Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Hallo Leute,
    ich fand das Turnier sehr fein. Nein, nicht wegen der guten Platzierung, sondern wegen der angenehmen Stimmung, dem Platzangebot, der Lautstärke und der guten und witzigen Leitung.

    Meine Liste:
    carstein graf: zh, -1 zum treffen für gegener in 6", 5+rettung, 9 zoll bewegung
    necro, stufe 2: rolle, speichern
    necro, stufe 2: rolle, arkhan
    fluchfürst, rüstung, shield

    2*5 wölfe
    2*8 ghule
    20 zombies, std, musikus
    17 skelette, volles kmdo
    2*10 fluchritter OHNE barding (16" war fein!)
    2*5 fledermäuse

    Spiel 1 gg Herrn Wagners Dämonische Legion
    (so weit ich mich erinnere):
    Dämonenprinz
    herold khorne
    20 zerfleischer
    20 horrors
    screamer
    gargoyles
    tzeentch sw
    khorne sw

    Ich konnte seine Khorne Einheiten gut locken und entweder vernichten oder aus dem spiel nehmen. Meine überraschende Vampirbewegung von 15 Zoll auf tzeentch streitwagen und die auslöschung einer einheit screamer sorgten auch für punkte. Als dann sein Dämonenprinz beim 4 Aufriebstest gegen eine Einheit verstarb konnte ich einen sieg erringen. Das Szenario hat jedem Spieler zwei Energiewürfel gekostet und einmal die Kavallerie verlangsamt. Wenig Einfluss aber witzig (man fürchtet doch jedesmal).

    Spiel 2 gg Loge und seine Vampire
    Liste siehe oben. Bericht ebenso. Einer meiner Fluchritterblöcke konnte eine Flanke nehmen und den Sieg einleiten. Clemens ist ein feiner Gegner. Die Regel, dass einem Charakter nach der Bewegung in den Kampf keine Attacken zustehen, ist hoffentlich ein Übersetzungsfehler - sonst einfach seltsam. Gutes Spiel mit Sieg für mich.

    Spiel 3 gegen Bakvrads Seewache

    general auf Drache und Speerschleuder
    held mit 3 Stärke 5 Schüssen
    magier
    3 einheiten seewache, eine davon groß
    2 mal schattenkrieger
    2 schleudern
    1 adler

    Spielentscheidend war meine Magie. Die glücklich erwürfelten 2wS4 treffer von beiden Necromanten waren ebenso entscheidend wie die Beschwörungen. Die hohe Beweglichkeit meiner ritter und der sehr glückliche erste spielzug taten ihr übriges. Würflerisch ausgeglichen: meine Nahkämpfe waren mies, seine Schussrunden zum teil ebenso. Vampire sind die ideale armee gegen seegarde. keine panik, nachbeschwören, viel magie und angst. war ein gelungenes spiel mit sieg für mich. Und ehrlich: Gegen Seegarde zu gewinnen ist ein gutes Gefühl.

    Hurra, mit Vampiren meine ersten Spiele bestritten und viel spaß gehabt. feine armee und sehr schöne platzierung.

    Habe die Ehre
    PS: Danke noch mals an die Organisatoren!
  • Erst mal vielen Dank an die Turnierleitung. die extravaganten Szenarien haben uns ja ein nettes & gemütliches Turnier beschert.

    Das erste Szenario (Winde des Chaos) hat mir sehr gut gefallen, da es den Spielverlauf merklich beeinflusst hat - und das sollte ein Szenario tun.

    Das 2. (Verräter) sehe ich mitgemischten Gefühlen. Einerseits hatte es zumindest bei manchen Armeen einen positiven Einfluss auf die AL-Komopsition,da man ja einen Sinnlos-Char reinpacken musste und Dinge wie 12 EW dadurch automatisch ummöglich wurden. Andererseits spielte sich das Szenario selbst zu sehr wie eine offene Feldschlacht.

    Meine Liste:

    Strigoi-Graf, Regeneration Ghoul rufen und St+1
    Nekro, MBS, Arkhan
    Nekro, MBS, Periapt
    Gespenst

    2x5 Wölfe
    3x7 Ghoule
    2x14 Skelette
    17 Zombies

    2x 5 Fledermäuse
    2 Geister
    5 Ritter, Kriegsbanner
    Banshee


    Nun zu den Spielen:

    1. Gegen Hochelfen:

    Eine sehr klassische Liste mit Magie, 2 Ringen und mehreren kleinen Kavs.
    Ein schönes Spiel für mich wo vieles aufging. Ich konnte gut nachbeschwören und fraß seine Einheiten, Psychologie funzte gut.
    Da ich Hornochse in meinem ersten Spiel mit Vamps darauf vergaß die Banshee aufzustellen wurde es aber kein Mssaker mehr, sondern ein 11:1 für mich.

