Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • Morgen!

    Zwerg auf Bär kostet $ 12,99, waren dann glaub ich so 15 oder 16 Euro. Ich hab ihn ja grundiert in meinem Malköfferchen liegen, bin allerdings unschlüssig, ob ich ihn auf ein Quadratbase oder ein Kav-Base stellen soll... ?(

    Andere Tiere waren wohl lange vor meiner Zeit. ;)

    MfG Michi
  • Kav bei den Barträgern ist natürlich schwer vorzustellen, aber ich hätt mich doch irgendwie gefreut wenn vielleicht ein Thain in Verbindung mit der Rune der Bruderschaft die Möglichkeit erhielte ein Reittier zu erhalten - ich meine also einen Grenzläuferchar auf Viech. Ich denke da an das geile Reaper-Modell des Zwergs auf Bär:



    LG Michi
  • Vor längerer Zeit war eh mal ein Thread zu Söldnern.
    Kav bei Zwergen, Vesperos Vendetta bei Khemri, Oger bei Elfen, Söldnerkanonenen bei Echsen :D, alles Sachen die imho nicht nötig sind.
    Du hast natürlich die Option, aber mit Zwergen geht es sicher auch ohne Söldner. Geht eigentlich mit jedem Volk öhne Söldner =)
    Dass sie nicht die flottesten sind ist zwar richtig, aber mit dem Amboss hat man doch so mache Möglichkeit und steinharte Blöcke sowie eine breite Auswahl an Kriegsmaschinen machen die fehlende Schnelligkeit wett.

    lg Christoph
  • Aja ich habe ganz vergessen das ich auch Söldner nehmen kann ..naja ich hab halt schon lange nicht mehr gespielt :tongue:
    Naja danke für die vielen tipps !!!!!
    Die sind alle sehr sehr sehr hilfreich !!!
    Ich bin nämlich noch ein "neueinsteiger"!!
  • Bei Zwergen ist der Gyro noch gut. Er ist sehr Schnell und hindert so den Gegner am Maschieren. Und überlege dir, wen du in den NAhkampf willst, ob du vieleicht Oger oder Kavaleri als Söldner nimst.
  • WOW thx das ihr mir so viel Ratschläge gegeben habt !!Ihr habt mir viel geholfen !! =)
    Hab aba trotzdem noch eine Frage ist es besser einen König zu haben oder einen Dämonenslayer?!?
  • :D

    ich finds witzig, dass der eine Beitrag aufhört mit: "...stehenbleiben und nicht wegrennen! " und der andere anfängt mit "Flucht!" an

    Deine bevorzugte Art den Feind zu besiegen scheint der Nahkampf zu sein. Da tut man sich mit Zwergen grundsätzlich Recht schwer. Ihr Stärke liegt in einem, dass sie den gegner recht schön zu Brei schießen können (was in der Regel nicht ganz so spannend ist) und dass sie viel einstecken können, selber aber nicht so gut austeilen. Dafür gibt es aber magische Banner.

    Wenn deine Armee für den Gegner gewappnet ist, sprich du den Kampf suchst gibt es verschiedene Möglichkeiten, die hauptsächlich darauf basieren: nimmst du einen König oder einen Runenmeister.
    Wenn du selber angreifen willst, brauchst du einen Runenmeister mit Amboss und evtl. einen Armeestandartenträger mit Marschrune. So kommst du schnell zum Gegner und ihm bleibt nicht viel Zeit dich auszumanövrieren. Schließlich ist es schwer, selbiges zu tun, wenn der gegner bereits nach Runde 1 6 Zoll vor dir steht und seine Kollegen 6 Zoll hinter ihm, bereit für einen Gegenangriff. Allerdings sind deine Truppen spärlich gesät und auch deine Charaktere selten, schwach im Kampf und teuer.
    Die andere Alternative: lass ihn kommen, ich hab 'nen König... Ein König kann in der Regel alles besiegen, darum wird er wie die Pest gemieden werden. Hier gehts darum, du steckst ein, was kommt und prügelst vielleicht einen Gegner raus, gewinnst aber allein durch passive Boni trotzdem. Eisenbrecher sind das sehr geeignet.

