Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 70

  • Also zu deinem Angriff (Bild)

    In Warmaster wird kein Angriff angesagt sondern Truppen erhalten ihre Befehle sich zu bewegen oder bewegen sich aus Eigeninitiative.

    Somit wird immer eine Einheit nach der Anderen bewegt und kann in dieser Bewegunsphase auch angreifen.

    Jetzt zu deinem Bild.

    Du greifst mit Einheit A oder B zuerst an (in dem Fall egal mit welcher Einheit zuerst) und stellst deine Truppen in die Front der angegriffenen Brigade. Hier nähestes Stand immer zuerst und mittig and das näheste Stand der angegriffenen Einheit. Nun bist du mit deinen restlichen Stands verpflichtet den Basekontakt zu maximieren und da du links und rechts des ersten Stands noch Platz hast, bist du auch verpflichtet links und rechts ein Stand hinzustellen. Einzige Ausnahme wäre, wenn die anderen Stands es nicht schaffen mit ihrer Bewegungsreichweite diesen Kontakt herzustellen. Sie dürfen sich ja nicht weiter als die max. Bewegunsreichweite bewegen.

    Nun ist die Front der angegriffenen Einheit gesättigt. Du siehst mit der anderen Einheit noch den Gegner (egal ob A oder B) und kannst diesen Gegner auch mit dieser Einheit angreifen und da die Front schon gesättigt ist darfst du diesen Angreifer in die Flanke stellen....hier auch wieder nähestes Stand zuerst zu nähestem Stand des Angegriffenen und dann Basekontakt maximieren aber nicht weiter als die max. Bewegungsreichweite bewegen.

    Hoffe meine Erklärung war nicht zu verwirrend, aber es ist sehr wichtig diese Reihenfolge genau einzuhalten.


    Gruß
    Claus
  • Das hängt als erstes davon ab, ob du die Charge-Regeln aus dem gedruckten Regelbuch benutzt oder die neuen Charge Regeln aus dem Living Rulebook.
    Die meisten von uns benutzen die letzteren.

    Dort heisst es, wenn die Linie an der man angreifen sollte, vollkommen besetzt ist, dann darf man die nächstliegende Seite angreifen (sofern genügend Bewegunsreichweite vorhanden ist). Eine Linie ist dann besetzt, wenn höchstens 1cm oder weniger frei ist.

    Wenn die gegnerische Infanterie sagen wir in Linie (also 12cm breit) aufgestellt ist, könnte es passieren, dass zwar noch Platz an der Front wäre, aber z.B. die zweite Kav-Einheit keine Sicht mehr dorthin hätte - dann dürfte sie nicht in die Flanke attackieren. Oder es könnte sein, dass noch genau 1cm-Eckerl frei ist, dann müsste die 2. Einheit nur mit einem Base dieses Eckerl besetzen.

    Aber so wie das Bild unten aussieht, wäre der Flankenangriff erlaubt.

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Grüsse,
    Gerald
  • So heute ein zweites Spiel hinter uns gebracht, selbe Aufstellung gleiche Punktzahl. (1000)

    Heut war ich von der Herrin im richtigen Moment mit Würfelglück gesegnet und die Bretonen erlangten den 1:1 Ausgleich gegen die Araby. Ausnahmsweise war sogar die Enchantress mal halbwegs nützlich. :)

    Das Kapitel "Charge" muss ich auf jeden Fall noch weiter studieren. (Glaub ich hab bei ein, zwei Aktionen vergessen Sichtlinie vorher zu prüfen).

    Auch eine Frage ist wieder aufgetaucht:

    Und zwar wenn Einheiten A und B (beide Kavallerie) die Einheit C (Infanterie) angreifen können, und beide so stehen das sie auf die frontale Baseseite angreifen müssten, kann dann Einheit A auf die frontale Seite von C ziehen, Einheit B in die Seite chargen?

    Oder ist dann ein Angriff von B nicht möglich?