    2. Spiel gegen die Vampire des ÖMS Best General Marc Aurel:

    Gegen den Meister zu spielen ist natürlich an sich schon schwer. Er hatte noch dazu das Mobilitäspuls in seiner liste mit Doppelbreaker, der klassisch aufging: Einen Breaker konnte ich binden und fressen, der 2. räumte meine Armee von den anderen Flanke auf, was nicht zuletzt nach Bröselei durch Generalsverlust im obligaten Massaker endete.

    Leider blockierte sich meine Einheiten gegen ende, da man nach neuer Edi ja maximale Modelle in Kontakt bringen muss:

    Sein einer Breaker stand in den Front meiner Generalsskelette. Meine ritter chargten von links in die Flanke. Da er nur mehr ein Glied hatte musste ich die Ritter so platzieren, dass einer ein halbes Base über meine Flanke ragte und konnte so nicht mehr überrennen. Hätte mir vielleicht noch ein paar Punkte gebracht.
    2. Ärgernis: Ich hatte meinen Vampier nicht ans Eck gestellt. Nach neuer Edi darf man in der Runde in der man sich ins kämpfende Glied bewegt nicht mehr attackieren, sondern muss eine Runde aussetzen. hätte zwar nichts an Verlust das Generals geändert, ist aber mMn eine saudumme Sache.

    Wenigstens habe ich wieder mal was lernen können - nicht zuletzt wie ich meine Liste noch mehr auslamen kann ;)

    3. Spiel gegen Cleaner mit seinen DE-Kultisten.

    Die Liste kannte ich ja schon - so ähnlich zumindest. Er spielte seinen Oberdruchii komplett angstfrei. Der Pursche tänzelte ganz einfach vor meinen Linien herum. Ich konnte ihn auch mehrmals in die Flucht schlagen, doch leider nie einholen. Auch sein 2. Punktebunker (Chaosritter mit Alles) überlebte nahezu unbeschadet und der Fraß sich dank immun langsam aber sicher durch den Zombieblock. Eine Skeletteinheit fiel im Laufe der Runden den 150+ Attacken der Nacktänzrinnen zum Opfer. Ich brauchte dafür mindestens 3 Nk-Runden um mit 13 Attacken (Fluchritter + Ghoule in der Flanke) einen einzelnen Slaanesh-Reiter zu killen.

    Da ich haupsächlich sein Kleinvieh ausschalten konnte und seine Punktebunker standen, er mir dafür mit Slaanesh-Magie und Harttruppen einigen Abräumen konnte ein 1:11 für mich.


    Zu guter letzt ein 14 Platz von 20 - aber was will man schon wenn einem der Meister über den weg läuft :baby:

    Alles klar soweit?
  • Ja, auch von mir kommt ein großes Lob an die Orga!
    Szenarien waren wirklich super, und brachten mal ein wenig Farbe ins Spiel.
    Ich habe meine Liste nicht mehr abgespeichert, aber vielleicht kanns wer posten.
    Mit dem 2. Platz hätte ich auch nicht gerechnet, aber anscheinend lief es heute einfach.
    Hatte drei nette sympatische Gegner, die auch die Fairness nicht vermissen ließen. Aber ich denke alle drei haben die 'Gobbos' unterschätzt.
    Muß aber auch sagen das für 'nette liste' sehr viele Drachen da waren.
    Die Stadtgarde stört mich nicht so sonderlich, da sie in der Magiephase doch sehr schwach ist, was meinen drei Schamanen sehr entgegen kam.
    Aber wolfgang meinte auch selber das er sie nicht mehr spielen wird, weil er alles hätte verlieren müssen.

    WWaaaaaaaaagh!
    Da sieht man mal mit welcher Liste man nach ganz vorne kommen kann!
  • hallo!

    gratulation war ein sehr gelungenes turnier, hat wieder einmal spass gemacht trotz platz im mittelfeld, orga war auch immer zur stelle und zeitplan hat ebenfalls gepasst.

    @ szenarios: trotzdem ich anfangs mehr als skeptisch war muss ich sagen, war ich positiv überrascht von den szenarios, vor allem der charaktertausch hat sich imo sehr für weitere turniere empfohlen. (fördert sicher die armeelisten kontra dem einheitsbrei)

    @ harte listen: da ich ja selbst schon turniere geleitet habe, ist mir die situation nicht unbekannt, vor der man als turnierleiter steht sobald die ausschreibung raus ist, es wird immer unkenrufe geben und es werden immer lücken gefunden werden und lange gesichter werden nicht zu vermeiden sein, das bittere brot eines turnierleiters ...

