Ja, die 2 Scharmützel waren echt spannend und lustig. Wie Alex schon gesagt hat, die Regeln müssen noch etwas angepasst werden, noch ein paar Testspiele und wir werden uns dann mal zusammen setzten und Kampagnenregeln ausreden. Es wir sicher eine Mittelmeer Kampagne stattfinden, wer Interesse hat bitte ich sich einfach mal zu melden!
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 57
-
-
"Eine rote Sonne geht auf...Blut wurde vergossen heute Nacht."
So, die Schlachten sind geschlagen, heraus kam ein Unentschieden.
Im ersten Gefecht konnte eine römische Kohorte fast vollständig von den Verteidigern des freien Britanniens umzingelt und vernichtet werden.
Als die vereinigten Stämme weiter vorstießen erreichten sie einen ihrer heiligen Orte der von den römischen Eindringlingen besetzt worden war!
Wutentbrannt stürzten die tapferen Krieger der Insel vorwärts doch die Wut wurde ihnen zum Verhängnis. Welle um Welle wilder Krieger brach sich an den feigen Rüstungen des verhassten Feindes. Schlussendlich mussten die erschöpften Mannen das Schlachtfeld räumen.
Einmal Massaker für die Römer, einmal für die Britannier. Regeln sind wirklich cool, noch ein paar kleine Lücken wären zu füllen, ansonsten hat Ancients sehr gefallen. Wir würden noch ein paar Spieler suchen also auf, Männer!
Greift euch Schild und Speer und lasst Hörner erschallen. Auf in die Schlacht!
youtube.com/watch?v=5haGOg9Ctoo -
naja, Streitwägen (vor allem im kriegerischen Sinne) gab es schon in Gallien (Stichwort "la-tene" Zeit), nur war das um 500-100 BC, also vor Cäsar =)
Cäsar traff nur mehr in Großbritanien auf Keltische Streitwägen. (warn da schon nicht mehr cool genug für den Kampf am Festland, Bam oida!) -
Schad, scheiß Nachmittags Dienst, ... tja Pech ...aber sich sicherlich mal wiederhohlen und ... ich muss dem Alex recht geben, Gallier hatten keine Streitwagen (im Kampf), ganz im Gegensatz zu Pikten und co oben in da Insel
mfg
Lith -
@Myratel: O.K., super. Dann werd ich mich mal beim Heimo bedanken.
@Beegee: Also soweit meine nicht ganz bescheidenen Kentnisse antiker Kriegsführung reichen hatten die Gallier gegen Cäsar niemals Streitwägen aufgeboten. Nur die Britani. Aber ist ja jetzt auch nicht so wichtig...
Man sieht sich dann Mittwoch ab 16°°.
Wie gesagt, Zuschauer sind gerne gesehen, je mehr desto besser! -
sicher kannst du als gallier streitwagen verwenden (108 pkt für ein 3er regiment)
-
Hallo,
hab gerade mit Heimo telefoniert, ihn würde das Thema auch interessieren, er wäre Mittwoch ab 16.00 dabei. Dann könnt ihr unten spielen.
lg Myratel -
Hallo,
ich kann da leider nicht. Unter der Woche kann ich Nachmittags nie und diese Woche hab ich auch am Abend leider kaum noch Zeit.
Dienstag Abend bin ich ab 18.00 unten und spiel Aeronautica.
lg Myratel -
Joah, klingt super. Dann machen wir mal so irgendwann zwischen 16°° und 17°° den Anfang würd ich sagen. Wenn es kein Problem ist würden wir gerne im Greifenkeller spielen. Zuschauer sind übrigens sehr gerne gesehen...und auch jemand der uns hineinlässt, also einen Schlüssel hat! *grins*
Übrigens hab ich mal beschlossen einen Britannischen Stamm zu spielen...muss ja ein paar Streitwagen im Einsatz sehen. Und die hatten die ollen Gallier nicht. -
55 BC geht klar damit kann ich arbeiten,... bretonische landsknechte geben doch sicher gute legionäre ab
mittwoch nachmittag ok? -
Tiermenschen hab ich schon. Barbaren müsst ich zuerst zusammenbauen, was ich in nächster Zeit aber nicht vor hab. Orks hab ich auch noch welche.
lg Myratel -
Kein Problem, ich würd das Ganze eh gerne bei den Greifen machen wenn irgendwie möglich.
Jetzt muss ich nur noch schaun dass ich genug Modelle für meine Barbaren zusammenbringe. Es hat nicht zufällig jemand noch Tiermenschen und Chaosbarbarenmodelle zum herborgen für die Schlacht?
Orks wären vielleicht auch nicht verkehrt... -
Hallo,
das ganze würd mich auch interessieren, zumindest würd ich gern mal reinschuppern.
lg Myratel -
Ich würd sagen wir spielen Mittwoch Nachmittag oder Freitag Nachmittag.
Epoche passt so 55 B.C. ganz gut denke ich, du also einen Truppe von Cäsars Legionären und ich halt irgendeinen Stamm der Gallier oder Britanni. -
1250 ist gut, datum ist mir egal außer montag, dienstag und donnerstag abend hab ich immer zeit
edit: welche Epoche spielen wir? damit die armeen zeitlich passen -
So, habe mir sogar schon eien Armeeeliste zusammengestellt, so viele Barbaren werd ich zwar leider nicht haben (Kelten sich günstig!) aber ich denke für Bergstämme und so sind Skavenmodelle nicht 100% verkehrt.
Was sagst Björn? 1250? Welches Datum und wo? -
Ich glaub da würd ich auch vorbeischauen, aber nächste Woche hab ich leider spät Dienst, evtl. Weekend ? --- Interesse war ja scho immer da bei meiner einer.
mfg
Lith -
Also zu Ort kann ich nichts sagen, wegen Zeit wäre mir aber z.B. nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag recht willlkommen. Immer so gegen später Nachmittag/früher Abend.
Oder ansonsten halt das Wochenende drauf. Wenn ich meine und meines Bruders ganze Chaosbarbaren und Tiermenschen zusammenkrame dürfte sich auch eine halbwegs ordentliche Gallierhorde ausgehen denk ich.
Wie viele Punkte willst du denn so spielen am Anfang? Ich habe mir gedacht so gegen 1250, das ist schon groß genug um die Grundregeln mal ausgiebig zu testen und wir überanstrengen uns nicht^^ -
Jop, wir dachten erstmal halt ein paar Testspiele bevor wir ne Kampagne anfangen.
Lasst uns mal Zeit und Ort ausmachen, damit ich meine Römer in die Schlacht führen kann :-p -
So, es wird Zeit diesen Thread nach einem knappen jahr wieder aus der Vresenkung zu holen. Inzwischen sind dank günstiger Gelegenheiten (Hrhr, Ausverkauf
) einige Bücher besorgt worden, hab die Regeln schonmal etwas ausführlicher "Überflogen" und muss sagend dass da ein paar ziemlich interessante Dinge vorkommen...
Wird Zeit das Ganze auszuprobieren.
Wäre super wenn sich eventuell interessierte mal kurz hier melden, dann können wir vielleicht mal bei den Greifen einen kleinen Ancient Battles Nachmittag innerhalb der nächsten 2-3 Wochen machen.
Vielleicht auch ein-zwei Probespiele Römer gegen Gallier. Da eignen sich denke ich Chaosbarbaren und Imperiale Soldaten am ehesten dazu, die daruzustellen.
Und halbwegs passend sollten die Miniaturen schon sein.