlich cool, bringt seine Punkte auf jedenfall herein, und is verdammt zäh! (Streitwagen(W5 und LP5 ) 1+RW und 4+Rettung fürn Lektor, gibt Magieresistenz 2 und du darfst dir in jeder deiner Magiephasen einen Spruch aus der Lehre des Lichts nehemn und gebunden halt gegen den feind werfen....zusätzlich zu den Sprüchen vom Lektor.....
jau, die ersten beiden spiele heute bestritten....für mich als spieler mit alten modellen zum teil natürlich fein..hat ja nicht jeder einen kriegsaltar zu hause.....:)
funktionierte heute gut, wenn auch eher unnette liste, erzlektor auf altar und dampfpanzer bei 2000p.....tat den gegnern weh, nicht nur weil das zu gut geht aber natürlich auch. wie immer am anfang dauert es bis sich die gegner auf neue listen einstellen bzw. alle das armeebuch gelesen haben.
obs unstylisch ist.....naja weiß auch nicht, ich nehme es wie es kommt. das mechanische pferd sieht eigentlich ganz gut aus...die raketenwumme eher naja....vom hintergrund.... ?(, weiß auch nicht recht. warum nicht? wenn sie eine HFSK und einen dampfpanzer machen konnten dann wird das auch gehen.
fein, das ansichtsexemplar ist in klagenfurter landen eingetroffen. ist recht interessant zum lesen, hat sich viel getan, viel wussten wir ja schon....aber nicht alles und nicht alles war richtig.
kann jetzt nicht sagen dass es mich vom hocker gerissen hat....aber bin auch nicht enttäuscht....eher mittendrinnen und das ist ja besser als nix...:)
cheers
tom