Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Manche Waffen haben die Sonderegel Überhitzen.
    Alle Plasmawaffen haben die und ich glaube früher hatte die noch eine Tauwaffe im alten(heute ungültigen) Codex.
    Überhitzende Waffen auf Fahrzeugen haben keinen Effekt, ein Panzer, oder Speeder oder anderes Fahrzeug mit Panzerrrungswert, was auch immer, hat eben die Kühlsysteme damit so ein Ding nicht überhitzt wenn es drauf montiert ist.

    Eine überhitzende Waffe über überhitzt immer auf die 1, wenn du sie zwei mal abfeuerst (mit Plasmapistole stehen geblieben und zwei mal feuern, bzw. Plasmawerfer in 12 Schnellfeuerreichweite), dann überhitzt sie bei einem Trefferwirf von 1 und 2.
    Mir fällt keine überhitzende Waffe ein die mehr als zwei mal die Runde schießen kann, aber wenn es eine gibt und du drei oder vier mal die Runde schießt, geht die eben auf die 1,2 und die 3, bzw auf 1,2,3 und die 4.

    Ein überhitzender Schuss kann auch treffen, must halt für jeden überhitzenden Trefferwurf einen Rüstungswurf machen.

    Veteranentrupps sind geil, denn die treffen ja auf die 3+ und du kannst 3 Spezialwaffen reinhauen. Also zum Beispiel bis zu 4 Plasmawaffen (Plaspistole des Sergeanten), oder 3 Flammenwerfer und eine Plasmapistole.
    Am besten gibst du in einen Veteranentrupp nur einen Spezialwaffen typ hinein, ist meine Erfahrung.
    Also kein Trupp mit 2 Plasmawrfer und einem Melter der dann nie in Reichweite kommt und Ähnliches.

    Für Veteranen bauen ist es auch geil denen die Rucksäcke der schweren Waffenteams zu geben, oder Greenstuff umhänge und zusätzliche Munitions- und Granaten-bits die du ebi dem einen oder anderen Standart infanteristen gespart hast. Vor allem kannst du denen auch ein eigenes Bemalshema geben, es sind ja veteranen, daher können die mal eine ältere Uniform tragen usw..
  • Okay die beiden Kommentare haben mich echt dazu inspiriert mir einen Trupp zu basteln. Ich denke ich versuche mir für jeden Soldaten in diesem Trupp so eine Art Hintergrundgeschichte zu erschaffen und, wie bereits erwähnt, jedes einzigartig zu machen. So dann will ich mal kreativ sein und basteln....
    Thx =)

    Edit: Da ich keinen weiteren Thread für eine andre Frage eröffnen will werde ich die einfach mal hierhin packen.

    Im Regelbuch steht, dass Plasmawerfer bei einem Trefferwurf auf 1 überhitzen. Gilt das gleiche auch für Plasmapistolen? Denn weder im Codex noch im RB kann ich eine Liste der Waffen finden die Überhitzen. (geschweige denn ein Waffenprofil hinter dem Überhitzen steht)
  • Morgn
    Bau sie dir ein bisschen um, mach sie unordentlicher und vor allem uneinzeitlicher (ein Veteran weiß, was er dabeihaben muss, so ein Ofizier, der grade mal 2 Wochen in diesem Frontabschnitt ist hat keine Ahnung von der Zivilisation). Gib ihnen (Cowboy-)Hüte, Barette, Ski-Masken, etc
    Mach jedes Modell zu einem einzigartigen Blickfang, wie ein Charaktermodell, udn vor allem tobe dich aus, und bau sie so um, dass sie "cool" aussehen, denn genau so sollen Veteranen sein.
  • Es gibt keine Modelle für Veteranen, die soll man sich selbst basteln.
    Nimm einfach einen Gußrahmen Catachaner und vermisch ihn mit einem Cadianer Gußrahmen.
    Nimm aber die Cadianertorsos, denn die haben die Rüstung die nen 5+ gibt.

    Alternativ kannst du die Archivmodelle bestellen, und eben die alten Zinncadianer benutzen, die kommen gut als Veteranen.
  • Nochmals Danke für die Antworten.

    @ grossa grüna: Kann sein dass das en bissl umständlich erklärt war :D
    aber schau dir mal bitte im regelbuch dieses beispielbild mit den Tau und Necrons an. Da siehst du nen Tau Trupp der in nem flachen Geländestück steht. Daher meine Frage.
    Kann dir die genau Seite im Moment nicht sagen da ich zu faul bin nachzuschauen :P
  • ad 3) im regelbuch ist festgelegt was welche größe hat: fahrzeuge(ALLES mit panzerungswert + läufer) sind höhe 3
    infantrie ist höhe 2, mit ausnahme monströser kreaturen...steht aber im regelbuch ;)
    bzgl der sichtlinie muss man sich vor dem spiel einigen ob man die reale sichtlinie nimmt oder mit den geländestufen arbeitet(höhe 1-3). zweiteres ist einfacher und vermeidet streit;)

    ad 6) welcher sani?sm oder imps??

    ad 9) was für gelände verwendet ihr bitte?:D
  • bezüglich Anti-grav und gelände...

