Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • So, hier mal meine Liste für late aus FE:

    HQ +2B.
    Volles Rifle Pl.
    Volles Rifle Pl.
    Volles Rifle Pl.
    Volles Weapons Pl.
    Volles Machin-gun Pl.
    3x 57mm AT-guns
    3x 57mm AT-guns
    Volles Mortar Pl.
    FAB
    Full Cannon Pl. (3 gun secitons)
    5 Stuarts
    4 Hellcats
    4 Bofors

    2005 Punkte

    Kommentare sind wie immer erwünscht!

    lgM
  • Original von Frank_Rooster
    1 57mm AT gun raus (um die Historie und Lynx glücklich zu machen)

    :D :D :P
    man muss da mit der Historie sehr vorsichtig sein, sonst kommt die history police zu dir nach Hause und beschlagnahmt die vierte gun, damit du sie nicht mehr aufstellen kannst. ;)


    Die Liste sieht wunderbar aus. Ich würde sie wohl ähnlich spielen (was ich wahrscheinlich anders machen würde, wäre die 57mm guns auf 3 reduzieren oder zu 37mm guns downgraden, vielleicht noch irgendwo eine Bazooka raus um dafür das dritte rifle platoon aufzufüllen - ich mag die lieber auf Sollstärke)


    Auch die Ausweitung auf 2000 Punkte klingt gut. Für die Bazooka wäre vielleicht bei den AT guns Platz. Oder du könntest für die 15 Punkte den Mörsern einen Jeep mit .50cal AAMG kaufen, damit sie nicht ganz schutzlos sind, wenn sie von Infantrie bedroht werden.
  • So, damit bin ich ganz zufrieden:

    HQ + 2 Baz.
    2 volle Rifle P. + Baz.
    1 kleines R.P. +B.
    1 volle Weapon P.
    1 volles Mortar P.
    1 volles HMG + 2 Baz.
    2 M10s
    1 FAB
    4 Bofors
    4 57mm AT guns (ja ich weiß ned historisch, aber dann sinds genau 1500 pt^^)

    Um diese Liste auf 2000pt aufzuwerten würde ich zusätzich:

    2 M10s reingeben (dann is es ein volles Platoon)
    1 57mm AT gun raus (um die Historie und Lynx glücklich zu machen)
    5 Stuarts reingeben

    Wären dann 1985 pt (also noch platz für eine Bazooka irgendwo - wo?)

    Kommentare?
  • Morgn
    Tja, die Punktekosten für die AAMGs sind wohl ebenso ein Fehler wie der Kommissar bei den russischen Scouts (5 Punkte für ein fearless veteran base). Kann shcon vorkommen, schließlich spielen wir ja fast alle auch Warhammer ;)
  • Treffer wiederholen mag man sich als Veteran leisten können, aber als trained-ami trifft man dann praktisch nichts mehr. Smoken ginge noch, aber das können Mörser besser und billiger. Sinnvoller erscheint es mir da, mit dem Cannon Platoon HMGs oder ähnliches im Direktbeschuss anzugreifen. Mit ROF2 und 3+ Firepower sind die T30 darin ziemlich gut. Nur vor Paks sollte man sich hüten (wobei ich mit ihnen auch schon mal 88er angegriffen hab - bei AT13 ist es schon wurscht, ob man Panzerung 1 oder 6 hat, da waren mir die Shermans für die Aktion zu schade und die T30 mussten ran ;) )
    Für mich ist das Cannon Platoon in erster Linie zum Direktbeschuss da. Die Bombardments sind eher ein netter Bonus.
  • Ich hab meine Crew aus Panzerbesatzungen (im Speziellen M7 Priest - der, der aus der Kanzel rausschaut passt perfekt als Schütze), Artilleriecrews und Rifle Platoon Blistern rekrutiert.
  • so sollte es aussehen:
    skylighters.org/history/mgs/index.html

    Auf der FoW-Homepage gibts auch einen bastelartikel dazu:
    flamesofwar.com/Article.asp?ArticleID=363

    Ich hab bei meinen die einfache Variante genommen: da ich den T28E1/M15 CGMC Blister hab und mir daraus M15 (mit luftgekühlten MGs) gebaut hab, hatte ich da zwei zusammenhängende wassergekühlte MGs übrig, die musste ich nur noch in der Mitte auseinanderschneiden, bei dem einen das Magazin auf die andere Seite verfrachten und dann aus Büroklammern so einen Einbein-Pedestal-Mount wie im Fow-Artikel bauen. Alles in allem vielleicht ne halbe Stunde Arbeit.
  • Das hast du absolut richtig gesehen. Viel zu billig.
    Meine Theorie: das kommt daher, dass sie zum einen festgestellt haben, dass für 15 Punkte Preisunterschied alle immer Bofors genommen haben, und daher die .50cals um 5 Punkte gegenüber den Bofors verbilligt haben, und danach festgestellt haben, dass 80 bzw 145 Punkte für 2 bzw 4 Bofors eigentlich auch schon zu teuer ist, und das daher auf 60/105 Punkte reduziert haben, dann aber nicht mehr über daraus für die .50cal Variante entstehenden Punktkosten nachgedacht haben.

