schau, dass du an den Rändern vom eingetrockneten Kleber anfängst
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 4
-
-
Das mit dem Trocknen und abkratzen hatte ich auch schon versucht. Verdammt hartnäckiges Zeugs. Wollte net versehentlich mit zuviel Gewalt Schaden anrichten.
Aber ich werd´s nochmal versuchen.
*edit*
Hab grad bemerkt, dass der Nagellackentferner doch was taugt. Hatte vergessen die Minis aus ihrem "Bad" zu nehmen und siehe da, der Kleber verwandelte sich übernacht in eine Art Kaugummi/Gelee-Zeugs, das sich ganz easy abziehen lassen hat.
D'oh. -
Hi,
Ein kleiner Tipp: den Kleber einfach auf der Mini trocknen lassen und nachher probieren ihn vorsichtig mit dem Bastelmesser zu entfernen,hat bei mir bis jetzt immer funktioniert -
Hi,
ich brauch mal die Hilfe der Experten.
Hatte gestern beim Zusammenbau einer Zinn/Metall Miniatur ein kleines Missgeschick mit dem Kleber (GW's Metallkleber, falls es was hilft). Jedenfalls kam da plötzlich ein Riesentropfen Kleber den Pinsel herunter und ich hab's zu spät bemerkt um zu verhindern dass die Mini zugepappt wurde. Hab noch weggewischt was ging aber ein paar kleinere (und damit mein ich winzige) Details und so sind nun unter einer erstaunlich dicken Schicht Klebstoff begraben.
Wegkratzen trau ich mich net.
Gibt´s sonst was mit dem ich die Mini noch retten kann? Nagellackentferner (wie beim Entfärben) hab ich schon probiert, ohne Erfolg.
Wär echt super wenn ihr mir helfen könntet.