Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Also ich schleif bei meinen Figuren zuerst einmal das Base ein wenig ab, damit sie nicht so hoch sind. Dann grundieren (GW-Spray) und anmalen (nicht aufgeklebt).
    Base zerkratzen und aufkleben, mit Sand streuen,...

    Fahrzeuge grundiere ich auch zuerst mit dem GW-Spray und geh dann in der richtigen Farbe mit Airbrush drüber. -> Vorteil: Die Oberfläche wird sau schön.

    mfg
  • Also haltet ihr es mit dem Grundieren alle so wie ich :D
    Werde das mit den einzelnen Figuren mal probieren und dann meine Ergebnisse hier vorzeigen.
    Meine Itaka werde ich auch die Tage mal posten.

    @ Zachariass: Nimm einfach die Anleitung aus dem Afrika-Buch. Die ist Top.
  • Bei den Teams die ich bis jetzt fabriziert habe bin ich folgendermaßen vorgegangen:

    Bases zerkratzen, dann Minis mit Bastelkleber aufgeklebt. Die Base mit Spachtelmasse verkleidet und trocknen lassen. Mit dem GW-Spray (schwarz) grundiert und fertig. Einzelne Stellen die nicht schwarz sind einfach so belassen. Man könnte jetzt mit dem Pinsel noch mal drüber gehen, ist aber nicht nötig. Die blanken Stellen sind meisten so versteckt das man sie sowieso nur von unten sieht. Beim Bemalen kann man sie auch ohne Grundierung mit der gewünschten Uniformfarbe übermalen oder einfach solassen :D.

    @Lynx
    Tolle Bemaltechnik und so geordnet.
  • Ich verwende auch den GW-Spray, hab bisher mit dem fast nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hab jetzt unlängst den Vallejo-Spray probiert, der war aber irgendwie komisch...
    Ansonsten kann es auch ratsam sein, sie gleich in der Uniformfarbe anzusprayen, wenn man ein geeignetes Spray findet. Danach muss man dafür aber noch mit Smoke oder ähnlichem drüber, um die Schatten zu erzeugen.

    Die Minis hab ich mit Bastelleim auf die Streifen geklebt. Das hält fürs bemalen sehr gut, aber man kriegt sie trotzdem leicht und sauber wieder runter.
  • Morgn
    Ich bin normal kein Freund der GW Farben, aber ihr Spray ist echt gut.
    Wenn die Grndierung nciht hundertprozentig deckt, muss man leicht nachpinseln, aber alles zu pinseln ist erstens anstrengender und zweitens extrem zeitaufwendig.
  • Danke erstmal für die Antworten. Bei den dunklen Uniformen der Italiener fällt das auch nicht auf, wenn da mal ein schwarzer Fleck ist. Bei den Russen hadere ich da noch.

    Wie Grundiert ihr eigentlich? Mit Spray oder mit verdünnter Farbe?
    Ich hab für die Itaka Spray benutzt, viellciht ist Frabe aber besser?
    Erfahrungen in dem Berich?

    @ Lynx: Wie hast du die auf den Streifen befestigt? mit doppelseitigem Klebeband?
  • ich bemale sie gleich auf dem base, hat hin und wieder wie schon gesagt den nachteil dass man schwer überall hinkommt....aber wie mir ein mehrfacher GD-Gewinner mal gesagt hat.."die stellen sieht man eh' nicht!"....:).
    ich halte es für einfacher aber nicht unbedingt für besser bereits gebased zu bemalen, hat mich allerdings nicht davon abgehalten auch halbwegs ansehnliche armeen zu bekommen.....

    cheers
    tom
  • Morgn
    Ich bemale sie auch ungebased, ordne sie aber shcon vorher, sodass ich immer ein Base auf einmal bemale (tja, ich bin zwar in manchen Dingen chaotisch, aber bei sowas brauche ich Ordnung drin).
    Man ist dabei einfach viel... "freier", um die Figuren zu bemalen, es ist eben nichts im Weg, das verhgindern könnte, dass man mit dem Pinsel überall hinkommt.
    Allerdings klebe ich meine Figuren vorher nichteinmal auf Streifen, wie Lynx.
  • Ein Bild von meinem Bemaltisch sagt mehr als tausend Worte:




    Das Problem vom vorher-aufs-base-kleben ist, dass du manche Stellen der Mini mit dem Pinsel nicht mehr erreichst. Manchmal ist das eh egal, z.B. wenn nur recht wenige Minis auf einem Base sind, aber im Allgemeinen ist es schlauer, sie ungebased zu bemalen.
  • Moin,

    Ich habe eine kurze Frage an die bemalende Fraktion. Bei meinen Italienern hab ich die Figuren vor dem Bemalen auf die Bases geklebt, überlege aber ob es nicht besser ist dies erst nach dem Bemalen zu machen.
    Wie sind hier die Erfahrungen von euch?

    Falls es darüber schon einen Thread gibt bitte ich um Entschuldigung. Hab ihn nicht gefunden.

    Gruß,
    Chris