Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von shlominus
welche spanischen erfolgsserien schweben dir da genau vor, als vorbild für "uns"? muss ja nicht spanisch sein, eine finnische würd ich auch nehmen.
sind"sinha moca" oder "sklavin isaura" nicht spansch?
Mit einer finnishcen kann ich nicht dienen, aber mit einem Filmemacher:
Aki Kaurismaki
bekannt z.B. durch Leningard Cowboys go America
oder:
Mies vailla menneisyyttä
(Man without a past) Gewann in Cannes 2002 und war 2003 füe den besten ausländischen Film bei den akadmie awards nominiert.
Das Problem ist das die österreichischen Produktionen welche bei uns Topquoten einfahren so extrem österreishcisch sind das man sie kaum woandershin transferieren kann.
Jenseits des Weißwurtäquators wird wohl kaum jemand Mundl oder den Kaisermühlen Blues ohne Untertietel verstehen. Dazu kommt eben noch der typische Wiener Humor in beiden Serien der sogar bei uns im Westen oft schon keinen Anklang findet
die serien aus übersee sind deswegen so erfolgreich, weil die viel mehr budget für marketing und werbung über haben, als in österreich. außerdem kennen mehr leute auf der welt einen brad pitt als zB Tobias Moretti.
Was aus Österreich kommt bleibt auch in Österreich
Glaub kaum dass in USA, Spanien oder Frankreich oder sonst wo sich jemand KOTTAN oder MUNDL angschaut hat
Richtige Erfolgsserien kommen halt dann immer aus Übersee zu uns. Warum man unfähig ist, bei uns solche Knaller umzusetzen und weltweit zu vermarkten - keine Ahnung.