Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Es waren die Gangsicherungen :)
    Komischerweise sind die 6 (!!) Stromkreise der Gangsicherung sehr verwirrend angelegt und haben den Stromausfall (ohne direkten Anlass) verursacht ... sehr interessant !
    mfg
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Stromausfall?!

    Myratel

    Möglicherweise ist bei der Hausanschluß/Wohnungsanschlußsicherung die Sicherung einer Fase gefallen. Diese Sicherung ist deinem Sicherungskasten vorgeschaltet, und nur für dein EVU (Wien Strom, Steg, EVN ... ) zugänglich.
    In großen Wohnhäusern gibts öfter im Gang oder wo einen großen Verteilkasten mit einer Sicherung die durch eine Art griff den man noch oben ziehen muss, wieder aktivieren kann. Du siehst von der Sicherung selbst gar nix, aber wenn du den Griff nach oben ziehst wird die Sicherung die dahinter ist wieder eingeschalten.
  • Sind die Lampen kaputt oder ist einfach kein Strom mehr da ?


    Tips: Multimeter nehmen und schaun wo überall 230 sind ? Und dann schaun ob das wirklich unterschiedliche Stromkreise sind , oft sind die Leitungen in alten Häuser ziemlich verwirrende gelegt und die Sicherungen auch manchmal hmm etwas fehldimensioniert!
  • Hallo,
    Vor 15 minuten sind in meiner Wohnung plötzlich die Lichter ausgefallen, die Geräte ausgegangen, alles war finster, auf den ersten Blick. Der Blick in den Sicherungskasten überraschte mich aber, da alle Sicherungen und der FI Schalter noch aktiviert sind. Weiters funktioniert der Strom noch in manchen Zimmern vollständig bzw. teilweise. So ist im Arbeitszimmer zwar die Deckenlampe ausgefallen, die Steckdosen arbeiten aber noch. Das Wohnzimmer fiel komplett aus, aber das angrenzende Büro hat noch (ganz) Strom. Auch das Schlafzimmer und das angrenzende Bad haben noch Strom. Die Wohnung ist aufgeteilt auf 3 Stromkreise, die alle aufgedreht sind und teilweise funktionieren. Der Stromkreis Bad/Klo/Kleiderschrank/Schlafzimmer/Küche funktioniert als einziger fehlerfrei. Bei anderen Stromkreisen funktionieren ganze Zimmer oder Teile der Zimmer. Und das Alles, ohne dass eine einzige Sicherung abgedreht ist. Auch das testweise ab und aufdrehen der Sicherungen und FI Schalter ging ohne Probleme, änderte aber nichts an der Situation.
    Ich werde noch versuchen, alle Geräte abzuhängen und dann die Lichter wieder aufzudrehen. Erstaunlicherweise sind es vorallem die Deckenlampen die nicht funktionieren, die Schukoleisten gehen fast alle Einwandfrei.
    Daher wollte ich fragen, was wir morgen im Tageslicht tun können, damit alles wieder läuft? Wo sollen wir den Fehler suchen? Es ist nicht schlimm, wenn jetzt vieles nicht geht, ich möchte nur nicht, das was gröberes passiert. Soll ich sicherheitshalber die Sicherungen ganz abdrehen?