Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausschreibung zum FoW-Kampagnentag

    Turin Túrambar

    Morgn
    Inoffiziell war es ja schon länger bekannt, aber jetzt ist es endlich spruchreif: Es wird im März ein Flames of War Kampagnentag der WoW/Keepers veranstaltet. Hier die offizielle Ausschreibung

    Datum: 24. März 2007

    Einlass: 09:00
    (Erste Partie: 09:30)
    Ende: 18:00

    Punkte: 1500 Punkte

    Organisation: T?rin, Fels, Lynx

    Um informelle Anmeldung per Mail an historical@tabletopgames.org wird gebeten, damit man weiß, wer mit welcher Armee kommt. So kann man sich kurzfristig noch einstellen, wenn zu viele Achsenspieler oder zu viele Russenspieler kommen.

    Zeitplan:

    09:00-09:30 Einlass, Erklärung der Kampagnenregeln etc.
    09:30-12:00 Erstes Spiel
    12:00-13:00 Mittagspause
    13:00-15:30 Zweites Spiel
    15:30-16:00 kurze Pause
    16:00-18:00 Drittes Spiel
    18:00 Ermittlung der Ergebnisse, Plauderabend


    Die Kampagne.

    Der Tag dreht sich um eine Kampagne, die grob an die die Operationen um Kursk im Sommer 43 angelehnt ist. Gespielt werden können dementsprechend alle Armeen aus "Ostfront", sowie alle weiteren Armeen, die an der Ostfront angesiedelt sind, aber nicht im Kompendium enthalten sind (Jääkäri, etc). ("Kursk Sommer 43" ist nur als grobe Richtlinie zu verstehen. Im Wesentlichen bedeutet es, dass jegliches Mid-War-Gerät verfügbar ist, ist aber nicht zu genau zu nehmen - auch z.B. Finnen sind natürlich erwünscht - Hauptsache Ostfront)

    Es sollten gleich viele Spieler der Achse wie der Alliierten teilnehmen, denn solange es nicht zu einer besonders ungünstigen Konstellation unerwarteter Ausfälle kommt, geht sich das wunderbar aus.

    Die Karte ist in verschiedene Sektoren (die nicht den Tischen entsprechen, bevor Missverständnisse aufkommen) geteilt, für jeden Sektor wird eine Schlacht ausgetragen. Der Ausgang dieser Schlacht bestimmt die nächste in diesem Sektor gespielte Mission (der Sieger bleibt im Sektor, damit er auch was von seinem Sieg hat, der Verlierer wird an einen anderen Frontabschnitt strafversetzt*).
    Die Anzahl der Siege in einem Sektor bestimmen den Gewinner in diesem Sektor, die Seite, die zum Schluss die meisten Sektoren hält, gewinnt die Kampagne.

    Flieger-Angriff-Hausregel:
    Da es, obwohl die 2. Edition die Regeln für Flieger drastisch verbessert hat, bei Fliegern einige Ungereimtheiten und unlogische Regel-Ergebnisse gibt, haben wir eine Hausregel zu den Fliegern eingeführt, um den Realismus zu wahren und den Spielspaß zu erhöhen:
    1. Die Welt ist nicht flach und endet nicht am Tischrand - Dementsprechend können entgegen den Regeln auch Flieger, die man außerhalb des Tischen positionieren müsste, attackieren. Sie fliegen ja nicht plötzlich im Dunkeln...
    2. Bemessungspunkte aller Regen, vereinigt euch! - Aufgrund der Positionierungsmöglichkeiten der Flieger, wäre es möglich bei 3 angreifenden Flugzeugen, nur noch ein einziges mit FlAK zu erreichen, womit auf jeden Fall 2 unbeschadet ihren Angriff fortsetzen könnten. Außerdem kann es passieren, dass anvisierte Truppen sich nur 18cm von eigenen entfernt befinden (die Flieger sind 15cm vom anvisierten team entfernt, Teams, die 7cm weit weg sind, werden von der Schablone noch getroffen), was etwas wenig ist. Deswegen haben wir uns entschlossen, jegliches Fliegerabwehrfeuer ebenso wie die minimale Entfernung zu eigenen truppen nur vom anvisierten Team zu messen. Allerdings haben wir dabei die minimale Entfernung von eigenen Teams auf 30cm verringert, um weiterhin der Möglichkeit die Flieger auf der anderen Seite zu positionieren Rechnung zu tragen (nach den Originalregeln wären es 25cm).

    Die Missionen:

    Es wird ein Mix aus den Standardmissionen aus dem Regelbuch, außerdem wird es einen Tisch mit Befestigungen für Trench Fight oder Big Push sowie einen Tisch mit städtischem Gelände für Not One Step Back geben.

    Die erste Mission ist ein Angriff der Achsenmächte mit 1500 Punkten gegen 1500 Punkte starke sowjetische Armeen.
    Der weitere Verlauf wird in jedem Sektor einer eigenen Baumkampagne folgen, wobei der Sieger eines Sektors das Angriffsmoment nutzen kann und in der nächsten Mission entsprechend selbst angreift.
    Die im zweiten und dritten Spiel gespielten Missionen hängen vom Verlauf der Baumkampagne ab, Details zu den gespielten Missionen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Fest steht, dass sich die Armeen langsam abkämpfen und daher die Punktgröße der Armee in der zweiten und dritten Schlacht abnimmt, wobei man mit etwa 1250 Punkten in der zweiten und 1000 Punkten in der dritten Schlacht rechnen kann, die genauen Punktwerte aber vom Ausgang der vorhergehenden Schlachten abhängen können (aber nie mehr als 1500 Punkte sind). Zu beachten ist, dass die punktemäßig kleineren Armeen in den jeweils größeren enthalten sein müssen.



    *) Sollte eine Seite in einer Runde nur in einem einzigen Frontabschnitt siegen, würde diese Regelung dazu führen, dass in diesem Sektor wieder dieselben Spieler aufeinandertreffen. Der Verlierer tauscht in diesem Fall ausnahmsweise mit einem Gewinner seiner Seite den Sektor. Klingt grad kompliziert, wird aber sofort klar, wenn mans durchdenkt.

    Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, auch seitens der südlicheren Spieler ;)

    Aktuelle Anmeldeliste:
    Achse:
    T?rin - Ungarn
    Andreas Winkler
    Harald Hafner
    Johannes Greller - Italien
    Artanios - Finnland
    Oli

    Sowjets:
    Fels
    Thomas Isopp

    Unentschlossen:
    Lynx