Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • ja panzergrenadiere sind soundso teuer und auch wenn die anderen erwähnten panzer ein wenig zacher sind so denke ich dass 90 punkte in späher investiert reicht und die 2 wägelchen sind ja durchaus gut einzusetzen....
    cheers
    tom
  • Original von constable
    2x 8 rad reicht...wenn ich nicht irre ist das ja auch ein supportplatoon und daher kannst damit nicht so verschwenden..und ja die sind wirklich nett!
    cheers
    tom


    also dann wohl eher 2x 8rad
  • Original von DerFels
    Hallo,

    Platoon mit 2x231 Fahrzeugen kostet nur läppische 90 Punkte :D

    Gut sind auch die PII Luchs Spähpanzer (gelten als Arm. Car und Recce) mit Frontpanzerung 3 und 40 cm normale Fahrweite um 170 Punkten...

    Ciao

    Fels


    also wären 4x 231er 8rad panzer ne gute ergänzung zu dem ganzen?

    bei der panzerunterstützunger eher PIII oder PIV oder doch wohl eher Stugs??
  • Hallo,

    Platoon mit 2x231 Fahrzeugen kostet nur läppische 90 Punkte :D

    Gut sind auch die PII Luchs Spähpanzer (gelten als Arm. Car und Recce) mit Frontpanzerung 3 und 40 cm normale Fahrweite um 170 Punkten...

    Ciao

    Fels
  • Das sind Spähpanzer. Die haben historisch wie spieltechnisch den Sinn, dem Rest deiner Armee ein Stück voranzufahren, um die Gegend auszukundschaften. Spieltechnisch bedeutet das, dass du sie dorthin schicken kannst, wo du einen Ambush am meisten fürchten würdest, um den Gegner daran zu hindern, diesen Ort für einen Ambush zu verwenden (der muss nämlich 20cm Abstand von deinen Recce-Einheiten einhalten).
    Außerdem können sie Gegner, die "gone to ground" sind, entdecken, sodass die ganze Armee ohne gtg-Abzug auf sie schießen kann.
  • blöde frage aber können folgende einheiten:

    SdKfz 231, 222, 221

    spieltechnisch was bzw. für was wären die gut - weil wenn die sinnvoll sind (jetzt nicht aufs powern bezogen sondern eher aufs historisch/organisatorische) dann würd ich mir die auch noch besorgen.

    btw. kann man in der spielerei fow sachen bestellen? weil aus DE will ich ned kaufen, da bringt mich der versand um :( und der liebe tom hat noch kein FoW im angebot (erst ab jänner)
  • Hallo,

    man darf es nicht so eng sehen:

    zuerst: FOW ist ein Würfelspiel (ich habe schon mit vier Würfeln vier Einser gewürfelt)

    dann zweitens: FOW ist ein Würfelspiel (meine Reserven wollten einfach nicht rein, 5+ wäre notwendig gewesen)

    und schließlich drittens: FOW ist ein Würfelspiel ( bei 1 bleiben Panzer im Wald stecken = bogged down; und ausgerechnet der Kompaniekommandant blieb ab der ersten Runde liegen und konnte sich nicht befreien > wären nacher auch 3+ nötig gewesen :D)

    wie ich schon sagte ein Würfelspiel...

    So gesehen ist alles möglich und nix unmöglich..

    Ciao

    Fels
  • Original von DerFels
    hallo

    @oli: wie schaut es es mit Dir für die Italienkampagne aus Jänner/Feber? Einen Deutschen-Spieler könnten wir gebrauchen und dü würdest Erfahrung sammeln für die Russlandkampagne. :D

    Ciao

    Fels


    frühestens februar wär ok :) einfach mal schön aufs popschi bekommen :D
  • hallo

    @oli: wie schaut es es mit Dir für die Italienkampagne aus Jänner/Feber? Einen Deutschen-Spieler könnten wir gebrauchen und dü würdest Erfahrung sammeln für die Russlandkampagne. :D

    Ciao

    Fels
  • Original von DerFels
    Hallo Gospodins,

    Also ich habe 10 T34 und 7 KV Ie. um schlappe 1470 Punkte.
    Nicht schlecht gegen Pz Grenadiere :D

    Zur Bemalung: schwarz grundiert dann tamiya grün gesprayt und mit braun dreckig gemacht...(russisch halt) schneller angemalt als das ich hier verfasse :D :D

    böse wird nur die marineninfanterie: 2 kp ds. 58 (achundfünfzig) bases um 580 punkte 8o

    daswi danje (oder noch besser ruki werch)

    pjotr felsowitsch


    geh weg russischer ungustling

    btw. grad nen super deal gemacht - massig panzergrenadiere mit allem was ich brauch (panzer, sdkfzs, guns, hqs usw. usw.) für ganze 60% vom neuwert (alles OVP) :D :D :D
  • Hallo Gospodins,

    Also ich habe 10 T34 und 7 KV Ie. um schlappe 1470 Punkte.
    Nicht schlecht gegen Pz Grenadiere :D

