@ Lakai
Geb ich dir in soweit recht, dass sich manche schwer dagegen tun, weil sie mit der Armee als solches nicht zurecht kommen.
Beispiel: Chris Auer ist ja bekanntermaßen ein recht begnadeter Spieler, hab in Salzburg mit Khemri gegen seine Skaven gespielt. Ist für Khemri ein recht gutes Matchup, Chris hat mMn übervorsichtig agiert und hätte mehr rausholen können in dem ganzen Spiel. Endete unentschieden oder mit einem knappen Sieg für mich (kann mich nicht mehr so genau erinnern, ist schon etwas her...). Nach dem Spiel haben wir uns darüber unterhalten, und er hat mir dann gesagt, dass Khemri sein schlimmster Alptraum ist. Er mag die Spielweise nicht sonderlich und er ist immer froh, wenn er sich halbwegs erfolgreich aus der Affäre zieht. Liegt mMn daran, dass die Spielweise der Gruftkönige etwas gewöhnungsbedürftig ist und manche Spieler damit ihre Schwierigkeiten haben.
Es dann aber immer darauf zu schieben, dass die Magiephase angeblich so krass ist und man nichts dagegen tun kann, damit macht man es sich zu einfach.
Zur Not spielt es so wie Monstergoblin (5+ Bannrollen), wenn Magie ein angeblich unlösbares Problem ist. Ist jeder selbst schuld, wenn er zu wenig in die Magieabwehr investiert.
@ Muten Roshi
Du bist der lebende Beweis: Khemri ist so lame, da kann man besoffen sein wie man will: man gewinnt einfach so
Geb ich dir in soweit recht, dass sich manche schwer dagegen tun, weil sie mit der Armee als solches nicht zurecht kommen.
Beispiel: Chris Auer ist ja bekanntermaßen ein recht begnadeter Spieler, hab in Salzburg mit Khemri gegen seine Skaven gespielt. Ist für Khemri ein recht gutes Matchup, Chris hat mMn übervorsichtig agiert und hätte mehr rausholen können in dem ganzen Spiel. Endete unentschieden oder mit einem knappen Sieg für mich (kann mich nicht mehr so genau erinnern, ist schon etwas her...). Nach dem Spiel haben wir uns darüber unterhalten, und er hat mir dann gesagt, dass Khemri sein schlimmster Alptraum ist. Er mag die Spielweise nicht sonderlich und er ist immer froh, wenn er sich halbwegs erfolgreich aus der Affäre zieht. Liegt mMn daran, dass die Spielweise der Gruftkönige etwas gewöhnungsbedürftig ist und manche Spieler damit ihre Schwierigkeiten haben.
Es dann aber immer darauf zu schieben, dass die Magiephase angeblich so krass ist und man nichts dagegen tun kann, damit macht man es sich zu einfach.
Zur Not spielt es so wie Monstergoblin (5+ Bannrollen), wenn Magie ein angeblich unlösbares Problem ist. Ist jeder selbst schuld, wenn er zu wenig in die Magieabwehr investiert.
@ Muten Roshi
Du bist der lebende Beweis: Khemri ist so lame, da kann man besoffen sein wie man will: man gewinnt einfach so
