Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Hier gibts noch einen Artikel den ich mal auf coolmini gelesen hab, wie man gewellte Banner aus Plastikkarton macht, er verwendet zwar Plastruct-Plastikkarten, aber ich denk stinknormale Polystyrol-Blätter sollten auch gehen:

    coolminiornot.com/article/aid/251

    Erfordert zwar ein bisschen Übung, und dank offener Flammen ist es auch nicht komplett ungefährlich, aber was wäre das Leben ohne die Gefahr.
  • Also meinen Khemri Standartenträger hab ich so gemacht...Habe ein taschentuch genommen hab mir ein stück ausgeschnitten wie meine Standarte aussehen soll..dann hab mir eine Leim-Wasser mischung gemacht
    (2 Wasser : 8 Leim) habe damit das stück taschenduch eingestrichen und aufgehängt...dann wirft das super falten wie eine standarte im wind und dann hab ich sie auf meinen Bannerträger geklebt und angemalt!!!

    Wenn du das mal sehen willst ich kann dir ein foto schicken..PM an mich und ich schicks dir!!


    cYa

    Ic3m4n
  • @Justizius

    Ja klappt ganz gut, eignet sich aber eher für Virtinenfiguren, da bei diesen bannern, das Banner auch nach dem bemalen eher formbar bleibt im gegensatz zu der Versin mit Tamyia und Milliput oder Green Stuff, welche dann einigermaßen aushärten.

    Ist das Banner nämlich bemalt und das Banner wird beim Transport verbogen kann es zu unschönen Rissen kommen oder gar zu Abplatzern auf dem Banner.

    Gruß zweifler
  • Also ich hab jetzt schon ein paarmal gelesen, dass für Banner das Alu von irgendwelchen Tuben (Senf, Zahnpasta etc.) verwendet wird.
    Einfach die gesäuberte Tube aufschneiden, Banner rausschneiden und Farbe drauf. Die Vorteile sind die Stabilität und die Formbarkeit, wobei das Ding dann natürlich die Form behält. Probiert hab ich selbst noch nicht, im Foundry Painting & Modelling Guide ist aber eine sehr ausführliche Erklärung dazu.
  • naja...

    modelliermasse...

    glasplatte, wasser drauf, modelliermasse (tamyia quick-type putty oder milliput oder wenns nicht anders geht greenstuff) ausrollen, zurechtschneiden, bissl trocknen lassen und dann wenns noch ein bissl formbar is auf die bannerstange aufbringen...
  • Benutzer-Avatarbild

    Standarte selbstgemacht - aber wie?

    Aegis

    Hi Leute!
    Hab mal wieder eine Frage. Die Standarten für WH-Fantasy sind zwar teilweise ganz nett, hätte aber trotzdem große Lust meine eigenen zu entwerfen.
    Welche Materialien könnt ihr mir für ein Banner empfehlen? Papier scheint mir zu dünn. Hab auch schon an dünnes Leder gedacht, aber wies da mit den Farben ausschaut...?

    Naja, hoffe auf eure Anregungen und Vorschläge!
    Vielen Dank schon mal und MfG
    aegis