    Zur Bemalung: schwarz grundiert dann tamiya grün gesprayt und mit braun dreckig gemacht...(russisch halt) schneller angemalt als das ich hier verfasse :D :D

    böse wird nur die marineninfanterie: 2 kp ds. 58 (achundfünfzig) bases um 580 punkte 8o

    daswi danje (oder noch besser ruki werch)

    pjotr felsowitsch
  • blöd wird nur wenn dann jemand wirklich 10 T-34 reinhaut....:)...weil er mit bemalen nicht anders fertig wird. ist aber eher fiktiv....wirds auch bei mir nicht werden.
    lol, aber wie schön gesagt so eine deutsche panzergrenadiertruppe ist wie ein zu kleines Ü-Ei. tolle sachen aber nix geht rein. wird man so und so abstriche machen müssen. die kleine flak würde ich nicht rausstreichen, sicher ist sicher und gegen vorrückende infantrie auch noch zu gebrauchen...die panzer III gegen die stug eintauschen ist eine option, modelle sind ja beide vorhanden.

    danke für die manöverkritik! :)

    cheers
    tom
  • Ich bin bei den SdKfz eher ein Anhänger der Alles-Oder-Nichts Gruppe. Die Sache ist nämlich die, dass so ein Panzergrenadierregiment gepanzerte und/oder ungepanzerte Panzergrenadierbataillone hatte, aber keine gemischten Bataillone. Allerdings gibt es Berichte, wo aufgrund von Verlusten innerhalb eines Bataillons gepanzerte und ungepanzerte Panzergrenadiere gleichzeitig waren, allerdings ist a) das ein eher rares Phänomen und vor allem b) damit noch lange nicht gesagt, ob es tatsächlich auch auf Kompanieebene gemischte Verbände gab. Hier scheiden sich auch im FoW-Forum die Geister, wobei der BF-Staff offenbar davon ausgeht, dass es sowas gab, sonst wäre das keine mögliche Aufstellungsoption in Ostfront. Aber wie gesagt, ich persönlich tendiere eher zum alles-oder-nichts, würde dich aber nicht lynchen, wenn du trotzdem gemischt aufstellst. Als nicht-gentleman wirst du sicher nicht gebranntmarkt, wenn du nur gepanzert aufstellst: das hat schließlich - wie constable schon angemerkt hat - den großen Nachteil, dass die Kompanie sehr klein wird.


    Ad Zusammenbau und Bemalung noch auf ein kleines Wort: prinzipiell kannst du nicht viel falsch machen, wenn du dich an die Abbildungen der Box hältst. Der Kommandant jedes Panzergrenadierzuges fährt in einem SdKfz mit 3,7cm Kanone, alle anderen SdKfz haben nur das MG. Eine Aushahme wäre, wenn du im HQ eine schwere Panzerbüchse dazukaufst, die kann auch als Bewaffnung eines SdKfz aufmontiert werden.

    Zur Bemalung für 1942 ist Panzergrau die passende Grundfarbe, wobei man wenns gefällt auch braune und grüne Streifen zur Tarnung drübermalen kann. Das natürlich nur, wenn du dich historisch am Zeitraum der Kampagne orientieren willst - wenn du aus anderen Gründen doch die Dunkelgelbe Grundfarbe mit rotbraunen und grünen Tarnmustern lieber hast, wird dich auch hierfür wahrscheinlich keiner lynchen.



    edit zu Toms neuer Liste:
    ich würde vielleicht eher statt der PaK ein Heavy Platoon nehmen, Maschinengewehre und im speziellen HMGs (wegen der höheren Reichweite) kann man gegen Russen kaum genug haben. Wenn irgendwie möglich, würde ich ins Heavy Platoon auch noch eine Mortar Section reinquetschen, aber da ist das Punktelimit schon überstrapaziert... man müsst sich überlegen, wo man sparen könnte. Als erstes würde mir da in den Sinn kommen, an der FlaK zu sparen. Kann ein bisschen riskant sein, wenn der Gegner tatsächlich Flieger hat, aber das muss man dann halt als Herausforderung sehen ;)
    oder man könnte 10 Punkte rausquetschen, wenn man statt der 3 Panzer III J 2 StuG III F aufstellt, da hat man auch wieder etwas schwerere AT (falls der Russe mit KV-Panzern anrollt), die ja mit der wegnahme der PaK-40 etwas kurz kommt. Andererseits spielen die Russen in unseren Gefilden eh eher Infantrielastig, da halte ich es schon für sinnvoll, die AT gegen HMGs und eine weitere artillerieschablone (2 8cm Mörser - re-rollen ist halb so wild, wenn man veteran ist und auf 2+ range-in würfelt)


    Aber du erkennts sicher auch schon das Dilemma der Deutschen: man hat das Gefühl, man hat eine Armee, mit der man alles schaffen könnte, wenn man nur irgendwie alles aufstellen könnte, was man wollte ;)
  • salve!

    so habe mir das buch nochmal zu gemüte geführt und hier meine variante einer flexibelen armee unter eibeziehung deiner resourcen.

    HQ mit einem SdKFz 251/1c 60 p

    2x panzergrenadiere so wie sie in der box sind je 285 p

    3x panzer III J (late) 315 p
    3x motorised light anti air platoon (=3x SdKfz 10/5 (2cm) ) 90p
    3x motorised anit tank platoon (=3x 7,5 cm pak 40 + 3 to lkw, + kdo smg und 1 kfz 15 field car) 265
    motorised artillery, 4x 10,5 + 2 kübelwagen + artillery HQ 225

    sind 1525 punkte......

    mal schauen was die anderen dazu sagen..

    cheers
    tom