Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Jop eig schon.
Wenns so aufgereiht ist wie von dir aufgezeichnet.
Es müssen halt überall 5 Modelle sein, also entweder Hero und 4 oder 5 Normalos. Wobei du dann im zweiten Glied auch 5 brauchst, da zählt der Held nicht mehr dazu, auch wenn er "länger" ist.
Also so gehts nicht:
H I I I I --> passt
Verlängerung der Base des H I I I I --> passt nicht, da müsste ein 5er sein
das heisst in meinem oben angeführten beispiel hätte die einheit einen gliederbonus von +3!?
sprich das kavalariemodell zählt für beide glieder als ein modell?
Ja das geht.
Zum Beispiel ein berittener AST in einer Einheit Schwertmeister.
Er kommt ins erste Glied, wie gewohnt bei Chars und der Bonus bleibt erhalten.
As far as I know....
geht das überhaubt?
wenn ja denk ich, dass sich das gar ned auswirkt, denn du brauchts fürn Gliederbonus mindedstens 4 mOdele pro Glied.
Mit Charaktermodel hast 5
Soweit ich weiß, gibts da keine Abzüge oder sowas.
Wird einfach normal gerechnet.
Die Einheti muss 5 Modelle breit sein, um den Bonus zu geben das wird in dem Fall eindeutig erfüllt.
folgende frage: in wiefern ändert sich das rechnen des gliederbonus wenn ein kavalariemodell in einer infantrieeinheit steht.
um das zu verdeutlichen kurz skizziert:
K I I I I
K I I I I
I I I I I
I I I I I
I seien die infantriemodelle
K das charaktermodell auf dem kavalariebase.