Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Also ich hab noch nicht so oft mit bzw. gegen WE gespielt, aber es ist wahr, dass eine Waldgeistlastige Armee sicher stark ist. Bei einer nahezu reinen Asrai Armee halte ich diese Einschätzung für nicht zutreffend. aber ok ich spiele hauptsächlich gegen Völker mit viel Rüstung (3+) bzw. hohen Widerständen...
    Mit Druchii bin ich da weitaus erfolgreicher. Aber ok da hab ich auch eine längere Erfahrung...
    Meiner Erfahrung nach, ist es gegen stark gepanzerte Gegner als nahezu reiner Spieler nicht soo einfach. Aber wie gesagt ich spiele gegen heftigere Gegner... (oger, Chaos, Zwerge... )
  • aber kann mir vll erklären warum die so stark/bärtig/overpowert sind?


    Nach meiner persönlichen Erfahrung (auch auf einigen Turnieren mit ihnen) ist der Hauptgrund die enorme Flexibilität der Truppen (v.a. durch die nahkampfstarken Plänkler) wodurch man im Grunde nie sehr viel falsch machen kann. Dadurch das man eigentlich immer perfekt auf eventuell überraschende Situationen reagieren kann spielt sich die Armee recht einfach, man muss nicht wirklich Spielzüge vorausdenken.

    Die ganze Armee als komplett fehlkonzipiert zu bezeichnen ist aber IMHO etwas übertrieben, ein paar Einheiten haben wohl ein zu gutes Preis/Leistungsverhältnis, aber ein automatischer Siegesgarant sind die WE wohl kaum. Denn stark sind Skaven, Bretonen, Dämonen etc. auch.

    Dazu muss man aber sagen das die meisten Leute ihre Waldelfen etwas anders spielen als ich (defensiver), daher ist das nur meine persönliche Einschätzung.

    Ciao, Flo
  • Hmm klingt interessant!!! Die verschiedenen Möglichkeiten gefallen mir und ich mag Plänkler sowieso:D

    Wie sind sie im Vergleich zu Dunkelelfen und Hochelfen?? (hab beide Armeen schon gespielt:D)
  • Das genaue Gegenteil... :)

    Waldelfen sind leider komplett fehlkonzipiert, die Armee besteht im Prinzip aus eierlegenden Wollmilchsäuen und ist eine der am einfachsten zu spielenden Armeen... wenn man die Listen ein wenig ausreizt, wird auch aus einem mittelmässigen Spieler jemand, der bei Turnieren um obere Plätze mitspielen kann...
    Gegen Waldelfen zu spielen ist eine eher unlustige Sache...

    Der niedrige Widerstand und die oft fehlende Rüstung sind minimale Schwächen, die so gut wie garnicht zum Tragen kommen...
  • So gut wie keine Rüstung ist die übertreibung des Jahrhunderts...
    Sie haben W3 und kaum ein Regiment hat Leichte Rüstung...
    Aber durch Waldgeister, welche Rettungswürfe haben, hat man Einheiten zur Verfügung, welche das durchaus wettmachen können.

    Generell zum spielen gibt es mehrere Konzepte:

    1.) 2 Baummenschen + AST
    Seeehr viel Spaß für den Gegner

    2.) "Normal" sprich Walgeister + Elfen
    Von Dryaden bis Waldelfenkrieger alles dabei

    3.) puritanische ich spiele Waldelfen um Elfen zu spielen Liste
    Diesem Konzept bin ich anheim gefallen. Ich hab eine Einheit Dryaden drinnen, da sie sich für 12 P wirklich bezahlt machen, aber ansonsten eigentlich ausschließlich Elfen(und Rösser aber die sind ja vernachlässigbar...)

    4.) Wilde Jagd:
    Kavallerie...


    Sie sind interessant zu spielen sagen wirs mal so. Manche Listen sind sicher einfacher siegreich zu spielen als Andere...
    Ich muss aber sagen, dass sie mir weitaus mehr Spaß machen als die meisten Armeen, die ich horte... Sie haben etwas was sie für mich persönlich reizvoll macht.

    Ich denke aber, dass sie durch die 7. Edition schlechter wurden, aber hey ich bin noch nicht umgestiegen, da ich momentan TT mäßig in anderen Sphären(1944) bin
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage an die Waldelfenspieler!!

    Lucky Strike

    Hey an alle Waldelfenspieler!!!

    wie lassen sich die Waldelfen so spielen!!! Bin grad beim Surfen auf die Waldelfen gestoßen und hab mich in die Modelle verliebt!!!:D

    Was ich gelesen hab sind sie relativ schwer zum spielen da Sie so gut wie keine Rüstung und Wiederstand haben!!

    Was sagen die erfahrenen Spieler dazu???

    Lg Luki