    Ich jedenfalls hab mir gleich zwei wassergekühlte .50cal AAMGs gebastelt ;) (allerdings bisher noch nie eingesetzt). Nur 2 Bofors aufzustellen halte ich für schwachsinnig. 4 Bofors kann sinnvoll sein, wenn du maximalen Schutz vor Fliegern brauchst (z.B. weil der Gegner mit Hs-129 daherkommt, dagegen sind die .50cals ungenügend)

    Wie es historisch aussieht, weiß ich leider nicht.
  • ok noch eine frage zu bofors. kommts mir nur so vor, oder is das saubillig:

    2 bofors kosten 60 pt.
    2 bofors + 2 M2 .50 cal AA kosten 65 pt.

    5 Punkte für die 2 MGs is doch extrem günstig. Sollte man das also immer so nehmen? Oder macht es sinn nur 2 Bofors bzw. 4 Bofors zu nehmen. Wie schauts historisch aus?
  • Bofors und Rifleplatoon klingt auf jeden Fall mal nicht schlecht. Stuarts sind prinzipiell auch ein nettes Spielzeug, damit man in einer ansonsten lahmen Infantriearmee ein mobiles Element hat. Allerdings hast du das mit den M10 eh schon, und die gehen eh schon ordentlich in die Punkte. Da würde ich auf weitere solcher Spielereien wie Stuarts eher zugunsten von mehr Infantrie verzichten.
  • Ich würde auch auf jeden Fall zum dritten Rifleplatoon raten. Wenn du eine zweite Field Artillery willst, würde ich lieber 2 M10 oder die 57mm guns rausnehmen aber bei der Infantrie möglichst viel Masse lassen.

    Übrigens, auch wenn die Kompanien nicht immer voll besetzt waren, haben die Kompaniekommandanten schon drauf geschaut, möglichst drei einsatzfähige Platoons zu haben. Also historisch wären drei Platoons ? 2 Squads sicher realitischer als 2 Platoons ? 3 Squads.
    Und wenn wir schon bei historischen Argumenten sind... keine Rifle Company würde ohne ihr Weapons Platoon ins Feld ziehen - weil im Gegensatz zu Machine-gun Platoon (2 pro Bataillon), Mortar Platoon (1 pro Bataillon), Anti-tank Platoon (4 pro Regiment IIRC, also auch etwa 1 pro Bataillon) oder Field Artillery Battery (auch etwa 1 pro Bataillon) hatte jede Kompanie ihr eigenes Weapons Platoon. IMO also ein absolutes Muss. Außerdem auch spieltechnisch ein sehr nützliches Platoon.
  • Morgn
    Nein, sie waren natürlich nicht immer voll besetzt, aber öfter als sie so viel Unterstützung hatten. Und ja, ich empfehle grundsätzlich 3 Combat Platoons, abgesehen von der Tatsache, dass man damit mehr Support wählen darf (nebensächlich und bei 1500 noch rein akademisch), braucht man die Masse. Bofors sind keine schlechte Idee, und die würde ich statt den M10 oder den 6pdr (bei den Yanks: 57mm) guns nehmen, weil du im Prinzip nur eine Panzerabwehr-Einheit brauchst, aber auf die Mase an Infantrie (davon leben Infantrie-Armeen) würde ich nicht verzichten.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: US Rifle Comp was fehlt noch?

    Frank_Rooster

    Folgende Aufstellung:

    HQ + 2 Bazookas

    2 volle Rifle Platoons mit Bazookas

    Volles HMG Platoon mit 2 Bazookas

    Volles Mortar Platoon

    3x AT 57mm

    4 M10s

    FAB

    Bleiben mir 165 Punkte übrig. Was damit kaufen?

    lgM
  • Danke!

    Ich würde dann die Bazookas rüber zu dem Maschine-gun platoon geben und eine dem HQ dazu. Besser?

    Ob 3 oder 4 Paks historisch korrekt sind, stört mi grad ned - vor allem wo ich eben 4 stk bemalt hab :evil:

    lgM