  • @Guthwine: Jetzt, wo ihr schon mal Blut geleckt habt... Wie wär's wenn ihr am 7. September zum Clubabend in die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf kommt? Geht von 17 bis 23 Uhr - der erste Abend ist auf jeden Fall gratis. Figuren können wir euch leihen (zumindest Bretonen, Araby hat noch keiner bemalt). Als Trainingsgegner würden ich und der Claus zur Verfügung stehen.

    Und die Regeln würdet ihr auch leichter lernen...

    Grüsse,
    Gerald
  • Pursue = Verfolgen.....darf der Sieger eines Nahkampfes so lange bis er den/die Feinde (im direkten Kontakt) vernichtet hat, selber vernichtet wurde oder aus taktischen gründen nicht mehr weiter machen will, mit diesem Nahkampf.

    Yepp, 1000 Pkte Spiele sind durch ne glückliche Runde schnell zu ende (vor Allem gegen Bretonen), aber zum Lernen der Spielmechanics reicht es allemal

    Gruß
    Claus
  • Also hab heut mein erstes Testspiel hinter mich gebracht. Waren 1000Pkte Araby gegen meine 1000Pkte Bretonen. (mit Karton Proxis)

    Leider gings schlecht aus für die Mannen der Herrin, dank des niedrigen Breakpoints, im Nachhinein betrachtet teilweise sinnlosen Bewegungen meinerseits (learning by doing =) ) und eindeutig zu wenig Punkten.
    Lästig waren auch meine kartenspielenden Gralsritter die sich die sich 3 Runden lang nicht und nicht bewegen wollten. :)

    Wir haben sicher ein paar Regeln nicht beachtet bzw übersehen aber wir haben ein gutes Bild bekommen worums geht.

    Bin auf jeden Fall total begeistert von dem System und es werden sicherlich mehre Spiele folgen!

    Hab auch gleich ne Frage und zwar kann der Sieger von Nahkämpfen so oft "persuen" wie er will oder wie beim Advance nur einmal?
  • hy,

    ich wollte euch fragen jemand von euch die Regel zufälliger weise doppelt ausgedruckt hat oder mir mal borgen? Mein Vater möchte nämlich nicht das ich 70 Seiten ausdrucke. Irgendwie auch verständlich weil Tinte sehr teuer geworden ist ;(
    Bzw. könnte ich mir die Regeln dann auch in einem Copyshop kopieren 8)

    lg daskleinsch
  • Original von sia
    1. 1000 pts sind kein gutes Format für WM. Ein Charge und vorbei ist es. Breakpoints von 4 oder 5 ? sind wohl eher die Norm in solchen Spielen und die hat man mit einer erfolgreichen oder vielleicht auch nur glücklichen Attacke.
    Die Sache die WM interessant macht ist..was habe ich als countercharge im Ärmel und wie setze ich meine gesamte Armee sinnhaft ein.
    Weiters sehe ich normaleweise keine Möglichkeit 30% Differenz in einer WM Armee zu kompensieren. Nicht ohne Verteidigungsszenario ?

    2.-3 auf eine Brigade macht sie in Wirklichkeit fast sinnlos. Dh im Idealfall kommandierst du auf 7. Alles weiteren Befehle sind nur mehr Glückssache. Und das bei einer Elitearmee ohne Masse. Das macht evnetuell noch Sinn bei einer Beschusseinheit..

    3.Speerträger als Entsatz macht mit einem Zauberer mit einem Befehlswert von 8 und einer effektiven commandrange von 20 cm nur sehr mässig Sinn ..nicht wahr ?

    :)

    Sorry...

    Sia

    wie hätte der HE Spieler dieses Spiel gewinnen sollen ??



    Die Meiste Lampangnen Schlachten sind zwische 1200 und 1350 Punkte. Aus Zeit grunden ist was gewollt war,, wenn wir mehr Zeit haben dann 2000,, mit mehr Zeit 3000+

    Kampangnen Schlachten sind nicht fair,, letztes mal 1040 High Elfs gegen 1380 Lizardmen war ein High Elf sieg,, :)

    Wenn man turnier Schlachten spielt,, beide 2000 Punkte, dann gut,, aber nach fast 60 Schalchten in diese Kampagne (keins hatte gleich punktzahl), hat der Stärke 30 mal gewonnen und der Schwächere 26 aml gewonnen.


