Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 40

  • Original von Boomer
    Hat eigentlich irgendwer in Wien (Umgebung) eine Bürgerkriegs Armee ?
    Würde mir gern mal eine ansehen. :)


    Wenn Du Wr. Neustadt noch zur Umgebung von Wien zählst - Ich hab eine Unions und eine Konföderierten Armee in 15mm. Figuren sind ein Mix aus TTG und Irregular. Kannst mich ja wieder mal heraussen besuchen kommen :P

    Lg, Michael
  • falls du noch detaillierte Regeln für Napoleonische Kriege für 15mm Figuren willst, habe noch "Schatten des Adlers" zum Download auf meine Homepage gestellt, wie gesagt sind sehr detailliert und aufwendig, ob es die Regeln überhaupt noch zu beziehen gibt weiß ich gar nicht.
    Das beste, die Regeln sind in deutsch :]
  • Na mit den Gruppen und so hatte ich Anfangs größere Probleme.
    Inzwischen hab ichs so langsam rausgekriegt wie das Abläuft.

    Stell am Anfang alles nebeneinander auf uns man kann es gleichzeitug zum Gegner bringen. (Außer es ist ein Hügel im Weg :) )

    Das Erwürfeln der MP ist immer wieder gegen mich. Wenn ich 2 oder 3 bräuchte um einen schönen Angriff anzusagen kommt nur 1.
    Aber wenn ich alles als eine Gruppe hab und nur einen brauch hab ich 5. :)

  • lad dir mal hier die deutschen DBA-Regeln,
    dann wirds klarer :D
    ist halt vorrangig dazu da, um Armeen und die Regeln daheim am Computer zu testen (bevor man dann Minis kauft)
    obwohl natürlich das Spiel mit schön bemalten Minis noch mehr hermacht
  • Schau mal bei Iregular Miniatures Irregular Miniatures die haben eine gite Auswahl und gut Preise.

    15mm Mittlealter Armee 19 Pfund.

    Oder 2 Armeen und ein Regelwerk 30 Pfund (da steht aber leider kein Maßstab dabei).

    btw
    Hat eigentlich irgendwer in Wien (Umgebung) eine Bürgerkriegs Armee ?
    Würde mir gern mal eine ansehen. :)
  • Ich habe übrigens heute einen Katalog von Wargames Foundry bekommen - leider ist nicht die komplette Palette darin, aber das, was man darin sehen kann, ist sehr gut *schwärm*.

    Die komplette Armee des zaristischen Rußland zu Zeiten Napoleons? In welchem Maßstab? Alleine in 1795 betrug die russische Armee nach Schätzungen des russischen Generalstabes 541.741 Mann, plus 46.601 Kossaken und weiteren 100.000 Mann irregulärer Kavallerie - das wären einige Figuren :D .

    Historisches TT ist irrsinnig toll, nicht unbedingt einsteigerfreundlich, zeitintensiv und daher finden sich nicht so viele Interessenten - schade darum, denn hier kann man wirklich taktieren.
    Der Aspekt des Hineinlesens in das Hobby und der Recherche ist ebenfalls interessant - mittlerweilen habe ich es wohl auf gut und gerne 60+ Bücher/Hefte ( Osprey ) über die napoleonische Zeit gebracht

    Es gibt im Übrigen auch gute 15mm Figuren für mittelalterliche Konflikte - hier könnte man relativ günstig Armeen in einem vernünftigen Maßstab aufbauen.

    Franz
  • Benutzer-Avatarbild

    Hickerklicker

    Es gibt übrigens auch in Deutschland einige Spieler und angefressene dazu. Ein ganz alter Freund von mir hat die gesamte russische Armee zu Zeiten Napoelons, bemalt in 15mm. Hat mal Geschichte studiert. Der hat auch bei Foundry glaube ich eingekauft, aber die Regeln habe ich vergessen. Ich war auch mal in Frankfurt bei einem Club zu Besuch und habe mal eine Schlachtauftstellung gesehen (3-4 m langer Tisch, 1.5-2 m breit und überall waren ein paar kleine Figuren, war alles vorbereitet nach Orginalaufstellung). Das ganze ist aber nicht einfach was für den Nachmittag, da muss man ganz tief graben. Und ich sag euch, Bücher über die Original-Uniformen etc. sind schwer gesucht und teuer. Also eigentlich habe ich mir das für die Rente aufgehoben...

    Was ich allerdings vorhabe, ist mit den WM Figuren einige mittelalterliche Schlachten hier aus der Gegend nachzuspielen. Ob dat aber mal was wird, wer weiss....
  • 2 mm währe wenigsten einfach zum bemalen. Allerdings braucht man dann, wenn man solche Schlachten machen will erst wieder soviel davon. Ist auch öde...