Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Aha. Ich kannte bis jetzt nur den Nagellackentferner, aber der funktioniert auch nur bei Zinn (glaube ich).
Bremsflüssigkeit, irgendwie eigenartig, klingt aber nützlich.
Bremsflüssigkeit ist genau das ... das Zeug, mit dem hydraulische Bremsen am Auto betrieben werden. Erhältlich an jeder gut sortierten Tankstelle und nichtmal teuer. Damit kannst du Plastik-Minis entfärben, weil im Gegensatz zu Nitro-Verdünnung löst sie das Plastik nicht auf.
Einfach die Mini über Nacht (oder so 8 bis 12 Stunden) in die Bremsflüssigkeit einlegen und dann die Farbe unter einem Wasserstrahl mit einer weichen Bürste (alte Zahnbürste eignet sich einwandfrei) abschrubben
wenn du Probleme mit der Dunkelheit der gravierten Runen hast, kannst du auch Weiss etwas verdünnen damit leicht drüberfahren´damit sich die Rille füllt und dann mit einem Taschentusch flächlig drübergehen, somit müsste die Rille dann weiss bleiben: Wennst das ganze noch vor dem Trockenbürsten machen willst kannst es auch weniger verdünnen.
wichtig ist, dass du nicht verzweifelst, wenn es nicht gleich beim ersten mal geht ... übe an einer Dryade bis es klappt ... wenn die Farbe dazwischen zu dick wird (also aufgetragen) ab in die Bremsflüssigkeit damit und von vorne begonnen.
Und wie Riven schon sagte ... TROCKENbürsten musst mit wirklich so gut wie keiner Farbe mehr im Pinsel
Klingt ziemlich schwer...ich probiers erstmal aus. Wenn ich immer noch Schwierigkeiten habe, schreib ich wieder was rein. Ich denke, die Tipps werden aber auf jeden Fall schon mal helfen.
Wenn du sehr schwache vertiefungen hast, musst du etwas aufpassen beim trockenbürsten :
Nachdem du die grundfarbe für die vertiefung ausgewählt hast, suchst du dir eine farbe zum erhellen aus, und streifst dann den pinsel mehrmals an einem küchentuch, bis keine feuchten elemente mehr am pinsel sind, und er eigentlich nur noch schwache farbstreifen abgibt. Danach kannst du vorsichtig über die vertiefungen bürsten. Je nach belieben wiederholst du den vorgang einfach. Eine andere methode ist natürlich die vertiefung mit einer farbe zu bemalen und die oberfläche per hand auszumalen. Mit ein wenig geduld und übung geht das schon
Du machst ein Foto von der Dryade mit deiner Digicam und speicherst es mal am Computer ab.
Dann gehst du unter Profil auf Gallery auf "Bild einstellen" wo du dann das Bild uploadest, du wirst dich dann leicht zu Recht finden. Im Diaologfenster steht alles Wissenswerte.
Oder Weg2: Wenn du auf einen Post antwortest klick auf das Fenster "Bild einfügen", dann gibst du den Link des Bildes an, das geht aber nur wenn du dein Bild bereits im Internet gespeichert hast, auf irgendeinem Webspace.
Machs am besten mal mit der Gallery, dann können wir reinschauen ;).
Ich bemale im Moment einige Dryaden meiner Waldelfenarmee (hoffentlich wird sie bald fertig). Ich schaffe es aber leider nicht, die runenartigen/wirbelartigen Vertiefungen ordentlich zu bemalen. Slebst mit Inken und Trockenbürsten hat es nicht funktioniert. Im Gegensatz zu den Dryaden im Codex haben meine Scorched Brown als Grundfarbe, was die Sache noch erschwert.
Als Füllfarbe für die Wirbelteile habe ich mir entweder ein Grün oder ein Rot gedacht...
Icch hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.