    Die High elf Speerträger waren in ein hinterhalt geratten und sind daher verspätet gekommen,, ja der Schalch war unfair,, und? Sind aber trozden spannend,, diese war ein massaker wegen die Kommando patzer und Abtrunnige Silberhelme.

    Es was ein kleines land der ein abgelegene HE grenze angegriffen hat wo die HE Armee beschäftig war,,, so ist das nun mal,,, es wird gerächt,,, sobald der grosse Untote Armee besiegt ist,,, hoffe ich

    nicht vergessen letztes mal 1040 High Elfs gegen 1380 Lizardmen war ein High Elf sieg,, :) Da kann man in Warmaster NIE sicher sein wie es läuft

    Cheers
    Mike
  • 1. 1000 pts sind kein gutes Format für WM. Ein Charge und vorbei ist es. Breakpoints von 4 oder 5 ? sind wohl eher die Norm in solchen Spielen und die hat man mit einer erfolgreichen oder vielleicht auch nur glücklichen Attacke.
    Die Sache die WM interessant macht ist..was habe ich als countercharge im Ärmel und wie setze ich meine gesamte Armee sinnhaft ein.
    Weiters sehe ich normaleweise keine Möglichkeit 30% Differenz in einer WM Armee zu kompensieren. Nicht ohne Verteidigungsszenario ?

    2.-3 auf eine Brigade macht sie in Wirklichkeit fast sinnlos. Dh im Idealfall kommandierst du auf 7. Alles weiteren Befehle sind nur mehr Glückssache. Und das bei einer Elitearmee ohne Masse. Das macht evnetuell noch Sinn bei einer Beschusseinheit..

    3.Speerträger als Entsatz macht mit einem Zauberer mit einem Befehlswert von 8 und einer effektiven commandrange von 20 cm nur sehr mässig Sinn ..nicht wahr ?

    :)

    Sorry...

    Sia

    wie hätte der HE Spieler dieses Spiel gewinnen sollen ??
  • Hier ist ein Schalcht aus ein Kampange,

    Die Skaven haben 1360 Pkte die Hoch Elfen 1060, davon sind sind 3 Regemente HE Speer verspätet und die Silberhelms habe ein -3 zu Kommandowert!

    Es sieht für die HE schlecht aus aber wer Warmaster kennt , alles ist noch offen.

    Leider die HE General hat ein patzer bein ersten Befehl gewürfelt,, am Zug 2 hat er ein befehl durch bekommen , am Zug drei sind die verirrte HE Speere eringekomen mit der Zauber,,, und der General Pazte,,, das war der lezte Zug der Schlacht,,, ein richtige massaker
    naja
    Nächstes Mal

    Cheers
    Mike


    good-times.webshots.com/slideshow/552591907bEIzbU
  • sag mal Systemizer du hattest diesen link erwähnt wo man sich das regelwerk runter laden kann....dat läuft bei mir irgendwie nicht....krigt man das noch woanders her?
  • Original von sia
    1. Sehr nett
    2. Welche Figuren hast du dafür genommen ? Sieht 15mil mässig aus
    3. Was mir generell aufgefallen ist dass ihr kaum Wälder verwendet. Gibt es dafür einen Grund ?


    Sia


    Hey Sia

    schön von Dir zu hören.
    @ 1 danke schön ich bin sehr froh das es Dir gefällt :)
    @ 2 die meiste figs sind demonworld, dann splintered light, Magister Militum usw. ja alles 15mm, bis auf doom wheel/ skaven arty/ und screaming bell sonst alles 15mm
    @3 wir würfeln Gelände aus,, es kan alles sein , von 1/2 Tisch im wald, ortschaften , sumpfe, fluß usw. wir heben unsere Armee aus dann würfeln wir das Gelände aus,, Wald ist sogar SEHR häufig!

    Cheers
    Mike

    PS Ich mache bilder von fast alle schalachten,, keine ahnung wie viele es sind,, mehere hunderte denke ich schon