Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Da Moschaz
...bin mal gespannt auf die regeln für den baneblade.
Die gibt es doch schon längst, schau dir das Imperial Armor Volume 1 an.
Kostet um die 80 Euro...
Die Titanenregeln sind in irgendeinem Update und die vom Trygon sind im IA Volume 4.(Es gibt auch welche in einem WD, binn mir aber nicht sicher ob die ident sind.)
Original von Da Moschaz
nicht schlecht
endlich meine gebet wurden erhöt Devatoren mit Plastikwaffen, die Devastoren passen, bis auf die Laserkanone und den Schweren Bolter, überhaupt nicht zusammem.
Och ich glaube die werden auch weiterhin nicht passen, wie sollte GW wohl sonst seinen greenstuff absetzen?
nicht schlecht
endlich meine gebet wurden erhöt Devatoren mit Plastikwaffen, die Devastoren passen, bis auf die Laserkanone und den Schweren Bolter, überhaupt nicht zusammem.
bin mal gespannt auf die regeln für den baneblade.
Hi !
Das mit dem Ende der Metall-Kunststoff Kombination klingt gut. Ich denke da nur an meine Devastoren, die teilweise einfach nicht zusammenhalten wollen, trotz eines recht guten Klebers. Ich bin sowieso ein Freund von Kunststoff da leichter zu bearbeiten und zu kleben.
mfg
Skavengarf
das Plastik-Baneblade-Gerücht geistert schon durch die Foren, seit ich mit dem Hobby begonnen habe ... und das ist inzwischen doch fast 6 Jahre her.
Weiters wird ein Codex Apocalypse angesprochen ... kein weiterer Codex Armageddon ... wobei Ghazzkull ja nicht getötet wurde ... wenn das so weitergeht, kann GW den noch tausende Male aus dem Hut zaubern um Armageddon zu überfallen ... müssen sie eben zwischen den Überfällen Kommisar Yarrik jeweils in eine Stasiskammer packen
* Die Dark Angels werden gegen Ende Februar erscheinen und angeblich wird man parallel dafür sorgen, dass es nur noch Devastoren mit Plastikwaffen geben wird. Alle Plastik-Metall Kombinationen sollen ersetzt werden.
* Für die Space Marines wird es die Landungskapsel geben. Sie soll größer sein als die derzeitige von Forgeworld, also eher 10 denn 5 Mann aufnehmen können, und jeder Bausatz variabel, so dass man auch eine Cybotträger- oder Waffenplattform-Variante daraus machen kann. Natürlich schlägt sich das im Preis nieder: Es kann gut sein, dass die Landungskapsel das Niveau eines Land Raiders erreichen wird.
* Aufgrund der Firmenakquirierung von Forgeworld und der neuen 3D-Modellierungstechnik wird GW in Zukunft vermutlich verstärkt auf große Plastikbausätze setzen, welches ja nunmal auch ihren großen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Tabletop-Firmen darstellt, welche sich so etwas nicht leisten können.
Bereits sicher soll sein, dass ein Trygon für die Tyraniden und der Baneblade für die Imperiale Armee von GW in Planung sind. Eventuell werden sie auch bereits schon nächstes Jahr erscheinen, parallel zum Codex Apocalypse, in welchem es u.a. um superschwere Fahrzeuge gehen wird. Gerüchten zufolge wird GW für diese keine Punktkosten angeben sondern ein separates System einführen, ähnlich wie bei den Primarchen, die es Anfang 2004 in einer Ladenkampagne gegeben hat.