ja ich denke auch dass bei uns die Uhren (noch) oder wieder etwas anders gehen. Österreich ist nicht immer gleich Deutschland und auch nicht gleich Italien usw. (falls ich meinen italienischen Quellen trauen kann....)
Zerstrittene Clubs sind so eine Sache, gab es sicher in der Vergangenheit wobei das immer mit Vorsicht zu genießen ist wer mit wem zerstritten ist usw. Konkurrenz zwischen einzelnen "Fraktionen" gibt es sicher noch immer aber ich sehe das mittlerweile eher gelassen und mir scheint auch dass die österr. Scene dennoch mittlerweile mehr miteinander als gegeneinander ist.
das mit dem Organisieren von sachen ist so eine geschichte, meiner meinung nach "leiden" wir mittlerweile unter einer eventflut. gab es in früheren zeiten zu wenig, gibt es jetzt beinahe zu viel (kommt natürlich auch immer auf den blickwinkel an)....aber dennoch, das Jahr ist zu, dicht...geht nicht mehr alles. Ist ähnlich wie bei den spielen, auf der einen seite natürlich fein wenn man im überfluss lebt, auf der anderen seite hats auch negative effekte...events gehen unter, events müssen anfangen zu rittern, events werden zur normalität, events sind oft nix mehr "wert".....
anyway, weit weg vom eigentlichen thema aber ich bin so oder so überzeugt dass nur die zukunft weisen wird wie erfolgreich das AT-Gschichtl wird....
Tom der mit dem Nachwuchs tanzt...