Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Die Negativform mit GreenStuff und das Symbol aus GreenStuff aus dieser klappt nicht. Das GreenStuff, das du in die Form aus GS drückts haftet zu sehr daran. Du könntest zwei unterschiedliche Modelliermassen verwenden. Andrea-Sculp ist sehr fest und nicht so gummirig wenn es aushärtet. Dies als Negativ einfach mit etwas Wasser befeuchten und das GS reindrücken. Oder GS als Negativ, ich bin mir nicht mehr sicher. Nur anfeuchten, nicht nass machen.
  • Wenn Cannonodder meint es ist okay , wir gehen davon aus das die Schulterpanzer Dein Design sind

    Original von Cannonfodder
    Press die Servopanzer-symbole in etwas greenstuff. Warte bis es fast hart ist und zieh es dann ab. Danach solltest du eine Negativform haben, die du verwenden kasst indem du weiderum greenstuff reinpresst halb aushärten lässt. Die so entstehenden Symbole auf die Termis pressen- fertig.


    Wie er schon meinte , allerdings empfehle ich beim abdrücken ein Trennmittel zu verwenden - normales verdünntes Spülmittelreicht vollkommen.
    Nimm es aber wieder aus der Form solange es noch weich ist..
  • Press die Servopanzer-symbole in etwas greenstuff. Warte bis es fast hart ist und zieh es dann ab. Danach solltest du eine Negativform haben, die du verwenden kasst indem du weiderum greenstuff reinpresst halb aushärten lässt. Die so entstehenden Symbole auf die Termis pressen- fertig.
  • nachdem doch ein größenunterschied gegeben ist, wahrscheinlich gar nicht.
    selbst bei den schulterpanzern mit 'kämmen' kann ichs mir nur schwer vorstellen. die symbole runter schneiden und/oder feilen, oder freehands üben ;).
    um welche symbole gehts denn?

    +D+
  • Die servo Schulterpanzer sind viel zu Klein um auf die Schultern der Termis zu passen! Natürlich könnte man die Schultern verkleiner/ausdünnen würde dann aber bescheiden aussehen!

    Wenn du uns sagts wie der Panzer aussehen soll können wir dir vllt helfen!
    Modelieren?
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu Terminator-Schulterpanzer

    Avenging_Angel

    Guten Tag,

    Ich habe Symbole auf Servorüstungsschulterpanzern, die ich für Terminatoren brauchen würde. Da die beiden Schulterpanzern nicht gleich groß sind, weiß ich nicht wie Servo-Schulterpanzer bei Terminatoren aussehen ... ob welche mit diesen Kämmen vielleicht garnicht so schlecht bei Terminatoren aussehen?
    Habt ihr vielleicht eine Lösung für mein Problem?

    THX schon mal im vorraus

    Euer AvAng