@klaus
das ist ja klar, dass sich der sport weiterentwickelt... jede kompetitive tätigkeit entwickelt sich mit den jahren.
aber für mich zählt eher:
was hat der spieler erreicht? wie hat er es erreicht? wie sind seine qualitäten?
Qualitäten hat maradona alle, ausser vielleicht kopfbälle, aber da kann man ja halt mal die hand zu hilfe nehmen
Erreicht hat er zwar nicht alles, aber das was er in seiner karriere erreicht hat ist ausschliesslich auf seinen mist gewachsen Argentinien, Napoli... diese Mannschaften hat er alleine zu den Titel geführt und das ist was ganz großes...
Wie gesagt, es gibt nicht viele die mir grad einfallen die das alles geschafft haben was maradona geschafft hat...
Cruyff, Zidane... das sind jetzt die einzigen die mir einfallen...
Ronaldo hätte ein ganz ganz großer werden können, nur seine faulheit (bzw. er hat schon alles erreicht, mehrmals und das trägt nicht zur motivation bei) und seine knieverletzung haben ihn zurückgeschlagen...
Man muss auch festhalten, dass maradona der Mittelfeldregisseur war und mit ihm ein spiel gestanden oder gefallen ist... nicht wie ein Beckenbauer oder ein Pele, die einfach teil eines ganzen waren und nicht das herz
@lithium
der druck der auf maradona lastet ist enorm, er wird als gott verehrt und das ist nicht übertrieben... wenn er auf seinen balkon im Boca juniors stadion geht ist es wie wenn sich Ceasar blicken lässt... die zucken alle aus... er kann nirgend hingehen ohne rummel... das ist jemand der aus einemder schlimmsten viertel in Buenos aires kommt... das muss erst verkraftet werden, danach von Menem ud der Mafia missbraucht worden... alles nicht so leicht...