Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • der grund warum ich FoW spielen möchte ist, weil ich den WWII sehr interessant fand, klingt irgent wie blöd, aber ist halt so.
    hintergrund infos kann ich mir sehr leicht aneignen, weil mein PA sehr sehr sehr viele WWII Bücher und infos hat, nein er stammt nicht aus dieser Zeit. Die Panzerkompanie interessiert mich , weil ich panzer sowieso ziemlich cool finde und im WWII waren die ja richtig wichtig, also später dann.
    also ich muss mich da mal korriegiern. ich habe zuhause eigentlich das grundregelwerk und noch ein paar andere( ostfront und afirka etc.), nunja die gehören meinem Pa und ich weis net ob ich da immer zugriff drauf hab, weil mein Pa da sehr eigen ist. deshalb frag ich da mal nach, wie das so ist.
    hilft das?? :(

    edit: die ostfront ist da wohl eher so mein Favorit. würde dann auch irgent wie eine armee aufbauen, die es gab, sprich sowie die SS" Leibstandarte" oder so was dann.
  • Ich würde dir zunächst raten, ein bisschen über folgende Fragen nachzudenken:

    - Welchen Zeitraum und welche Front soll deine Armee darstellen?
    Möglichkeiten gibts da einige. 1942-1943 Nordafrika und Tunesien sowie 1943 Sizilien und Italien sind im Buch "Afrika" ausführlich beschrieben, die Ostfront 1942-1943 ist in "Ostfront" abgedeckt. Die Armeen von Anfang 1944 (alle Fronten) werden in "Festung Europa", das morgen erscheinen soll, abgedeckt werden.
    Das sind die ausführlich mit Regeln abgedeckten Fronten. Frühere Kampagnen (Polen, Norwegen, Benelux&Frankreich, Jugoslawien&Griechenland sowie die Barbarossa 1941) kann man mit den entsprechenden pdfs spielen (Links kann ich dir bei Bedarf schicken), ein richtig ausführliches Buch mit Regeln dazu kommt aber bestimmt auch mehr oder weniger bald (das cover-Artwork wurde schon veröffentlicht). Spätere Kampagnen (also Westfront ab Normandie, und Ostfront ab Bagatrion) werden auch noch in separaten Büchern behandelt, die nach und nach erscheinen werden.

    Kurz gefasst heißt das, dass sich im Moment vor allem der Mid-War Zeitrahmen 1942-1943 und frühes Late War nach Festung Europa anbietet, da es wegen der bereits erschienenen Büchern am verbreitetsten ist (bzw. bei Festung Europa anzunehmen ist, dass es sich schnell verbreiten wird). Anzumerken ist nur, dass Mid-War Armeen und Late-War Armeen untereinander von den Punktkosten her inkompatibel sind.
    Bleibt die Frage, Afrika, Italien oder Ostfront. Überlege dir einfach, welcher Schauplatz dich da am meisten interessiert.


    - Nachdem die Frage geklärt ist, würde ich anfangen nachzudenken, wie genau du die Armee zusammenstellen willst. Da ist es natürlich einmal hilfreich, die entsprechenden Bücher (Regelbuch und das entsprechende Buch mit den gewünschten Armeelisten - also Afirka, Ostfront oder Festung Europa) zu kaufen und die zu durchforsten. Eine Möglichkeit, ist es, weitere Ressourcen zu durchforsten und eine bestimmte, real existierende Kompanie nachbilden zu versuchen, bzw. eine für eine bestimmte Division/Regiment plausible Kompanie aufzustellen, oder aber du überlegst eher nach "worauf hab ich grad Lust" Kriterien, also z.B. willst du Infantrieunterstützung zu deiner Panzerkompanie (spieltechnisch sicher sinnvoll, aber kein muss), ditto Artillerie, Luftunterstützung etc.


    Wenn du dann also mal grob umrissen hast, was dich interessieren würde, können wir dir hier sicher für die nächsten Schritte weiterhelfen.
  • FoW ist von seiner anlage her relativ komplex, sowohl was die regeln, das spiel wie auch den hintergrund angeht. ich würde daher schon sagen dass man entwedere eine spielerunde suchen soll die schon drinnen sind, oder alternativ mal ein buch ordern sollte um sich zu informieren.
    wenn der sinn nach deutscher panzerkompanie steht dann würde ich mal "ostfront" empfehlen. bestellbar bei deutschen onlineshops.

    weil einfach so drauflos halte ich bei FoW für keine allzu gute idee. ich könnte dir zwar nun eine liste schreiben aber dazu weiß ich halt zu wenig warum du das spielen willst und welchen bezug du zur materie hast bzw. wie es mit historischem und militärgeschichtlichem background aussieht.

    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    ganz neu bei FoW

    kaahl

    Guten Tag,
    ich bin nicht nur neu in FoW sondern auch in diesem Forum :D
    und hab da mal ein paar Fragen zu FoW.
    ich wollte mit der deutschen Armee anfangen, habe mir gedacht das ich irgentwie eine Armee um Panzer aufstelle, also ne Panzer Armee. nur hab ich keine Ahnung was ich da rein nehme. und regelbücher hab ich noch nicht.
    wie mach ich das am besten?

    lg kaahl
    danke