Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • ähemm
    also ich meine das das problem nicht gerade bei der versigelung der mini liegt sondern bei der lagerung
    denn für gewöhnlich bleibt die farbe vorallem bei den plastik minis drauf!! ;)
  • Tatsache ist das der Glanzlack härter ist als der Mattlack.
    Das ist der Grund warum viele Leute zuerst glänzend und dann matt lackieren.

    Die ersten Schichten für die Haltbarkeit und die matten Schichten für den Effekt.

    Kunstofffiguren habe ich auch teilweise gar nicht lackiert und es hält.
    Wenn maximal eine Schicht Mattlack.

    Bei Metall sind es so im Schnitt 3-4 Schichten Mattlack, aus der Dose.

    Edelsteine oder andere Sachen die glänzen sollen werden dann nachher mit ein paar Schichten Glanzlack per Pinsel bemalt.
  • Original von King Hamzter
    gut danke ich hab nur gfragt weil du ja nie weist was da drin is in der fgarbe net das sich die unteren schichten ablösen oda so :D


    schau das der lack auf acrylbasis is...dann sollt nix passiern ;)
  • Lol, ihr denkt alle so kompliziert....eine Schicht normaler Mattlack aus der Dose drüber und da blattelt (zumindest bei mir) nie wieder was ab...kriegst für 4? im Baumarkt.....

    Ich benutz Acryllack seidenmatt von "OK"
  • Also falls er wer wissen will, ich machs so: 1-2 Layer Glossvarnish(GW) und dannach 3 Schichten Mattvarnish von Vallejo. Beim Gloss spare ich eher mit der Schichtdicke, weil ich sonst zu viele Schichten Mattlack bauche um den Glanzeffekt zu tilgen, was sich dann ja negativ auf den Farbeindruck niederschlägt.
    Mittlerweile trage ich die Lacke mittels Pinsel auf, da ich das besser steuern kann als wenn ich mit nem Spray arbeite.

    @Hamzter
    Dein Beitrag amüsiert mich ;> (is der ernst gemeint?)
  • Original von King Hamzter
    mhhh ja dann hätt ich mal ne frage was nehm ich überhaupt am besten
    wenn ich matt lackieren will gloss vanish is ja wie der name sagt gloss??

    einen mattlack!?!
  • über Moos flock oder Statisches Gars kannst ganz ohne Probleme drübersprayen ;)

    tuts nicht so kompliziert denken... Matt und Glanzlack kannst ganz einfach auf jede mini wurscht ob aus zinn oder Plastik draufhaun und es zerstört dir auch net Moos oder so(zumindest net des normale Modellbaumoos...bei echtem ausm Wald oder so weiß ichs net...)



    greetz ;)
  • Bei meinen Dryaden z. B. ist so eine Art Flock angebracht. Wenn ich die jetzt im Nachinhein mit Gloss Spray überspraye, könnte das nicht so gut für das Zeug sein. Ich bevorzuge daher wohl die Pinsel-Varinate. Gibt es Gloss auch als "Farbe", oder nur Matt?
  • bei plastik ist es insofern "nicht nötig" weil ganz einfach weniger gewicht in bewegung gerät wenn das ganze umfallt und dadurch weniger "abrieb" bzw. ist es beim zinn ja so dass das lösungsmittel so gut wie nicht mit dem Zinn reagiert und desshalb leichter "abplattlt" was du eben durch starre schichten lack darüber kompensieren kannst. beim plastik verbindet sich die grundierung zusätzlich minimal mit dem plastik und "plattlt" somit nicht ab.

    (fällt dir z.b. auf wenn du ein messer über grundierte minis ziehst dann kommt bei plastik irgendwann ein scharfkantiger streifen plastik zum vorschein, bei zinn bricht alles rechts und links weg)
  • invader meinte wohl, wenn du den lack mim Pinsel aufträgst ;)

    wenn du darauf achtest, dass du beim Malen kein Fingerfett auf die Grundierung bekommst, sollte auf Plastikmodellen die Farbe gut genug halten. Das Fingerfett vermeidest du, indem du die Figur nur am Base anfasst, und wenn sich das nicht vermeiden lässt, einfach zum Malen diese medizinischen Latex-Einmal-Handschuhe anziehen, zumindest an der Hand, mit der du das Modell hältst. Die Handschuhe gibts um nen Scheiß in Apotheken oder in medizinischen Bedarfsläden. In so einer Schachtel sind 500 drin oder so, die reichen ein halbes Leben.
  • Das wundert mich jetzt ein bisschen. Mir wurde hier vor Ort im Laden gesagt, dass sich das bei Plastik nicht lohnt, bzw. nicht nötig ist.

    Und wo ist der Unterschied, wenn ich nur mehrere Schichten Matt benutze, oder Gloss und Matt?