    Naja so würde ich spielen, bzw. hab ich es schon ein paar Mal gesehen. Heißt also nicht, dass es der Stein der Weisen ist, vermutlich sogar nicht mal ein Kieselstein einer Zwergenfeste, aber vielleicht eine Inspiration.
  • Flucht!

    Wenn du jetzt zB von diesen bösen Chaos Khorne Rittern mit Chaosgeneral drinnen, die Summasumarum 20+ Attacken haben, angegriffen wirst und du dir ausrechnen kannst, dass dein angegriffenes Regiment das nicht stehen wird - dann lauf.

    Das funktioniert aber nur gut, solange du unterstützende Einheiten im Umkreis hast, die den Gegner dann abfangen.

    Also keine Angst mit Stumpenz wegzulaufen. MW9 und ein Musiker = der beste Sammeltest.

    Ansonsten ist es für Zwerge nicht sonderlich schwer gegen eine "normale" Chaosarmee (Powergamer werden da sich was grausliches zambasteln, wo ma doch untergeht) zu bestehen. Nimm einfach eine Hand voll Musketen und KMs deiner Wahl und gut ists. Konzentriere dein Feuer, auf jene Einheiten, die du im NK nur schwer knackst, bzw. die deinen Beschuss vorzeitig zum versiegen bringen könne sprich Flieger, leichte Kav. und Hunde.


    Falls du selber angreifen möchtest, was ich dir aber gegen Chaos nicht unbedingt empfehle gibts die Kombi Ast mit Marschrune und Runenamboss. Wenn du den ersten Zug hast, bist du bevor dein Gegner noch zu Spielen beginnt schon bis zu 18" mit 1-w3 Einheiten und wahrscheinlich 12" mit allen Einheiten marschiert. Die Spitze dieser Angriffsformation sollten allerdings deine härtesten Regimenter anführen - sprich Slayer und Hammerträger.

    lg M :)
  • Also: Bei dem Zwergen gibt es einen Runenmeister mit nem Runenamboss, mit dem gibt es taktisch gesehen die meisten möglichkeiten eine Zwergenarmee zu spielen.
    1ne Taktik ist den Gegner zu verlangsamen und dann abzuknallen mit Kanonen etc.
    2te die eigenen Regimenter in die Flanke des gegners bewegen und anschließend mit dem Runenamboss reinzuschicken. Dafür auch Bergwerker sehr nützlich!

    Gibt noch einige Taktiken aber die meisten basieren darauf das Zwerge stehenbleiben und nicht wegrennen!

    Mfg Yersinia pestis
  • Also ich bin jetzt nich so der Zwergenspezialist, aber gegen schwer gepanzerte Armeen hast genug was dir hilft. Wenn du da einfach Musketen/Orgelkanone usw. aufstellst solltest so ziehmlich alles wenigstens halbwegs kleinkriegen ;)

    Bei Zwergen is jetzt in keiner Taktik die ich bis jetzt gesehen hab Teil, das man sich großartig bewegt, man spielt meistens auf stand&shoot. Der Gegner kommt meistens von allein ;)

    mfg
  • Benutzer-Avatarbild

    Zwergn Armee zu langsam ?!?

    Liquor

    Hallo ich hab mal ne Frage !
    Da die Zwerge ja keine Kavallerie haben und zu Fuß aber auch sehr langsam sind ,habe ich mir die Frage gestellt was für eine Taktik man bei einen Angriff wählt bzw. wie die Armee aussehen sollte ?!!?
    Besonders wenn man gegen schwer gepanzerte Einheiten wie das Chaos spielt?!?!

    PS:danke schon im voraus !!