Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Hasegawa: Der Bund der Ewigkeit (FF #3)

    Nepharite

    Titel: Der Bund der Ewigkeit
    Serie: Final Fantasy XI - online
    OT: Final Fantasy XI: Eternal Nexus
    Autorin: Miyabi Hasegawa
    Ü: Kaoru Iriyama-Gürtler & Stephan Gürtler
    Illustrationen: Eiji Kaneda
    Seiten: 301
    ISBN-13: 978-3-8332-1457-8
    Verlag: Panini, 2007


    Al und Iris werden vom Bastoker Adjutanten Lusius nach Jeuno geschickt. Dort treffen sie Jed, Shera und den Rest der Bagage, lernen reiten, kämpfen im Turm von Delkfutt mit selbstmörderischen Bembeln und versäumen auch sonst keine Gelegenheit, Langweile zu verbreiten.

    Im Grunde ist jedes Wort über dieses Machwerk ein verschwendetes, aber wenn ich Menschen vor einer deprimierenden Leseerfahrung bewahren kann, soll es mir das wert sein.
    Auch dieser dritte FinalFantasy-Roman dümpelt -qualitativ gesehen- in dem selben Schlammloch wie "Das Lied des Sturms" und "Der Sternenschwur".
    Bis auf die Tatsache, dass Iris nun wohl endgültig zur Healing Bitch der Gruppe mutiert und man gemeinsam reiten übt -auf Chocobos (^^)-, ist bei keinem der Protagonisten irgendeine Charakterentwicklung erkennbar, die Dialoge erinnern nach wie vor -rein inhaltlich- an das Gebrabbel von Vorschulkindern und eine originelle Story ist nicht einmal in Ansätzen erkennbar.
    Im Grunde sind Hasegawas Elaborate nichts weiter als ein "Walk Through" durch das Spiel; ohne eigene Ideen, dafür mit viel Sinn für spieltechnische Details. Ob nun eine Kampftechnik "Roter Lotus" oder "Klötenquetscher" und ein Teleportationsspruch "WARPII" oder "Bulla Trulla Hopsassa" heißt, mag für FinalFantasy-Fans tatsächlich ein hinreichendes Qualitätsmerkmal sein, dem normal denkenden Leser dürfte man mit einer spannenden und gut erzählten Geschichte allerdings sehr viel mehr Freude machen, als mit seitenlangen Erläuterungen darüber, wie man reiten lernt, unter welchen Umständen man welche Sprüche wirken kann oder ob man für das Herstellen von Rüstungen Schnittmuster braucht. In einer originellen Gamenovelisation sollte das Spiel lediglich den Handlungsrahmen bilden, anstatt selbst zum zentralen Gegenstand der Geschichte zu werden.

    Fazit: Niveaulos, ideenlos, GNADENLOS!!!!

    ... und gleichwerde ich einen neuen "World of Warcraft"-Charakter erstellen -sorry, Alter, aber "FF online" ist nun mal nicht mein Ding-, sein virtuelles Leben von der ersten Quest bis zum letzten Endgegner niederschreiben, das Ganze "Roman" nennen und damit hoffentlich einigen WoW-Fanatikern das Geld aus der Tasche ziehen.