Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Ich hab mal n paar Sektionen a 6" Länge gebaut.
    Dazu brauchst du einfach ne Grundplatte, darauf zeichnest du ein, wo der Gang sein sonn und den Rest vom Gang nach aussen machst du mit Styropor, ähnlich einer Kraterwand.
    Anschliessend alles mit Spachtelmasse ausspachteln, verzieren, bestreuden, fertig.
    4 Sektionen in 30 Minuten gebastelt... aber ich weiss nichtmehr, wo ich sie hingestellt hab, deshalb sind sie noch nicht bemalt :rolleyes:
  • Du kannst einen flach ansteigende Polystrol block (ist härter wie styropor aber styropor geht auch) nehme denn du dort auseinander auseinanderschneidest wo es dir am besten gefällt, die schnittstellen verkleidest du mit Depron oder Holz mit Gips oder Spachtelmasse formst und struckturierst du die Polystrolblöcke und kannst die mit Stacheldraht und anderem ferfeinern. wenn dir die schnitstellen zu langweilig sind kannst du sie noch mit Kartonstreifen oder Balsaholz hinaufkleben das es wie eine getäferte bretterwand aussieht. wenn du das Base am Seitenrand genau abschneidest kannst du modulare Schützengräbenbauen und so lang machen wie du sie brauchst.
  • Schützengräben lassen sich auch ganz gut als Geländestücke(die man verschieben kann, wo man also keinen extra modellierten Spieltisch braucht) darstellen, indem man einen großen Styroporhügel in der Mitte teilt(wie Moses das Meer, nicht wie eine Semmel) und das ganze mit Abstand auf ein Holzase klebt. In der Mitte zwischen den Hälften hat man dann eine Spalte frei für Grabenbefestigungen.