Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
früher war alles besser.....:).....ich sollte es wissen. ,eine ersten 2/3 habe ich ja "früher" absolviert und den abschluss dann vor 2 jahren. kein vergleich um ehrlich zu sein....nicht dass das thema "lehre" schlechter geworden wäre aber es war irgendwie alles relaxter.....nicht so verschult, nicht so bürokratisch.
cheers
tom
Original von nett1616
ich rede ja vom juridicum....
Wieso gehst du dann zu Vorlesungen, wenn du Jus studierst? Das ist nur Zeitverschwendung, vor allem, nachdem wir zu jedem Fach 5 Bücher haben (die wir sowieso brauchen). Naja, jedem das seine.
PS: Wirkliche Probleme habe ich bisher nur entdeckt, wenn man Verwaltung und Verfassung in einem Semester machen will, weil dabei alle Pflichtübungen Montag und Dienstag sind.
Morgn
Eindeutig ein schlecht organisiertes Studium erwischt. Am Juridicum ist das Ganze glücklicherweise besser koordiniert (abgesehen davon, dass bei uns Vorlesungen sowieso kaum frequentiert werden...)
Ich sitze jetzt seit Tagen an dem scheiss Stundenplan herum... wieso müssen immer alle Pflicht-Vorlesungen zu selben Zeit mit den Übungen sein ??? Wieso wieso wieso ist es so schwer sich nur ein bisschen zu koordinieren ???
Hölle ...