    @ zu meiner liste (stadtgarde) noch:

    general mit magischen biehänder todesstoss und 4+ rettung
    ast mit hydrabanner
    held (keine ausrüstung, ausser +1 bannwürfell)
    banncaddy

    10stadtgardisten
    10stadtgardisten
    6 echsenritter mit banner des mordens

    6 speerschleudern 8o
    7 schwarze reiter

    5 schatten

    gewählt hatte ich die liste weil ich mich nach dem ogerdesaster geärgert hatte gegen ausmaximierte listen zu verlieren, nur weil ich mich an das gentlemansagreement gehalten hatte und gegen hasch mich listen mit drachen gefressen zu werden. ich muss sagen, dass ich die liste überschätzt hatte (allerdings tat das der rest der turnierteilnehmer noch um ein gutes stück mehr). die liste ist sicher nicht schwach, aber gesehen werden nur die speerschleudern, der rest wird nicht betrachtet. aber ich kann alle beruhigen, die liste werd ich sicher nicht mehr spielen, aber nicht aus dem grund weil ich mir die raunzerei ersparen will, sondern weil ich die liste für zu schwach und auf einem turnier nicht für konkurenzfähig halte! denn wenn ich meine spiele so revue passieren lasse, hätte ich alle spiele verlieren müssen!

    1. king schurl: hier hatte ich glück das georg zu viel respekt vor den schleudern hatte und hinten blieb (spielte imperium und lies seine 2 blöcke sowie plänkler, pistoliere und freischärler hinten), so konnte ich mich auf ein ziel nach dem anderen konzentrieren und immer die akute gefahr auslöschen, dazu kam auch noch pech mit seinen kriegsmaschienen -> mein glück knapper sieg!

    2. nutsch: auch er hatte mit seinen echsen imo zu viel respekt (er lies sich anfangs mit beiden rittereinheiten zeit und auch die skinks waren imo zu zaghaft) und nach einem aus meiner sicht kleinen stellungsfehler mit seinen flitzerhelden konnte ich auch hier immer die akute gefahr weg schiessen bzw. überreiten was mir auch hier das spiel rettete und einen knappen sieg bescherte!

    3. belentor: eine gobbo massenarmee: hier war mein glück dass sich christian auf einer flanke in den ersten zügen durch stänkerei und in den weiteren zügen durch einen opferhelden von mir, selbst das leben schwer machte und auch den riesen konnte ich immer mit fast allen schleudern sehen und beschiessen, in diesem spiel kam gegen ende noch ein wenig pech auf meiner seite hinzu allerdings ändert das vielleicht gegen ende ein wenig unglückliche unentschieden nichts über meine meinung zu der liste, imo ist sie gegen drei nichtmal ausmaximierte armeen nur durch den psychologischen effekt der schleudern auf der erreichten position!

    grüsse wolfgang
  • Benutzer-Avatarbild

    Nachbetrachtung WoW-Turnier

    Eusebio

    Ich möchte mich gerne bei allen die anwesend waren für die nette und entspannte Atmosphäre bedanken.

    Ich denke die Spiele sind trotz neuer 7. Edition ganz gut über die Bühne gegangen und auch über die Szenarien hab ich einige sehr positive Feedbacks bekommen.

    Für die durchgerutschte Seegarde-Liste muss ich mich entschuldigen, irgendwie haben wir die Stärke der Armee, vor allem gegenüber den gespielten Listen, ein wenig unterschätzt, aber mit Ausnahme dieser einen Liste waren denke ich alle im Rahmen, auch die so geächtete Seegarde Liste... Ich hab noch ein bisschen mit shakespeare geplauscht und er hat gemeint, dass er eigentlich jedes einzelne Spiel verlieren hätte müssen.

    Von unserer Warte aus war das Turnier sehr nett, trotz dem sinkenden WHFB-Interesse, was zur Zeit Mode zu scheinen ist.


    Ich hoffe wir konnten euch einen unterhaltsamen Sonntag bieten!

    Gratulation an unseren Sieger Gerald aka Marc Aurel und die große Überraschung des Turniers Belentor, der es geschafft hat mit einer flauschig weichen Gobboliste den 2. Platz zu ergattern.


    Die Ergebnisse dürften seit ca. 1 Stunde online sein.


    lg und bis zum nächsten Mal


    Mario, el bueno

    und David, el feo