Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Nunja es ist auf jeden Fall ein sehr realistischer effekt wenn während des Spiel auf einmal Häusle zusammenbrechen, wenn man nur ein wenig dagegenstößt...

    ... was bei einer Städtekampfplatte sehr sehr häufig passiert.

    Nimm Styrodur / Polystyrol. Besser zu verarbeiten. Leichter für die letztendliche Platte. Kann man auch nen "bröckeleffekt" darstellen. Und ist viel viel leichter im rechten Winkel zu schneiden, um Häuser ecken darzustellen.

    Ich würde mir das alles nochmal gut durch den Kopf gehen lassen oder ein Gebäude mal aus jedem Material bauen um zu entscheiden welches besser geeignet ist.

    Ich jedenfalls denke, dass wenn du eine komplette Platte voller mehrstöckigen rigips Gebäuden hast, die Platte darunter sehr leiden wird bzw viel zu schwer wird!

    Meine Meinung von,

    Christian

    Gruß
  • ...ja, aber:


    rigibs ist "angenehm" schwer - und verrutschen nicht so leicht,
    wenn man z.b. bei fitzeligem ausrichten gegen das gebäude stößt...

    ...und mit etwas glück kann man mit dem bröckeln einen netten
    "kaputt" effekt erzeugen....



    ...oder so...
  • also gipskarton platten (rigips) halte ich für ÜBERHAUPT nicht geeignet weil

    - schwer
    - vertragen kein wasser
    - bröckeln

    wenns trozdem sein muss nimm montage kleber (in so silikon tuben erhältlich - in jedem guten baumarkt)

    ich würd da eher mit polystyrol arbeiten, oder zur not styropor! lässt sich weit besser bearbeiten!

    hoffe ich konnt helfen!
  • Benutzer-Avatarbild

    stockwerke & spielfluss

    pkmn

    hi!

    hab mir grad dow - dark crusade als timekiller besorgt und wieder lust bekommen meine männchen aus zu packen. regelbücher, schablonen und kodizies sind futsch. gebäude beim lagern unter schischuhen, autoreifen usw. zerstört. daher neustart.


    würde mir gern ein strassenkampf spielfeld basteln, das vom spielfluss her
    nich bremmst. daher würde ich gerne eine landschaft bauen in der folgendes nicht passiert:

    1) männchen fallen in hohle gebäude und müssen erst wieder rausgeschüttel werden.

    2) männchen fallen dauern auf unebenem boden um, zu wenig platz mit der hand hin zu kommen.

    3) verlangerung des spiels in "virtuellen raum" neben dem spielfeld weiteres "spielfeld" (durch, abnehmbare dächer unteridrische anlagen)


    gleichzeitig will ich aber mehrere stockwerke bei den gebäuden haben (min 2) damit das auch wirklich eine stadt ist, und nicht "scharmützel um stinkenbrunn 40K.



    vom stil her hätt ich das gerne so:
    dukecg.net/germania/germania_BerlinModel1.jpg

    - nur gerade flächen - männchen kippen nicht um
    - nur rechte winkel - gebäude können gut platziert werden (vielleicht sogar mit bases die man dann je nach szenario direkt an einander stecken kann)



    problem ist ach hier: wie realisiere ich die stockwerke, das man GUT mit der hand hin kommt, ohne zu viel häuserdach-deckel auf/zu ein zu bauen.



    ach ja: hat wer eine ahnung, wie man rigibs-platten gut aneinnderkleben kann? kommen mir im moment idal vor - struktur, mauerdicke, preis ;]


    mfG
    pkmn