also die Frage war nicht nach dem gesunden Menschenverstand oder nach einer Hausregel, die ja durchaus nett ist....
Es war die Frage ob dieser Fall im Regelbuch abgebildet ist.
Un dda geht es einzig und allein darum, dass das Regelbuch besagt, dass ein Gegner in der Flanke den Gliederbonus aufhebt. Am Anfang der nächsten Kampfrunde, so der Gegner nicht wegläuft, könnte der Skavenspieler seine Einheit drehen, sprich er hätte den Gegner nicht mehr in der Flanke, sondern in der Front.
Daher würde ich hier sagen, dass die Skaven in diesem Fall auf den eigenen Morlawert ohne Gliederbonus oder den des Generals in Reichweite testen...
Gruß Zweifler
P.S.: Apropos gesunder Menschenverstand. Denk mal daran ob eine Horde Skaven leichter oder schwerer davon abzuhalten wäre einen Gegner zu verfolgen den Sie besiegt haben, obwohl er in der Flanke angegriffen hat... *G* (Begeisterung, Übermut, Gier,....)
Es war die Frage ob dieser Fall im Regelbuch abgebildet ist.
Un dda geht es einzig und allein darum, dass das Regelbuch besagt, dass ein Gegner in der Flanke den Gliederbonus aufhebt. Am Anfang der nächsten Kampfrunde, so der Gegner nicht wegläuft, könnte der Skavenspieler seine Einheit drehen, sprich er hätte den Gegner nicht mehr in der Flanke, sondern in der Front.
Daher würde ich hier sagen, dass die Skaven in diesem Fall auf den eigenen Morlawert ohne Gliederbonus oder den des Generals in Reichweite testen...
Gruß Zweifler
P.S.: Apropos gesunder Menschenverstand. Denk mal daran ob eine Horde Skaven leichter oder schwerer davon abzuhalten wäre einen Gegner zu verfolgen den Sie besiegt haben, obwohl er in der Flanke angegriffen hat... *G* (Begeisterung, Übermut, Gier,....)