ich finds witzig, dass der eine Beitrag aufhört mit: "...stehenbleiben und nicht wegrennen! " und der andere anfängt mit "Flucht!" an
Deine bevorzugte Art den Feind zu besiegen scheint der Nahkampf zu sein. Da tut man sich mit Zwergen grundsätzlich Recht schwer. Ihr Stärke liegt in einem, dass sie den gegner recht schön zu Brei schießen können (was in der Regel nicht ganz so spannend ist) und dass sie viel einstecken können, selber aber nicht so gut austeilen. Dafür gibt es aber magische Banner.
Wenn deine Armee für den Gegner gewappnet ist, sprich du den Kampf suchst gibt es verschiedene Möglichkeiten, die hauptsächlich darauf basieren: nimmst du einen König oder einen Runenmeister.
Wenn du selber angreifen willst, brauchst du einen Runenmeister mit Amboss und evtl. einen Armeestandartenträger mit Marschrune. So kommst du schnell zum Gegner und ihm bleibt nicht viel Zeit dich auszumanövrieren. Schließlich ist es schwer, selbiges zu tun, wenn der gegner bereits nach Runde 1 6 Zoll vor dir steht und seine Kollegen 6 Zoll hinter ihm, bereit für einen Gegenangriff. Allerdings sind deine Truppen spärlich gesät und auch deine Charaktere selten, schwach im Kampf und teuer.
Die andere Alternative: lass ihn kommen, ich hab 'nen König... Ein König kann in der Regel alles besiegen, darum wird er wie die Pest gemieden werden. Hier gehts darum, du steckst ein, was kommt und prügelst vielleicht einen Gegner raus, gewinnst aber allein durch passive Boni trotzdem. Eisenbrecher sind das sehr geeignet.
Naja so würde ich spielen, bzw. hab ich es schon ein paar Mal gesehen. Heißt also nicht, dass es der Stein der Weisen ist, vermutlich sogar nicht mal ein Kieselstein einer Zwergenfeste, aber vielleicht eine Inspiration.