    Antigrav Fahrzeuge gelten nie als in Fahrzeug deckung befindlich, was allerdings nicht heißt das sie dadurch immer sichtbar sind. Sie fliegen nur in bodennähe

    Als bsp. Ein Landspeeder fliegt hinter einen Höhe 3 Hügel. Der Hügel blockiert in diesem Fall ganz normal die Sichtlinien. Antigrav Fahrzeuge fliegen nicht in 20m höhe sondern wie gesagt nur in bodennähe

    Was die Base größe Angeht solltest du dich nicht irritieren lassen. Die spielt sichtlinien technisch keine Rolle
  • 1)

    Ja du darfst alle Attacken mit der E-Faust machen

    2)

    Ja Da sowohl e-faust als auch psiwaffe afaik 1-hand waffen sind , gibts den +1 attacken bonus

    4) Jo klar geht das . Es zwingt dich keiner dazu , dass du alle feuern lässt.

    5) Die meisten Charaktermodelle dürfen afaik maximal 2 waffen bekommen , 1 davon darf ne 2händige sein. Für den Oberst trifft das ebenso zu :>.

    7) Für Vets gibts keine eigenen gw modelle . Du musst da also kreativ sein und zb umbauen.

    8) Schwere Waffen Teams sind nicht ein Modell , sondern schlicht und einfach 2 Modelle auf einer Base. Also einfach 2 Impse , die sich ne grosse Base teilen . Also so ein Team besteht aus 2 Modellen , die auf einer Base sind.
  • Benutzer-Avatarbild

    9 Fragen und keine Antwort :(

    Bromium

    Hallo alle miteinander!
    Habe schon etwas länger kein Warhammer 40K mehr gespielt und bin grade wieder eingestiegen. Allerdings haben sich jetzt ein paar Fragen bei mir aufgetan, die ich mir, trotz durchlesen des RB nicht selber beantworten konnte. Außerdem sind mir und nem Freund beim letzten Mal einige Unstimmigkeiten aufgekommen. Also leg ich einfach mal los:

    1)Wenn man ein Modell im Nahkampf mit einer E-Faust hat, darf das dann alle Attacken mit der E-Faust machen oder nur eine und den Rest mit normaler Bewaffnung?

    2)Zählt eine E-Faust und eine Psiwaffe für den +1 Zwei Waffen Boni im Nahkampf? Und wie sieht so ne Psiwaffe aus?

    3)Wie sieht dass mit Modellen aus die Antigrav sind oder fliegen (Gargoyles zb). Wir konnten und letztens echt nicht einigen ob und wann die in deckung sind. In welche größenkategorie fallen die? Und um mal en Beispiel zu nennen. Ein Landspeeder geht hinter nem Wrack von nem Leman Russ in Deckung. Eigentlich würde der von der Größenkategorie ja dahinter passen. Allerdings sieht man den aufgrund seiner Basehöhe ja trotzdem. Wie wird sowas dann abgehandelt? Bei uns kamen zb oft Unstimmigkeiten vor wenn diese Antigrav Dinger der necrons hinter nem Hügel waren der größe 2 war, aber meine Modelle trotzdem noch die Hälfte sehen konnten.

    4) Vielleicht ne etwas blöde Frage aber nehmen wir mal als Beispiel ne Inf. gruppe der Imps. Einer hat nen Melter, welche ja ne Sturm Waffe ist. Darf ich in der Schussphase nun nur mit dem melter schießen und die Lasergewehre nicht benutzen, sodass ich im Nahkampf noch angreifen kann?

    5) Kann ich meinen Imp Oberst mit drei waffen (Plasmapistole, E-Waffe und E- Faust als Beispiel) ausstatten? Oder ist 2 Waffen das Waffenlimit?

    6) Nehmen wir mal an, dass aus irgendeinem Grund der komplette Trupp mit ausnahme des sanis ausgeschaltet wurde. Darf die erste Verwundung jetzt trotzdem verhindert werden? Weil mein Kumpel meinte dass es ja unlogisch wäre wenn der Sani sich selbst heilt. Haben uns letztendlich darauf geeinigt, dass er das darf ;)

    7) ACHTUNG! Reichlich blöde Frage, ich weiß. Aber Wie sehen die Veteranen der Imperialen Armee aus? Hab im GW bei uns keine besonderen Modelle gesehen. Oder sind dass einfahc normale Inf trupps die man dann einfach als Vets nimmt?

    8 ) Wie sieht dass bei dem Waffentrupps aus. Nehmen wir mal ne Laserkanone. Hat das Modell 2 LP? Weil das wird ja von zwei Soldaten bedient. Kommen dann für diesen trupp auch Regeln für direkte Vernichtung ins Spiel (Stärke doppelt so hoch wie Widerstand)?

    9) so die Frage ist nun was komplizierter. Es gibt ja bestimmte geländestücke in die man nur 6 Zoll reinschauen kann. Was ist denn nun, wenn dieses Geländestück lediglich Größe 1 hat und mein Inf Trupp mit größe 2 dadurch marschiert. Wird dann trotzdem die Regeln für 6 Zoll reinschaun angewendet? Weil das wäre ja eigentlich unlogisch weil das ja mehr oder weniger keinen Sichtschutz bietet. Wenn ich das richtig verstanden hab profitiert eine Einheit von dieser 6 Zoll regel nur wenn das Gelände mindestens so groß ist wie die Einheit?

    Ich weiß das ist en haufen Fragen und vielleicht sind einige ziemlich blöd :D aber ich wäre jedem dankbar der mir einige Antworten geben kann. Denn das waren eigentlich die Hauptpunkte in denen wir usn nicht so ganz einig waren.