Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Tja, tut mir nochmal Leid dass ich nicht hab kommen können bzw. so kurzfristig abgesagt habe, ich hatte leider ein leichtes Transportproblem...na ja, wenn man kein eigenes Auto hat und die Eltern Stress machen...
Ich verspreche allerdings hoch und heilig dass ich nächstes Turnier dabei bin und noch mindestens drei Leute mehr organisiere, damit es nicht zu Wenige sind! :As:
Stellt euch vor es ist ein Ritterturnir und keiner geht hin Zitat: Bertold Brecht
Ich fand es schon recht entäuschent, dass wir gerade mal zu Dritt (Mark, Stefan und Ich) waren.
Von Vorteil war, dass wir mehr Getränke für uns hatten und dass wir das Standartturnir trainierten, bzw. REgeln für eine venteuelles Eliteturnir ausprobirten.
Das Ritterrurnir war demnach verdammt kurz und das Ergebnis schon fast enttäuschent.
Open End - d.h. es wird im Anschluss sicher noch Zeit sein ein bißchen Tabletop zu spielen :]
Mit den Stübinger Bros. möchte ich gerne wieder ihre Version von WHFB spielen (falls sie Zeit haben...)
Schön, dass wir wieder auf den ersten Ritter des Reiches zählen können.
Nedis Rhen'Thiel wird sich auch wiedr in den Sattel schwingen und Rache für Bruno fordern - sowie Gerechtigkeit für Serienturnierpferde!! :]
Höret Ihr Ritter und Edelleute!
Es werde verkündet, dass in der Woche der Osterfeierlichkeiten zu Ehren unseres Lords Ruedperth de Liboche und seiner bezaubernden Tochter ein Ritterturnier stattfinden soll.
Alle Ritter sind hiermit aufgerufen sich über einen Termin klarzuwerden.
Es gibt Bier, Almdudler, Cola und zig andere Sachen.
Wird Zeit, dass wir die Prinzessin endlich unter die Haube bringen.
Kostenpunkt: freiwillige Spende.